Frauenfussball
6:0-Kantersieg für Südburgenland 1b gegen Liebenau

- Großer Jubel nach dem 6:0-Sieg bei Südburgenland 1b.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg schlittert in 0:4-Niederlage gegen FAC-Landhaus.
MISCHENDORF. Am Sonntagnachmittag ging es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg nach dem Cup-Aus gegen Neulengbach in der Meisterschaft weiter. Ohne die verletzte Anja Bacher, aber mit der kränkelnden Denisá Skálová sollte gegen die SPG FAC-USC Landhaus der dritte Sieg eingefahren werden. Die Spielpatronanz hatte LA Ilse Benkö übernommen, den Ehrenankick übernahm stellvertretend für sie Markus Wiesler. Topweine gab es diesmal vom Weinbau Ferry Halvax.
Doch für das Team von Dieter Sachs läuft es gegen die Wienerinnen scheinbar nicht. Bereits nach weniger als 30 Sekunden brachte Melanie Lienbacher die Gäste schon in Führung. Von diesem Schock erholten sich die Südburgenländerinnen offensichtlich nicht.

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Pireci-Doppelpack als Vorentscheidung
Danach durfte Besijana Pireci gleich zweimal sträflich alleine gelassen aus kurzer Distanz Danke sagen (13., 16.). Damit war aus dem Nichts, das Match schon nach einer guten Viertelstunde vorentschieden. Bei den Südburgenländerinnen lieft trotz Bemühens wenig nach vorne. Auf der Gegenseite kontrollierten die Wienerinnen das Geschehen.
Die Gäste kamen zu weiteren Möglichkeiten, bei denen aber Fiona Fazekas sicher agierte. Den Schlusspunkt zum 0:4 setzte kurz nach ihrer Einwechslung Jasmin Fiebiger - sie war für Doppeltorschützin Pireci gekommen - in Minute 66. Damit rutschten die Sachs-Mädels von der Tabellenspitze und finden sich im vorderen Mittelfeld wieder.

- Matchpatronanz: FC Süd-Kapitänin Barbara Weber, Henrietta Fekete, Thomas Paukowits, Markus Wiesler, Manuel Hörmann, FAC-Landhaus-Kapitänin Romina Bell
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Kantersieg fürs 1b-Team
Deutlich besser lief es für Kerstin Weber und ihre 1b-Mädels gegen den SVU Liebenau. Bereits nach sechs Minuten bediente Leonie Pinter ideal Rojda Antlitzhofer, die das 1:0 einnetzte. Danach dauerte es eine Zeit, bis die Südburgenländerinnen ins Spiel fanden. Die Gäste hatten einige Möglichkeiten herausgearbeitet, aber im Abschluss blieben sie zu zaghaft.
Nach Zuspiel von Antlitzhofer war es dann Stephanie Rinnhofer, die den zweiten Treffer nachlegte und damit Lust auf mehr machte. Die nächste tolle Möglichkeit hatte Isabella Gold, die den Ball perfekt an der Gästekeeperin Daniela Rabenstein vorbeispielte, dieser dann aber knapp am Pfosten vorbei rollte (36.). Fünf Minuten später ist Gold alleine vor Rabenstein, spielt aber unneigennützig auf und Antlitzhofer bugsiert das Runde ins Eckige (42.).

- Sechs Volltreffer: Stephanie Rinnhofer, Leonie Windisch, Rojda Antlitzhofer, Jasmin Dorfmeister und Jasmin Hammrich
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Halbes Dutzend vollendet
Mit dem 3:0 ging es in die Halbzeitpause und wieder schwungvoll heraus. Während die Gäste ihre Möglichkeiten fast "verschenkten", blieben die jungen Wilden bei den Südburgenländerinnen am Drücker und belohnten sich auch selbst. Leonie Windisch - kurz zuvor eingewechselt - überraschte Rabenstein, die keine gute Figur machte, mit einem weiten Ball, die diesen sich fast selbst hineinschlug (61.).
Auch die beiden weiteren Joker Jasmin Hammrich (71.) und Jasmin Dorfmeister (77.) durften über Tore jubeln. Damit machte sie das halbe Dutzend voll. Ein Latten- und Stangenschuss, sowie weitere Chancen blieben ungenutzt, der Sieg hätte durchaus noch höher ausfallen können.

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Auswärtsspiele am Samstag
Am Samstag, 23. September, geht es für beide Teams in der Fremde weiter. Für Südburgenland/Hartberg heißt der Gegner Altenmarkt, für das 1b-Team Ottendorf. Beide Matches finden um 16 Uhr statt.
Das nächste Heimspieldoppel findet in Mischendorf am Sonntag, 1. Oktober, in Mischendorf statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.