Dazumal in Bad Tatzmannsdorf
Fotografieren im Freiluftmuseum

3Bilder

Das Freiluftmuseum Dazumal in Bad Tatzmannsdorf ist ein idealer Ort, um einzigartige und stimmungsvolle Fotos zu machen – und mit ein paar einfachen Tricks können auch eure Bilder in einem Meer von Aufnahmen herausstechen!

Das Fotografieren kann durch ein gutes Auge und ein paar Kniffe leicht optimiert werden. Um euch die Tipps praxisnah näherzubringen, ziehe ich Beispiele aus meinen Fotos heran, die ich im Freilichtmuseum gemacht habe.

1. Perspektive: Experimentieren lohnt sich

Eine interessante Perspektive kann eure Bilder einzigartig machen.
• Beispiel: Das Foto mit dem Wagenrad (Bild 3) zeigt, wie ein ungewöhnlicher Blickwinkel die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Detail lenkt. Indem ich durch das Rad hindurch fotografiert habe, entsteht ein natürlicher Rahmen, der den Blick auf die dahinterliegenden Elemente wie den Himmel und die Gebäude lenkt. Solche Perspektiven geben euren Fotos mehr Tiefe und Spannung.
• Tipp: Sucht nach natürlichen Rahmen oder fokussiert euch auf Details, die im Vordergrund stehen und den Hintergrund einrahmen.

2. Licht: Stimmung schaffen

Die Lichtstimmung macht einen großen Unterschied in der Fotografie.
• Beispiel: Im Bild des strohgedeckten Hauses (Bild 1) kommt das weiche Licht kurz vor Sonnenuntergang zum Einsatz. Es erzeugt eine warme, einladende Atmosphäre und hebt die Struktur des Strohdachs hervor.
• Tipp: Nutzt die „goldene Stunde“ (kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang), um warme Töne und sanfte Schatten einzufangen. Auch bewölkte Tage sind ideal, um harte Schatten zu vermeiden.

3. Komposition: Harmonie und Fokus

Eine ausgewogene Komposition sorgt für ein harmonisches Bild.
• Beispiel: Die Bilder der alten Holzhäuser (Bild 1 und 2) spielen mit Symmetrie und einem klaren Vordergrund. Der Weg und das Gebäude (Bild 1) sind so angeordnet, dass sie den Blick ins Bild hineinführen. Der Himmel nimmt ein Drittel der Bilder ein, während die Gebäude das restliche Bild dominieren.
• Tipp: Nutzt die Drittelregel, indem ihr eure Hauptmotive entlang der imaginären Linien eines 3x3-Rasters positioniert.

4. Bildbearbeitung: Details hervorheben

Nach der Aufnahme gibt die Bearbeitung euren Bildern den letzten Schliff.
• Beispiel: In allen Bildern wurden die Kontraste leicht angehoben, um Strukturen wie das verwitterte Holz und das Moos auf dem Strohdach hervorzuheben. Zudem bringt eine dezente Vignette den Blick auf das Hauptmotiv.
• Tipp: Bearbeitet eure Fotos subtil, indem ihr Farben, Kontraste und die Schärfe leicht anpasst. Übertreibt es nicht, damit das Bild natürlich wirkt.

Fazit

Mit der richtigen Perspektive, passendem Licht und einer geschickten Bearbeitung könnt ihr aus euren Bildern mehr herausholen. Nutzt diese Tipps, experimentiert mit euren Motiven und lasst euch von Orten inspirieren – selbst die alltäglichsten Szenen können so in spannende Aufnahmen verwandelt werden!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Georg Günser gewährte Einblicke in die Abrisstätigkeiten des Familienunternehmens Stipits. | Foto: Carla Schoditsch
1:31
1:31

Stipits Entsorgung GmbH
Abschied von gestern – Raum für morgen

In Stoob wird derzeit Geschichte abgetragen – damit Neues wachsen kann. Wo bis vor ein paar Tagen ein Industriegebäude stand, arbeiten nun schwere Maschinen der Stipits Entsorgung GmbH mit Präzision und modernster Technik daran, Raum für einen Neubau zu schaffen.   STOOB / RECHNITZ. Für die Spezialisten aus Rechnitz ist das mehr als nur ein Job: Abbruch bedeutet Veränderung. Und Veränderung braucht Erfahrung. Seit über 50 Jahren steht das burgenländische Familienunternehmen für Komplettlösungen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Internationaler Praktikertag
Kompostierung und Biomasseaufbereitung

Am 18. September 2025 lädt der Kompost & Biogas Verband Österreich zum bereits neunten Mal zum Internationalen Praktikertag – der europaweit größten Demoschau für Kompostierung und Biomasseaufbereitung. Austragungsort ist das Gelände der Winkler Erdbau GmbH in 8230 Hartberg, Steiermark. HARTBERG. Über 700 Besucherinnen und Besucher aus der Branche werden erwartet, wenn führende Umwelttechnikfirmen ihre neuesten Maschinen und Technologien live im Einsatz zeigen. Die Veranstaltung richtet sich an...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.