Eduard Posch

Beiträge zum Thema Eduard Posch

Der neugewählte Vorstand mit den Ehrengästen und  dem ausgeschiedenen Obmann Edi Posch (sitzend) | Foto: Ruprecht KJ
3

Printschler folgt Posch
Führungswechsel bei den Kaiserjägern im Außerfern

Neuwahlen und Ehrungen prägten die diesjährige Jahreshauptversammlung der Tiroler Kaiserjäger in Breitenwang. BREITENWANG. Die Tiroler Kaiserjäger sind fest im kulturellen und geschichtlichen Geschehen Tirols verankert. Auch im Bezirk Reutte gibt es eine aktive Gruppe. Diese hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab. Obmann Eduard Posch gewährte in seinem Bericht Einblicke in ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Ausrückungen, die nicht nur im Außerfern, sondern auch über die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Pädagogin Anna Bernsteiner (l.), Gemeinderat Eduard Posch (r.) und Schülerinnen sowie Schüler der FAIRTRADE-Volksschule Pinkafeld verteilen Schokolade und Informationskarten. | Foto: Stadtgemeinde Pinkafeld
32

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Pinkafeld

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Pinkafeld für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Gesundheitsvortrag mit Nachbarschaftshilfe Plus und "Advent im Zentrum" bei der Mariensäule. PINKAFELD. Als FAIRTRADE-Gemeinde beteiligte sich Pinkafeld wieder an der Aktionswoche zum Tag der Menschenrechte. Besonderer Schwerpunkt war die schwierige Lebenssituation von Kakaobauernfamilien. Mit Mithilfe der FAIRTRADE-Volksschule wurden Schokoriegel...

Land übernimmt Allwetterbad und Kunsteisbahn: Stadtrat Martin Kramer, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Vizebürgermeister Adrian Kubat, Bürgermeister Kurt Maczek und Anton Beretzki (Geschäftsführer Sport Burgenland).
 | Foto: Landesmedienservice
4

Stadtgemeinde Pinkafeld
Land kauft Allwetterbad und Kunsteisbahn

Bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag beschloss der Pinkafelder Gemeinderat den Verkauf des Allwetterbads an das Land Burgenland. Jetzt wurde diese Übernahme offiziell präsentiert. PINKAFELD. Wie berichtet, wurde im Pinkafelder Gemeinderat mehrheitlich nach einigen Diskussionen der Kaufvertrag bezüglich Allwetterbad und Kunsteisbahn beschlossen. Während SPÖ, FPÖ und NEOS die Vorteile auch bei der Sitzung hervorstrichen, gab es seitens der ÖVP viel Skepsis. Von einem guten Deal sprachen...

Pinkafeld ist Familienfreundliche Gemeinde: Gemeinderat Christoph Theiler (FPÖ), Vizebürgermeister Adrian Kubat (SPÖ), Vizebürgermeisterin Carina Laschober-Luif (ÖVP), Gemeinderat Eduard Posch (NEOS) | Foto: Michael Strini
17

Pinkafeld
Allwetterbad, Snackautomat und Familienfreundliche Gemeinde

Bei der Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Pinkafeld wurden einige Beschlüsse gefasst. Für Diskussionen sorgte der Verkauf von Allwetterbad und Kunsteisbahn an die Immo-Sport Burgenland. Dieser erfolgte dann mit einer Stimmenmehrheit. PINKAFELD. Am Dienstagabend lud die Stadtgemeinde Pinkafeld zur Gemeinderatssitzung im  Rathaussaal. Dabei standen rund 25 Punkte an der Tagesordnung. So wurde unter anderem beschlossen, an verdiente Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen Ehrenzeichen zu...

NEOS Pinkafeld-Gemeinderat Eduard Posch mit dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets in Oberwart | Foto: NEOS Pinkafeld
2

Pinkafeld
Städtepartnerschaft mit ukrainischer Gemeinde geplant

Auf eine Initiative der NEOS hin beschloss der Pinkafelder Gemeinderat eine Städtepartnerschaft mit einer ukrainischen Gemeinde. Auch kostenlose Periodenprodukte soll es künftig in der Mittelschule Pinkafeld geben. PINKAFELD. Der Pinkafelder Gemeinderat beschloss mit deutlicher Mehrheit, dass eine Gemeindepartnerschaft mit einer ukrainischen Gemeinde aufgebaut werden soll. "Neben dem großen menschlichen Leid gibt es auch massive Zerstörungen durch russische Angriffe. Die ukrainischen Städte und...

