Veganes Angebot wächst im Südburgenland
Regelmäßige Vegan-Treffen in der Gastronomie

- hochgeladen von Mäggi Kokta
Das vegane Angebot wächst auch im Süden des Burgenlandes stetig.
Unterstützt und angespornt von regelmäßig organisierten Veggie-Treffen wird die Gastronomie aktiv und es gab in den letzten Jahren schon ein buntes Angebot köstlicher veganer Buffets beim Wirten oder im Kaffeehaus.
Die Zeiten sind vorbei, wo VeganerInnen mit Salatblättern und Reis am Teller zufrieden sein mussten. Es spricht sich inzwischen herum, dass gerade bei veganer Ernährung der Genussfaktor hoch ist und durch Kreativität manchmal weit "bunteres" und wohl auch gesünderes Essen auf den Tellern landet.
In Oberwart finden sich etliche Lokale wie LiLa´s Food, the Italian und andere Pizzaanbieter oder das Interspar-Restaurant und einige mehr, wo VeganerInnen zumindest von Montag bis Freitag rein pflanzlich genießen können.
Auch in einigen Lokalen zwischen Oberwart und Güssing (Gasthof Strohriegl/Großpetersdorf, Gasthaus Csencsits/Harmisch, Gasthof Buch/Eberau, Curry´n spice/Stegersbach, Cafe Crustulum/Eberau, usw.) sind vegane Speisen auf der Speisekarte oder zumindest auf Wunsch erhältlich.
Ganz herausragend zu nennen ist das vegane Eisangebot im Cafe Crustulum am Hauptplatz in Eberau. Dort zaubert Robert Gansfuss wahrlich traumhaftes, cremiges, veganes Eis in einigen Sorten, Genuss, den auch Allesesser lieben.
Im Cafe Crustulum in Eberau finden auch vegane Frühstücks-Buffets statt, das letzte im Frühjahr 2024 war ausgebucht und die Vielfalt der Speisen war großartig.
Übrigens, am 25. Oktober 2024 gibt es ab 8:30 Uhr wieder die Gelegenheit für ein kreatives veganes Frühstück in Eberau, verbindliche Anmeldungen dafür bitte direkt im Cafe.
Schließlich muss man nicht vegan leben, um vegan zu genießen.
Laut einer Umfrage verzichten immer mehr Menschen 1-2x pro Woche auf tierische Produkte und freuen sich über ein steigendes Angebot veganer Lebensmittel nicht nur im Supermarkt sondern auch in der Gastronomie.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.