krankenhaus oberwart

Beiträge zum Thema krankenhaus oberwart

Das alte Krankenhaus soll bis 2026 abgerissen werden. Aktuell gibt es Diskussionen um Arbeiten im Innenbereich. | Foto: Gernot Heigl
15

Oberwart
FPÖ Burgenland ortet "Abriss-Skandal" beim "alten Krankenhaus"

FPÖ-Landtagsabgeordneter Markus Wiesler verfasste einen offenen Brief an die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) mit offenen Fragen. Nach einer Stellungnahme der LIB und der FPÖ zugespielten Fotos ortet Wiesler nun einen "Abriss-Skandal" beim "alten Krankenhaus". Die Landesimmobiliengesellschaft weist jegliche Kritik zurück und kritisiert ihrerseits die "falschen Behauptungen" durch die FPÖ. OBERWART. Seit Anfang Mai des Vorjahres ist das "alte Krankenhaus" Oberwart geschlossen. Es soll...

Ungenützt thront die Ruine des alten Krankenhauses in Oberwart. Doch die Tage des Gebäudes aus dem Jahr 1981 sind gezählt. Mit Ende 2025 soll der Abriss beginnen. | Foto: Gernot Heigl
7

Med-Uni nach Oberwart?
Abriss der Krankenhaus-Ruine startet Ende 2025

Die trostlose Ruine des alten Krankenhauses Oberwart ist bald Geschichte. Denn noch heuer soll mit den Abbrucharbeiten begonnen werden. Was dann mit der freiwerdenden Fläche passieren soll, darüber ranken sich zahlreiche Gerüchte. Hier die bis jetzt bekannten Daten und Fakten. OBERWART. Würde man den Redereien so mancher Alleswisser glauben schenken, wäre das alte Krankenhaus bereits abgerissen. Dass dem nicht so ist, davon kann sich jeder selbst überzeugen. Noch kein einziger Bagger steht vor...

6 4 11

Natürliches Umfeld der neuen Klinik
Neue Klinik und altes Krankenhaus in Oberwart

Schon der Zugangsbereich der Klinik Oberwart ist von blühenden Wiesenblumen gesäumt. Es blüht in allen Farben und ich fühl mich dadurch wohler beim Eintritt. Die Blumen erfreuen mich.  Die Dachflächen wurden mit verschiedenen Sedumgewächsen begrünt, was mir auch gefällt und ein guter Beitrag für unsere Natur ist. Man findet aber auch immer wieder Artikel und Berichte, wo bestätigt wird, wie wichtig ein grünes Umfeld für Genesung ist.  Rechts vom Eingang befindet sich eine gläserne Kabine, in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
LH Hans Peter Doskozil, Josef Strohmaier (Krages), Christian Hofstädter (LIB), Stephan Kriwanek (Krages) | Foto: Adela Danciu
10

Gesundheit
Betrieb in der Klinik Oberwart startet im Mai 2024

Der Neubau des Krankenhauses Oberwart verläuft nach Plan und ist kurz vor der Fertigstellung. Ab Mai werden die PatientInnen übersiedeln und die neue Klinik Oberwart wird schrittweise den Betrieb aufnehmen. OBERWART. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte am Freitag gemeinsam mit dem zuständigen Projektteam den aktuellen Status der größten Baustelle des Burgenlandes. Der Innenausbau wurde Ende August 2023 fertiggestellt, die Außenanlagen sollen bis Ende Oktober finalisiert werden. Der...

Klinik Oberwart
Langjähriger Pflegedirektor Andreas Schmidt über Pflege

Andreas Schmidt, langjähriger Pflegedirektor der Klinik Oberwart (Gesundheit Burgenland), gibt Antworten zu aktuellen Fragen zur Pflege. OBERWART. Warum das Burgenland bisher vom Pflegenotstand verschont geblieben ist, was junge Menschen heutzutage im Pflegeberuf erwartet und wie die Pandemie nachwirkt - Andreas Schmidt bietet Infos zu aktuellen Fragen rund um die Pflege. Österreichweit häufen sich Berichte über den „Pflegenotstand“, man hört viel von geschlossenen Stationen, weil Pflegekräfte...

Krankenhaus Oberwart
Ernst Prethaler neuer Primar der Kinderabteilung

Die Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde an der Klinik Oberwart bekommt einen neuen Primarius. OBERWART. Ernst Prethaler, bisher Oberarzt und stellvertretender Leiter der Akuteinheit an der neonatologischen Intensivstation an der Universitätskinderklinik in Graz, wird ab Juni 2023 die Position des Abteilungsvorstands in Oberwart übernehmen. Er folgt damit auf Primar Robert Bruckner, der per Jahreswechsel in den Ruhestand getreten ist.Univ.-Prof. Stephan Kriwanek, Geschäftsführer der...

