Oberwart
Karl Volcic als Seniorenbund-Bezirksobmann wiedergewählt

Der neugewählte Vorstand mit den Ehrengästen | Foto: Michael Strini
27Bilder
  • Der neugewählte Vorstand mit den Ehrengästen
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Der Seniorenbund (SB) des Bezirks Oberwart wählte im Rahmen der Generalversammlung einstimmig einen neuen Vorstand. Karl Volcic wurde als Obmann des Vereins wiedergewählt. Im Rahmen der Generalversammlung gab es auch einige Ehrungen.

OBERWART. Der Seniorenbund des Bezirks Oberwart veranstaltete am Montag die Generalversammlung im Kurios in Oberwart. 46 Delegierte nahmen teil und stimmten über den neuen Vorstand des Vereins ab. Der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen und somit auch Obmann Karl Volcic, der diese Funktion seit 2004 innehat, mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen für eine weitere Periode gewählt. 

"Ich danke für das große Vertrauen. Wir werden auch in den kommenden Jahren viele Aktivitäten setzen und Angebote für die Mitglieder ermöglichen", so Volcic, der gleichzeitig auch klarlegte, innerhalb der kommenden Periode eine Übergabe an den Nachfolger oder die Nachfolgerin durchzuführen.

Die Geehrten in Silber | Foto: Michael Strini
  • Die Geehrten in Silber
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Vorstandsteam

Neben Karl Volcic als neuen und alten Obmann wurden dreizehn weitere Mitglieder in den neuen Vorstand gewählt. Karl Hirt aus Pinkafeld, Klara Liszt aus Unterwart, Christa Putz aus Wolfau, Matthias Sass aus Deutsch Schützen und Oskar Wachholder aus Großpetersdorf sind Obmannstellvertreter beziehungsweise Obmannstellvertreterinnen.

Finanzreferentin ist Gabriele Glavanovits aus Oberwart, ihre Stellvertreterin ist Ottilie Fleck aus Pinkafeld. Schriftführer ist Alexander Kiss aus Oberwart, sein Stellvertreter ist Franz Ambros aus Wolfau. Kulturreferin ist Susanne Marosi aus Pinkafeld, Vertreter der Ortsgruppen Kurt Loppauer aus Markt Allhau. Als Rechnungsprüfer wurden Gabor Hoffmann (Bad Tatzmannsdorf) und Rudolf Höfler (Jabing) bestellt.

Die Geehrten in Gold / Ehrenurkunde: Georg Rosner, Karin Oberfeichtner, Gabriele Preinsperger, Rudolf Strommer, Erna Kröpfl, Christoph Zarits, Brigitte Karacsony und Karl Volcic | Foto: Michael Strini
  • Die Geehrten in Gold / Ehrenurkunde: Georg Rosner, Karin Oberfeichtner, Gabriele Preinsperger, Rudolf Strommer, Erna Kröpfl, Christoph Zarits, Brigitte Karacsony und Karl Volcic
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Zahlreiche Ehrungen

Unter den Ehrengästen waren auch Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, ÖVP-Landesparteiobmann Nationalrat Christoph Zarits, ÖVP-Klubobmann Bürgermeister Bernd Strobl (Ollersdorf), Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif (Vizebürgermeisterin Pinkafeld) und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hans Unger (Oberschützen) sowie die langjährige SB-Landesgeschäftsführerin Monika Kummer. Auch der neue Klubdirektor der ÖVP Stefan Zlatarits SB-Landespräsident Rudolf Strommer und SB-Landesgeschäftsführerin Karin Oberfeichtner sowie ÖAAB-Bezirksobmann Bürgermeister Gerhard Klepits (Hannersdorf) und JVP Bezirksobfrau Lea Zlatarits (Großpetersdorf) waren unter den Gästen.

Ein Blumenstrauß vom Gatten: Renate und Karl Volcic | Foto: Michael Strini
  • Ein Blumenstrauß vom Gatten: Renate und Karl Volcic
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Nach dem Rückblick über die vielen Aktivitäten der letzten vier Jahre - mit vielen Ausflügen nach Italien, Frankreich, England oder ins Parlament nach Wien sowie Veranstaltungen in den Gemeinden - und dem Gedenken an verstorbene Funktionärinnen und Funktionäre erfolgten vor Beginn des gemütlichen Teils noch zahlreiche Ehrungen von verdienten Funktionärinnen und Funktionären.

  • Ehrungen in Bronze: Renate Fink (Markt Allhau), Gabor Hoffmann (Bad Tatzmannsdorf), Anita Kopfensteiner (Deutsch Schützen), Johann Müllner (Kemeten), Werner Ulreich (Wiesfleck), Johann Zartler (Kemeten)
  • Ehrung in Silber: Franz Ambros (Wolfau), Hermann Bauer (Unterkohlstätten), Horst Becker (Unterschützen), Rudolf Höfler (Jabing), Franz Jelosits (Kohfidisch), Alexander Kiss (Oberwart), Klara Liszt (Unterwart), Susanne Marosi (Pinkafeld), Christa Putz (Wolfau) Matthias Sass (Deutsch Schützen), Helmut Wiesinger (Bernstein)
  • Ehrungen in Gold: Brigitte Karacsony (Wolfau), Gabriele Preinsperger (Rechnitz)
  • Ehrenurkunde: Erna Kröpfl (Deutsch Schützen)

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Unger Steel Gunners Oberwart deklassieren Eisenstadt Dragonz
"Aloha" zur Finanzbildung für Volksschule Pinkafeld
JVP Oberwart unterstützt „Weihnachten im Schuhkarton“
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.