Oberwart
Karl Volcic als Seniorenbund-Bezirksobmann wiedergewählt
- Der neugewählte Vorstand mit den Ehrengästen
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Der Seniorenbund (SB) des Bezirks Oberwart wählte im Rahmen der Generalversammlung einstimmig einen neuen Vorstand. Karl Volcic wurde als Obmann des Vereins wiedergewählt. Im Rahmen der Generalversammlung gab es auch einige Ehrungen.
OBERWART. Der Seniorenbund des Bezirks Oberwart veranstaltete am Montag die Generalversammlung im Kurios in Oberwart. 46 Delegierte nahmen teil und stimmten über den neuen Vorstand des Vereins ab. Der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen und somit auch Obmann Karl Volcic, der diese Funktion seit 2004 innehat, mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen für eine weitere Periode gewählt.
"Ich danke für das große Vertrauen. Wir werden auch in den kommenden Jahren viele Aktivitäten setzen und Angebote für die Mitglieder ermöglichen", so Volcic, der gleichzeitig auch klarlegte, innerhalb der kommenden Periode eine Übergabe an den Nachfolger oder die Nachfolgerin durchzuführen.
- Die Geehrten in Silber
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Vorstandsteam
Neben Karl Volcic als neuen und alten Obmann wurden dreizehn weitere Mitglieder in den neuen Vorstand gewählt. Karl Hirt aus Pinkafeld, Klara Liszt aus Unterwart, Christa Putz aus Wolfau, Matthias Sass aus Deutsch Schützen und Oskar Wachholder aus Großpetersdorf sind Obmannstellvertreter beziehungsweise Obmannstellvertreterinnen.
Finanzreferentin ist Gabriele Glavanovits aus Oberwart, ihre Stellvertreterin ist Ottilie Fleck aus Pinkafeld. Schriftführer ist Alexander Kiss aus Oberwart, sein Stellvertreter ist Franz Ambros aus Wolfau. Kulturreferin ist Susanne Marosi aus Pinkafeld, Vertreter der Ortsgruppen Kurt Loppauer aus Markt Allhau. Als Rechnungsprüfer wurden Gabor Hoffmann (Bad Tatzmannsdorf) und Rudolf Höfler (Jabing) bestellt.
- Die Geehrten in Gold / Ehrenurkunde: Georg Rosner, Karin Oberfeichtner, Gabriele Preinsperger, Rudolf Strommer, Erna Kröpfl, Christoph Zarits, Brigitte Karacsony und Karl Volcic
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Zahlreiche Ehrungen
Unter den Ehrengästen waren auch Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, ÖVP-Landesparteiobmann Nationalrat Christoph Zarits, ÖVP-Klubobmann Bürgermeister Bernd Strobl (Ollersdorf), Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif (Vizebürgermeisterin Pinkafeld) und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hans Unger (Oberschützen) sowie die langjährige SB-Landesgeschäftsführerin Monika Kummer. Auch der neue Klubdirektor der ÖVP Stefan Zlatarits SB-Landespräsident Rudolf Strommer und SB-Landesgeschäftsführerin Karin Oberfeichtner sowie ÖAAB-Bezirksobmann Bürgermeister Gerhard Klepits (Hannersdorf) und JVP Bezirksobfrau Lea Zlatarits (Großpetersdorf) waren unter den Gästen.
- Ein Blumenstrauß vom Gatten: Renate und Karl Volcic
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Nach dem Rückblick über die vielen Aktivitäten der letzten vier Jahre - mit vielen Ausflügen nach Italien, Frankreich, England oder ins Parlament nach Wien sowie Veranstaltungen in den Gemeinden - und dem Gedenken an verstorbene Funktionärinnen und Funktionäre erfolgten vor Beginn des gemütlichen Teils noch zahlreiche Ehrungen von verdienten Funktionärinnen und Funktionären.
- Ehrungen in Bronze: Renate Fink (Markt Allhau), Gabor Hoffmann (Bad Tatzmannsdorf), Anita Kopfensteiner (Deutsch Schützen), Johann Müllner (Kemeten), Werner Ulreich (Wiesfleck), Johann Zartler (Kemeten)
- Ehrung in Silber: Franz Ambros (Wolfau), Hermann Bauer (Unterkohlstätten), Horst Becker (Unterschützen), Rudolf Höfler (Jabing), Franz Jelosits (Kohfidisch), Alexander Kiss (Oberwart), Klara Liszt (Unterwart), Susanne Marosi (Pinkafeld), Christa Putz (Wolfau) Matthias Sass (Deutsch Schützen), Helmut Wiesinger (Bernstein)
- Ehrungen in Gold: Brigitte Karacsony (Wolfau), Gabriele Preinsperger (Rechnitz)
- Ehrenurkunde: Erna Kröpfl (Deutsch Schützen)
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.