Pinkafeld
Der Papa als Geburtshelfer der kleinen Anna Theresia

Wehen im Abstand von 3-5 Minuten lautete am 10. März 2023 kurz vor 19 Uhr die Einsatzmeldung für einen Rettungswagen (RTW) aus Oberwart. OBERWART. Sofort machte sich die Dienstmannschaft auf den Weg zum Berufungsort nach Pinkafeld. Kaum angekommen, wurden die Sanitäter auch gleich zu Geburtshelfern, da beim Eintreffen die Geburt bereits begonnen hatte. "Der allererste Geburtshelfer war - quasi an vorderster Front - mein Mann. Ich bin deshalb so stolz auf ihn! Gemeinsam mit unserer...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw-Kollision am Krankenhaus Parkplatz

Beim Parken stieß ein Pkw gegen ein anderes Fahrzeug. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Einsatz. OBERWART. Am Freitag, 3. Februar 2023, gegen 12:50 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung, per stillem Alarm, von der Landessicherheitszentrale Burgenland, auf den Parkplatz des Landeskrankenhauses Oberwart alarmiert. "Ein PKW ist beim Parken gegen ein anderes Auto gestoßen. Der Motor wurde sofort abgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Sofort rückten ein Einsatzleitfahrzeug...

Arbeiterkammer Burgenland
17 Ehrungen im Krankenhaus Oberwart

Arbeiterkammer und Betriebsrat sagen „Danke“ für jahrzehntelange Treue und Arbeitsleistung. OBERWART. 17 langjährige Mitarbeiter:innen feierten im Krankenhaus Oberwart ein Jubiläum. 13 sind seit 25 Jahren im Betrieb, vier feiern das 40-jährige Jubiläum. „Es ist eine enorme Leistung mehrere Jahrzehnte in einem Unternehmen tätig zu sein. Das ist in Zeiten wie diesen keine Selbstverständlichkeit mehr. Darauf könnt ihr stolz sein, das verdient Respekt und daher werdet ihr heute geehrt“, bedankt...

Tauchen
Frau aus fahrendem Auto gefallen und schwer verletzt

Am Sonntagmorgen fiel eine Dame im Bezirk Oberwart aus einem fahrenden Auto. TAUCHEN. Gegen 06:30 Uhr fuhr ein 29-jähriger Lenker auf der L351 im Ortsgebiet von Tauchen. Auf der Rückbank befand sich dessen 27-jährige Lebensgefährtin. "Laut Angaben des Lenkers, sei diese während der Fahrt plötzlich aus dem Auto gefallen. Dabei zog sich die junge Frau lebensbedrohliche Verletzungen zu. Der Lenker brachte das Fahrzeug umgehend zum Stillstand und verständigte die Rettungskräfte", informiert Insp...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Drei Feuerwehreinsätze in nur 12 Stunden

Am Freitag dem 25.11.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brandeinsatz und zwei technischen Einsätzen alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu allen Einsätzen mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULF 3000), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF) und mit dem KAT-LKW zu den Einsätzen aus. "Beim ersten Einsatz um 11:52 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Brandmeldeanlage ins Krankenhaus Oberwart...

Rettung, Feuerwehr und Polizei waren nach einem Auffahrunfall in der Grazerstraße im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Pinkafeld
Autolenkerin bei Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen verletzt

Mittwochvormittag kam es in Pinkafeld zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Eine 85-jährige Lenkerin musste ins Spital gebracht werden. PINKAFELD. Am Mittwochvormittag, gegen 10:20 Uhr, fuhr ein 63-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem PKW auf der L238 bei Pinkafeld in Fahrtrichtung Grafenschachen. Im Kreuzungsbereich L238/L235 musste er seinen PKW aufgrund eines vor ihm abbiegenden LKW kurz anhalten. "Ein hinter ihm fahrender 46-jähriger Fahrzeuglenker hielt ebenfalls seinen PKW an. Aus...