Neunte Pinkafelder Stadtgespräche: Vizebürgermeister Adrian Kubat, die Gemeinderäte Eduard Posch, Martin Pröll, Oscar Szemes, Nationalratsabgeordneter Sepp Schellhorn, Moderator Michael Pröll | Foto: NEOS Pinkafeld
2

Pinkafeld
Neunte Pinkafelder Stadtgespräche mit Sepp Schellhorn

Ein volles Haus gab es beim neunten Pinkafelder Stadtgespräch der NEOS Pinkafeld mit Sepp Schellhorn, Nationalratsabgeordneter der NEOS. PINKAFELD. Über 100 Besucherinnen und Besucher kamen in den Gastkeller vom Weinhof Szemes zum neunten Pinkafelder Stadtgespräch mit NEOS-Abgeordneten Sepp Schellhorn. Unter den interessierten Gästen waren auch Pinkafelds SPÖ Vizebürgermeister Adrian Kubat, sowie die Gemeinderäte Eduard Posch, Martin Pröll und Oscar Szemes. Moderiert wurde der Gesprächsabend...

Gemeinderat Martin Pröll, Stadtrat Franz Dampf, Vizebürgermeister Adrian Kubat, Referentin Heide Schmidt, Moderator Michael Pröll, Gemeinderat Eduard Posch | Foto: Herbert Potzmann
3

Neos Pinkafeld
8. Pinkafelder Stadtgespräche mit Heide Schmidt

Heide Schmidt war bei 8. 'Pinkafelder Stadtgesprächen' zum Thema Demokratie zu Gast und sprach zum Thema "Schützen und stärken wir unsere Demokratie. In Österreich und Europa." PINKAFELD. Weit über 60 interessierte Bürger:innen, Gemeindevertreter sowie NEOS Landessprecher Christoph Schneider kamen zu den von NEOS organisierten 8. 'Pinkafelder Stadtgesprächen'. Diesmal war Heide Schmidt zu Gast. Moderiert wurde das Gespräch von Michael Pröll. "Schützen und stärken wir unsere Demokratie. In...

Die Volksschüler dürfen sich über ihr erfolgreiches Klimameilen-Projekt freuen. | Foto: Carina Laschober-Luif
4

Volksschule Pinkafeld
310 Kinder sammelten über 7.000 Klimameilen

Vizebürgermeisterin Carina Laschober-Luif freut sich über erfolgreiche Absolvierung der Klimameilen-Kampagne an der Volksschule Pinkafeld. PINKAFELD. Die Volksschule Pinkafeld hat vor kurzem mit großem Erfolg ihre Klimameilen-Kampagne abgeschlossen. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Pinkafeld wurden innovative Maßnahmen umgesetzt, um das Bewusstsein für umweltfreundliche Fortbewegungsmöglichkeiten zu stärken. Egal ob zu Fuß, mit dem Rad/Roller oder mit dem Schulbus - von 2. bis 26. April haben...

Die Volksschüler in Pinkafeld setzen auf klimafreundlichen Schulweg. | Foto: Carina Laschober-Luif
1 3

Volksschule Pinkafeld
Klimameilen-Kampagne und SchulGEHBus-Projekt

Die Volksschule Pinkafeld startete Klimameilen-Kampagne und SchulGEHBus-Projekt. PINKAFELD. Die Volksschule Pinkafeld hat im April eine Bewegungsinitiative gestartet und nimmt an der Klimameilen-Kampagne des Klimabündnis Österreich teil. Statt mit dem Auto gefahren zu werden, sollen Schülerinnen und Schüler auf Fußwege, Fahrräder oder den Bus setzen. „In unserer Schule sind sportliche Aktivitäten ein wichtiger Teil des Unterrichts. Auch der Schulweg kann eine bedeutende Rolle spielen, wenn es...

Aaron Sterniczky mit NEOS-Gemeinderat Eduard Posch, Moderator Thomas Mantsch und Christoph Kuh bei den 6. Pinkafelder Stadtgesprächen. | Foto: Bettina Homonnai
3

NEOS Pinkafeld
6. Pinkafelder Stadtgespräche im Gasthaus Szemes

Am Freitag, den 23. Februar, veranstalteten die NEOS Pinkafeld zum sechsten Mal die Pinkafelder Stadtgespräche. PINKAFELD. Unter dem Motto "Hinter den Kulissen der Weltklimakonferenz" fanden am 23. Februar im Gasthaus Szemes erneut die Pinkafelder Stadtgespräche statt. Aaron Sterniczky, Mitglied im Vorstand des britischen Thinktanks Green Economics Institute, gab einen Einblick in die Weltklimakonferenz in Dubai 2023. In einem Impulsreferat erklärt er wie sich die Verhandlungen auf den COPs...

