Pinkafeld
Städtepartnerschaft mit ukrainischer Gemeinde geplant

NEOS Pinkafeld-Gemeinderat Eduard Posch mit dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets in Oberwart | Foto: NEOS Pinkafeld
2Bilder
  • NEOS Pinkafeld-Gemeinderat Eduard Posch mit dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets in Oberwart
  • Foto: NEOS Pinkafeld
  • hochgeladen von Michael Strini

Auf eine Initiative der NEOS hin beschloss der Pinkafelder Gemeinderat eine Städtepartnerschaft mit einer ukrainischen Gemeinde. Auch kostenlose Periodenprodukte soll es künftig in der Mittelschule Pinkafeld geben.

PINKAFELD. Der Pinkafelder Gemeinderat beschloss mit deutlicher Mehrheit, dass eine Gemeindepartnerschaft mit einer ukrainischen Gemeinde aufgebaut werden soll. "Neben dem großen menschlichen Leid gibt es auch massive Zerstörungen durch russische Angriffe. Die ukrainischen Städte und Gemeinden stehen nicht nur vor der Bewältigung der aktuellen humanitären Katastrophe, sondern auch vor gewaltigen Herausforderungen beim Wiederaufbau und der Bewältigung des Kriegstraumas. Solidaritätspartnerschaften können den Kommunen in der Ukraine schnelle und direkte Hilfe bringen, die Menschen zusammenzuführen und Europa einen", so NEOS-Gemeinderat Eduard Posch.

"Setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Hoffnung, des Friedens, der Freiheit und der Solidarität in unserem gemeinsamen Europa."
NEOS-Gemeinderat Eduard Posch

"Freiheit und Frieden leben auch von emotionaler Nähe, vom Geist der Städte und Gemeinden, wo sich Menschen begegnen und sich gegenseitig unterstützen. Mit Partnerschaften auf kommunaler Ebene, die auch vor allem die Zivilgesellschaft einbinden, können wir zum Frieden und zur Einheit in Europa beitragen," begründet Gemeinderat Eduard Posch den Antrag der NEOS. Der Pinkafelder Koordinationsstab "Ukraine-Hilfe" wurde mit dem Beschluss ersucht, Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit einer ukrainischen Gemeinde auszuloten, vorzubereiten und konkrete Vorschläge für eine Gemeindepartnerschaft dem Gemeinderat zu unterbreiten. "Erste Gespräche wurden bereits im Rahmen des Österreichischen Gemeindetages in Oberwart mit dem Botschafter der Ukraine in Österreich, Vasyl Khymynets, geführt", so Posch.

NEOS Gemeinderat Eduard Posch begrüßt den einstimmigen Beschluss zu kostenlosen Menstruationsprodukten für Schülerinnen der Mittelschule Pinkafeld. | Foto: NEOS Pinkafeld
  • NEOS Gemeinderat Eduard Posch begrüßt den einstimmigen Beschluss zu kostenlosen Menstruationsprodukten für Schülerinnen der Mittelschule Pinkafeld.
  • Foto: NEOS Pinkafeld
  • hochgeladen von Michael Strini

Kostenlose Periodenprodukte an der Mittelschule

Der Pinkafelder Gemeinderat setzte zudem ein weiteres innovatives und starkes Zeichen für Gesundheit und Bildung. Auf Antrag der NEOS wurde einstimmig beschlossen, den Schülerinnen der Mittelschule den kostenlosen Zugang zu Periodenprodukten zu ermöglichen. In den Mädchentoiletten werden Hygienespender installiert und mit den notwendigen Hygieneprodukten befüllt.

"Mädchen, die während der Periode Zugang zu den notwendigen Produkten haben, fühlen sich sicherer und versäumen seltener den Unterricht."
Eduard Posch

"Menstruation und Schulbesuch sind ein wichtiges Thema, da die Periode für viele Schülerinnen zu Herausforderungen führen kann. Nicht alle Familien können sich Menstruationsprodukte leisten. Die Bereitstellung dieser Produkte in der Schule trägt dazu bei, Periodenarmut zu bekämpfen. Mädchen, die während der Menstruation keinen Zugang zu Hygieneprodukten haben, bleiben aus Scham öfter der Schule fern. Kostenlose Menstruationsprodukte in der Schule fördern Gleichberechtigung und Chancengleichheit, da sie Mädchen unterstützen, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen", betont Gemeinderat Eduard Posch.  Viele Mädchen können den Beginn der Periode oft nicht richtig einschätzen und stehen dann plötzlich in der Schule vor dem Problem: was mache ich jetzt? Da ist es wichtig, einen schnellen, einfachen und diskreten Zugang zu den notwendigen Produkten zu haben," begründet Gemeinderat Eduard Posch die Initiative der NEOS.
"Als Schulerhalter von Bildungseinrichtungen haben wir als Gemeinde die Verantwortung, das beste Umfeld für unsere Kinder zu schaffen. Durch diese Maßnahme wird das Thema Menstruation enttabuisiert. Sie kann zur Förderung von Aufklärung über Menstruationsgesundheit beitragen und die pädagogische Arbeit der Schule dahingehend unterstützen," so der NEOS-Gemeinderat.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Gunners deklassieren Panthers im lokalen Derby
Toller Maturaball "Hakuna Matata" der BHAK/BHAS Stegersbach
Dreisprachiger "Bildungscampus Pannonia" feierlich eröffnet
NEOS Pinkafeld-Gemeinderat Eduard Posch mit dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets in Oberwart | Foto: NEOS Pinkafeld
NEOS Gemeinderat Eduard Posch begrüßt den einstimmigen Beschluss zu kostenlosen Menstruationsprodukten für Schülerinnen der Mittelschule Pinkafeld. | Foto: NEOS Pinkafeld
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.