High-Tech-Medizin im Krankenhaus Oberwart: Die KRAGES investierte eine Million Euro in
das neue Herzkatheterlabor. | Foto: Carmen Neumann-Strobl
2

Krankenhaus Oberwart
KRAGES startet in neue Ära der Herzmedizin

Eine verbesserte medizinische Versorgung im Herzbereich gibt es nun im südlichen Burgenland. Das Team um Primarius Andreas Ochsenhofer baut eine vollwertige interventionelle Kardiologie auf. Ein erster Stent im Südburgenland wurde am 14. Juni gesetzt. OBERWART. Auf Basis des Regionalen Strukturplans Gesundheit für dasBurgenland (RSG-B 2025) baut die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES) die medizinischen Angebote im Land weiter aus: Zum Operations-Roboter Da Vinci und dem...

Die RegionalMedien durften einen Blick in des neue, noch nicht fertige, Krankenhaus Oberwart werfen.  | Foto: Kristina Kopper
Video 19

Erste öffentliche Führung
Ein Blick in das neue Krankenhaus Oberwart

Nach der Rohbauphase und der Gleichenfeier läuft das Bauprojekt des neuen Krankenhaus in Oberwart nach Aussagen des Projektteams nach Plan. Nun gab es für die Presse die Möglichkeit, einen Blick in den Rohbau zu werfen. Die RegionalMedien waren natürlich dabei.  OBERWART. LH Hans Peter Doskozil und Geschäftsführer Hubert Eisl waren vor Ort. Die Leiter des Projektteams Josef Strohmaier und Christian Hofstädter führen alle Anwesende einmal durch den Bau. Durch die Aufteilung in so genante...

In den Spitälern muss während des gesamten Aufenthaltes eine FFP2-Maske getragen werden. | Foto: Tscheinig
2

Bis Ende April
Besuche in burgenländischen Spitälern nur mit PCR-Test

In den fünf burgenländischen Krankenhäusern in Eisenstadt, Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee gelten ab 1. April 2022 neue COVID-Regeln für Besucherinnen und Besucher: Sie dürfen das Spital nur dann betreten, wenn sie ein negatives PCR-Testergebnis vorweisen können. Dieses darf nicht älter als 48 Stunden sein. BURGENLAND. Ausnahmen von diesen Regelungen gibt es: rund um Geburtenfür das Begleiten und Besuchen von minderjährigen Patientinnen und Patienten in Verabschiedungs- und...

Rotary sagt Danke im Schwerpunktkrankenhaus Oberwart:  Roman Eder (Vizepräsident des RC Fürstenfeld), Natascha Fleck (Bereichsleitung Pflege des LKH Oberwart), Renate Schuch (Projektleiterin des RC Fürstenfeld), Andreas Schmidt (Pflegedirektor des LKH Oberwart) | Foto: RC Fürstenfeld
2 2

Rotary Club
Rotary-Lotterie für Pflegekräfte im Südburgenland begeistert

Die Rotarier sagen Pflegerinnen und Pflegern DANKE! Auch im Südburgenland kommt die Rotary-Lotterie für Pflegekräfte gut an. SÜDBURGENLAND. Das Projekt „Rotary sagt danke“ geht weiter. Alle ausgefüllten Teilnehmerkarten werden gesammelt und nehmen in der zweiten Märzwoche an der Verlosung von Preisen im Wert von mittlerweile über 30.000 Euro teil. Den beiden Präsidenten Werner Gutzwar vom RC Fürstenfeld und Christoph Winkler vom RC Oberwart-Hartberg schlägt eine Welle der Begeisterung entgegen....

Foto: RegionalMedien Burgenland
1

Kommentar
Moderne Technik und neue Synergien

Moderne Technologien spielen in allen Bereichen eine wichtige Rolle. Gerade auch in der Gesundheit gibt es immer wieder Fortschritte – sowohl in der Prävention als auch in der Behandlung von Krankheiten. Diese sind aber zunehmend auch eine Frage des Geldes sowie der fachlichen Kompetenz des Personals. Die Ausbildung von Ärzten und Pflegekräften am modernen Gerät gehört ebenso zu wichtigen Aufgaben wie die Arbeit an den Patienten selbst. In herausfordernden Zeiten ist das eine zusätzliche...

Primar Dieter Pertl: Der Abteilungsvorstand in Oberwart und Güssing leitet die Neuaufstellung der orthopädischen und unfallchirurgischen Spitalsversorgung im Südburgenland. | Foto: Carmen Neumann-Strobl
2

Krages
Orthopädie und Unfallchirurgie im Südburgenland auf neuen Beinen

Eine engere Zusammenarbeit zwischen den Krankenhäusern Oberwart und Güssing soll weitere Vorteile für die Patienten bringen. GÜSSING/OBERWART. Der neue Regionale Strukturplan Gesundheit (RSG) 2025 für das Burgenland stellt auch die Traumatologie (Unfallchirurgie) und die Orthopädie im Süden des Landes auf neue Beine: Die beiden KRAGES-Krankenhäuser Güssing und Oberwart teilen sich die Aufgaben neu auf. LH Hans Peter Doskozil: „Spitzenmedizin wird im Burgenland von Spitzenkräften...