Besuch der Gedenkstätte zum Roma-Attentat in Oberwart: Eduard Posch (NEOS), Manuela Horvath (Romapastoral), Michael Bernhard (NEOS), Horst Horvath (Roma-VHS), Emmerich Gärtner-Horvath (Roma-Service, Vorsitzender des Volksgruppenbeirates der Roma)  | Foto: NEOS
2

Oberwart
Eduard Posch und Michael Bernhard sprachen mit Roma-Vertretern

NEOS-Politiker traten in Austausch mit Vertretern der Volksgruppe der Roma. OBERWART. Am 28. November kam es in Oberwart zu einem Austausch zwischen Vertretern der Volksgruppe der Roma und dem Nationalratsabgeordneten und Volksgruppensprecher der NEOS, Michael Bernhard sowie Gemeinderat Eduard Posch von NEOS Burgenland. Nach bereits einigen Treffen und Gesprächen in Wien konnte Michael Bernhard sich nun in Oberwart ein Bild der vielfältigen Aktivitäten und des Engagements der Volksgruppe...

Einige GemeindevertreterInnen die diese Gedenkstätte im Gemeinderat beschlossen haben, kamen gemeinsam mit der Künstlerin Silvia Janits zur Segnungsfeier auf den Friedhof nach Pinkafeld die in ökumenischem Gedanken von den beiden Pfarrern Martin Schlor (li.) und Norbert Filipitsch vorgenommen wurde.
23

Pinkafeld: Sternenkinder sind jetzt unter uns.
Gedenkstein für Sternenkinder feierlich gesegnet

Die  neu gestaltete Gedenkstätte mit Gedenkstein für die Sternenkinder aus Pinkafeld und Umgebung wurde vor wenigen Tagen feierlich gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. Es ist ein Ort des Innehaltens - hier können Eltern und Großeltern in Ruhe um ihr Kind trauern und Trost suchen. PINKAFELD.  Sternenkinder werden in den betroffenen Familien immer einen Platz haben. Die Antwort, warum ein Kind, das von Gott geschenkt wurde, nicht überleben durfte und in dieser unserer Welt keine Chance zum...

Anzeige
Die Eröffnung des Zubaus beim Kindergarten vom SOS Kinderdorf Pinkafeld bringt weitere 25 Kindergartenplätze. | Foto: Michael Strini
42

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Platz für 50 Kinder durch Kindergarten-Zubau

SOS Kinderdorf und Gemeinde Pinkafeld erweitern die Kindergartenplätze. PINKAFELD. "Mit diesem gemeinsamen Projekt, wird das Angebot der Kinderbetreuung in Pinkafeld wesentlich verbessert. Wichtig ist, dass jedes Kind einen Platz in einer Kinderbildungseinrichtung und Kinderbetreuungseinrichtung bekommt und die Betreuung gesichert ist", sagte Familien- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Eröffnung in Pinkafeld Das SOS Kinderdorf in Pinkafeld erweiterte sein Angebot für die Kleinsten...

NEOS-Gemeinderat Eduard Posch konnte den Europapolitiker Othmar Karas bei den Pinkafelder Stadtgesprächen begrüßen (v.l.). | Foto: NEOS Pinkafeld

Europapolitiker
Othmar Karas bei "Pinkafelder Stadtgesprächen"

Auf Einladung von NEOS Pinkafeld war der Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas mit dem überparteilichen BürgerInnen Forum Europa Gast bei den "Pinkafelder Stadtgesprächen". PINKAFELD. Gemeinderat Eduard Posch würdigte in seiner Begrüßung Karas als überzeugten und glühenden Europäer: "Seine Wahl zum Ersten Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments ist eine Anerkennung über Parteigrenzen hinweg für sein außergewöhnliches europäisches Engagement und seine europäische...

Die Pinkafelder NEOS-Gemeinderäte Edi Posch und Thomas Mantsch initiierten den Ankauf von zwei Öffi-Schnuppertickets (v.l.).
 | Foto: NEOS Pinkafeld

Bürgerservice
NEOS initiieren Öffi-Schnupperticket für Pinkafeld

Die Stadtgemeinde Pinkafeld kauft zwei Schnuppertickets der Verkehrsregion-Ost, die unentgeltlich tageweise entliehen werden können. Das hat der Gemeinderat auf Antrag der NEOS in seiner letzten Sitzung beschlossen. PINKAFELD. "Damit können die Bürgerinnen und Bürger von Pinkafeld und Hochart alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, Niederösterreich, Burgenland und die Linien der Verkehrsbetriebe Burgenland nach Graz benutzen. Das ist ein Beitrag zum Umweltschutz und ein attraktives...

Die Mittelschule Pinkafeld holte den Bundesmeistertitel in der Leichtathletik. | Foto: Attila Farkas
3

Leichtathletik
Mittelschule Pinkafeld ist Schul-Bundesmeister

Einen sensationellen Erfolg gab es für die Mittelschule Pinkafeld in der Leichtathletik. PINKAFELD. Bei den Leichtathletik-Bundesmeisterschaften vom 14. bis 16. Juni 2023 in Feldkirchen (Kärnten) gewannen die Schüler Jan Karner, Eftikhar Husseini, Imran Khaksar, Maihan Jabarkhel, Harun Shinwari und Adam Wafa durch eine herausragende Leistung den Bundesmeistertitel. Prof. Daniel Wukits hatte die Schüler bestens vorbereitet und betreut. Dir. OSR Rainer Tiefengraber bereitete mit dem gesamten Team...

Das Team von NEOS Pinkafeld legte am heurigen Gedenktag bei der Gedenkstätte Blumen und Kerzen nieder: Thomas Mantsch, Viktoria Bittner, Eduard Posch  | Foto: NEOS Pinkafeld

Stadtgemeinde Pinkafeld
5. Mai als Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus

NEOS-Initiative für aktive Erinnerungskultur wurde vom Pinkafelder Gemeinderat einstimmig beschlossen. PINKAFELD. Die Stadtgemeinde Pinkafeld wird in Zukunft jedes Jahr den 5. Mai als Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und an die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen in besonderer Weise begehen. Das hat der Gemeinderat auf Antrag der NEOS in seiner letzten Sitzung am 24. Mai 2023 einstimmig beschlossen. Gemeinderat Eduard Posch:...

FAIRTRADE-Beauftragter Gemeinderat Eduard Posch, Bürgermeister Kurt Maczek, Weltladen-Geschäftsführerin Michaela Krutzler | Foto: Stadtgemeinde Pinkafeld

Pinkafeld
Posterausstellung anlässlich 30 Jahre FAIRTRADE in Österreich

FAIRTRADE-Gemeinde Pinkafeld setzt zum Jubiläum wieder Zeichen für fairen Handel. PINKAFELD. Die FAIRTRADE-Gemeinde Pinkafeld gibt wieder ein starkes, öffentliches Zeichen für den fairen Handel. Anlässlich des Jubiläums 30 Jahre FAIRTRADE in Österreich eröffnete Bürgermeister Kurt Maczek eine Posterausstellung im Foyer des Rathauses. Sie widmet sich den Themen fairer Handel, Menschenrechten und dem FAIRTRADE System. "Wir sind seit 2018 eine FAIRTRADE-Gemeinde. Das bedeutet für uns, dass wir uns...

2. Vizebürgermeister Adrian Kubat (SPÖ) will das Miteinander wieder ins Zentrum rücken. | Foto: Lexi
2

Pinkafeld
Diskussion um Wohnprojekt nach Gemeinderatssitzung verlängert

2. Vizebgm. Adrian Kubat (SPÖ) und NEOS-Gemeinderat Eduard Posch nehmen Stellung zur emotionalen Gemeinderatssitzung rund um den Tagesordnungspunkt über das OSG-Reihenhausprojekt. PINKAFELD. Für Gesprächsstoff sorgte zuletzt die Sitzung des Pinkafelder Gemeinderates, in der unter anderem die „Bürgerinitiative Bielfeld“ diskutiert wurde. Bereits 2021 beschloss der Gemeinderat mit den Stimmen der SPÖ, der ÖVP, der FPÖ, der NEOS und der Grünen einstimmig die Umwidmung von Grundstücken im Bielfeld,...