Vor der Premiere mit Da Vinci: Urologie-Primar Gottfried Pfleger mit
Martina Unger (Mitte) und Anita Wilfinger aus dem OP-Pflege-Team im KH Oberwart. | Foto: Carmen Neumann-Strobl
3

Krankenhaus Oberwart
Erste Roboter-Operation bei Prostata-Karzinom

Eine Premiere gibt es am 2. Feber im Krankenhaus Oberwart - der Arzt steuert, Roboter operiert. OBERWART. Vor kurzem erst stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit den burgenländischen Spitalsbetreibern den Regionalen Strukturplan Gesundheit (RSG) für das Burgenland vor. Nun setzt die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES) erste angekündigte Modernisierungen in die Realität um. Am Mittwoch, 2. Feber, findet eine Premiere im Krankenhaus Oberwart statt – die erste...

Auf der Baustelle des neuen Leitspitals der Region wird auf Hochtouren gebaut. 2024 soll die Übersiedlung stattfinden.  | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Krankenhaus Oberwart
Synergien im HNO-Bereich und Roboter-Chirurgie

LH Hans Peter Doskozil präsentierte den "Regionalen Strukturplan Gesundheit 2025". Es gibt auch einige Neuerungen für das Schwerpunktkrankenhaus Oberwart. OBERWART. Das Land Burgenland investiert heuer knapp 180 Millionen Euro in die Gesundheitsversorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer – so viel wie nie zuvor. Zusätzlich investiert das Land weitere 50 Millionen Euro in die nächsten Abschnitte des Neubaus des Krankenhauses Oberwart. Jetzt wurde auch das zentrale Planungsinstrument der...

„Wir haben trotz der schwierigen Situation stabile Finanzen“, sagte LH Hans Peter Doskozil in seiner Budgetrede. | Foto: LMS
3

Landesbudget 2022
Statt 105 Millionen „nur“ 52 Millionen Euro Neuverschuldung

LH Hans Peter Doskozil legte den Landesvoranschlag für 2022 vor und sprach von einem „stabilen“ Haushalt. BURGENLAND. Gleich zu Beginn seiner Budgetrede wies LH Doskozil darauf hin, dass man in Zeiten von Corona vor einer „ungewissen Prognose“ stehe. „Gibt es einen zusätzlichen Lockdown? Gibt es eine fünfte und sechste Welle und welche Auswirkungen hat das auf die Wirtschaft und auf das Budget im Bund, in den Länder und Gemeinden“, fragte sich Doskozil. Deshalb habe man im Burgenland vorsichtig...

Die Initiative "Offensive Gesundheit" lud zur Protestaktion "Für uns ist es 5 nach 12" auch beim Krankenhaus Oberwart. | Foto: ÖGB Burgenland
1 3

Protestaktion
700 Teilnehmer bei "Für uns ist es 5 nach 12" im Burgenland

Rund 700 Mitarbeiter in Gesundheitsberufen nahmen im Burgenland an der Protestaktion der Offensive Gesundheit "Für uns ist es 5 nach 12" teil. BURGENLAND. Österreich befindet sich seit fast zwei Jahren in der größten Gesundheitskrise, die es seit hundert Jahren gab. Die Bundesregierung hat aber noch immer keine einzige dringend nötige Reformmaßnahme gesetzt, die den Beschäftigten in den Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen ihre tägliche Arbeit spürbar erleichtern würde. „Die Kolleginnen...

Auf der Baustelle des neuen Leitspitals der Region wird auf Hochtouren gebaut. 2024 soll die Übersiedlung stattfinden.  | Foto: Elisabeth Kloiber
10

Dornburggasse Oberwart
Top-Adresse für die Gesundheit und Wohnen

In der Dornburggasse entstehen das neue Krankenhaus und die neue Rotkreuz-Bezirks-stelle Oberwart. OBERWART. "Die Gesundheitsstraße", wie die Dornburggasse oft liebevoll genannt wird, befindet sich aktuell im Umbruch. Sie erhält Zuwachs durch den Bau des neuen Schwerpunktspitals. Der Standort Oberwart soll ein Leitspital mit einem modernen und erweiterten Leistungsangebot für die gesamte Region werden. Der Baufortschritt des im letzten Jahr begonnen Baus ist unverkennbar. Das neue Spital wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.