Eduard Posch (NEOS), SPÖ-Bgm. Kurt Maczek, Vizebgm. Carina Laschober-Luif (ÖVP), Adrian Kubat 2. Vizebgm. (SPÖ) und Christoph Theiler (FPÖ) diskutierten im Gemeinderat die Themen "Allwetterbad" und "Initiative Bielfeld" aus unterschiedlichen Sichtweisen.
9

Gemeinderatssitzung Pinkafeld
"Allwetterbad" und OSG-Bauprojekt standen im Fokus

Die 3. Gemeinderatssitzung im Rathaus Pinkafeld zeigte großes Interesse bei der "Bürgerinitiative Bielfeld" und der Bevölkerung - geschuldet den Themen "Allwetterbad" und Stopp dem OSG-Reihenhaus-Projekt sowie Alkoholverbot auf öffentlichen Spielplätzen und  Umwidmungsstopp. PINKAFELD. Aus der Tagesordnung einer Gemeinderatssitzung kann man bereits im Vorfeld einen mehr oder weniger brisanten Sitzungsverlauf herauslesen oder annehmen. Wenn auf den Zuhörerplätzen mehr Vertreter einer...

Stadtgespräch: Eduard Posch, Wolfgang Holnthoner, Christian Krutzler  | Foto: Herbert Potzmann

Pinkafeld
Stadtgespräch "Mensch aus dem Labor" mit Wolfgang Holnthoner

NEOS Pinkafeld luden zum Stadtgespräch mit dem Thema "Der Mensch aus dem Labor" ein. PINKAFELD. Über 50 Interessierte kamen zum Pinkafelder Stadtgespräch ins Gasthaus Portschy zum Thema "Der Mensch aus dem Labor". Künstlich erzeugte Organe - ein Thema, das niemanden kalt gelassen hat. Auf Einladung von NEOS Pinkafeld hat Priv.-Doz. Wolfgang Holnthoner Neues aus der biomedizinischen Forschung präsentiert. Der in Pinkafeld aufgewachsene Molekularbiologe konnte auf einfache und spannende Weise...

Das Allwetterbad Pinkafeld ist beliebt. Eine Lösung für den Weiterbestand soll - eventuell mit Unterstützung des Landes - gefunden werden. | Foto: NMS Rechnitz

Budgetplan 2023
Einige Projekte mussten in Pinkafeld gestrichen werden

Das Budget für das Jahr 2023 wurde vom Gemeinderat Pinkafeld beschlossen. Es stehen einige neue Projekte an, manche mussten vorübergehend aber auch gestrichen werden. PINKAFELD. Einige neue Projekte stehen in Pinkafeld für das neue Jahr an. Darunter fallen die vollständige Umstellung auf LED-Beleuchtung, neue Investitionen im Bildungsbereich, der Ausbau der PV-Anlagen und Investitionen in die WVA Pinggau-Pinkafeld. Projekte wie das Kulturhaus und der Stadion Ausbau des SC Pinkafelds müssen...

Fairtrade-Bananen wurden in Pinkafeld verteilt. | Foto: NEOS

Pinkafeld
Faire Bananen zum Welternährungstag vom Weltladen

Die Stadtgemeinde Pinkafeld ist seit 2018 eine Fairtrade-Gemeinde. PINKAFELD. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober 2022 wurden gemeinsam mit der FAIRTRADE-Volksschule Pinkafeld 200 Fairtrade-Bananen und Informationskarten verteilt. "Damit möchten wir auf den fairen Handel aufmerksam machen. Fairtrade-Bananen schaffen Perspektiven für Kleinbauernfamilien, da sie für stabilere Einkommen durch den FAIRTRADE-Mindestpreis sorgen. Als Fairtrade-Gemeinde setzen wir aktiv ein Zeichen für...

Das Pinkafelder NEOS Team freute sich über das interessante Stadtgespräch: Marvin Feigl, Thomas Mantsch, Stephanie Krisper, Viktoria Bittner, Eduard Posch | Foto: NEOS

Pinkafeld
Nationalratsabgeordnete Stephanie Krisper bei Stadtgespräch

Stephanie Krisper (NEOS) war beim aktuellen Pinkafelder Stadtgespräch zu Gast. PINKAFELD. Bereits zum dritten Mal veranstalteten NEOS die "Pinkafelder Stadtgespräche". Nach Irmgard Griss, Günter Schütter war diesmal die Abgeordnete zum Nationalrat Stephanie Krisper zu Gast. Die NEOS-Fraktionsführerin im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss sprach zu den Themen Transparenz, Kontrolle und Rechtsstaat. Stephanie Krisper: "Ein starker Rechtsstaat gibt Korruption keine Chance und verhilft jedem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.