Fußball
Bernd Kager von Bundesligist SV Lafnitz zur SV Oberwart

- Transfercoup mit Rückkehrer: Sportkoordinator Peter Lehner, Präs. Gerhard Horn, Bernd Kager, Tormanntrainer Michael Benedek und Trainer Christian Zach
- Foto: SV Oberwart/Gerald Schmalzer
- hochgeladen von Michael Strini
Zum Abschluss gelingt der SV Klöcher Bau Oberwart eine Transfersensation, denn Bernd Kager wechselt von der 2. Bundesliga in die Burgenlandliga.
OBERWART. Diese Woche vermeldete die SV Klöcher Bau Oberwart eine echte Transfer-Sensation, denn Bernd Kager vom SV Licht Loidl Lafnitz kommt zur SV Oberwart. Der 1,90-m-Hüne zerriss seine ersten "Packeln" ab 1994 in den Jugendmannschaften des USC Hochneukirchen und im Nachwuchs des SC Pinkafeld.
Im Juli 2006 wechselte er von Pinkafeld nach Mattersburg, wo er zwei Saisonen lang in der zweiten Mannschaft des Bundesligisten spielte. Im Sommer 2008 übersiedelte Bernd Kager zur SV Oberwart und war sechs Jahre lang das Um und Auf im Mittelfeld der Bezirksstädter.
Bundesliga bei Klagenfurt und Lafnitz
Er spielte in jenem Team von Trainer Klaus Guger, das 2012 als Geschenk zum 100. Geburtstag des Klubs den Titel in der Burgenlandliga holte und damit den Aufstieg in die Regionalliga Ost schaffte. 2014 wagte Kager den Sprung ins Profilager und kam bei Austria Klagenfurt und beim SV Lafnitz
auf 57 Einsätze in der 2. Division der Österreichischen Bundesliga.
Dazu kommt die Erfahrung von weiteren 246 Pflichtspielen in der Burgenlandliga, der steirischen Landesliga, in den Regionalligen Mitte und Ost sowie im ÖFB-Cup.
Ohne Legionäre
Gerhard Horn (Präsident SV Klöcher Bau Oberwart): "Bereits vor einem Jahr hatten wir ziemlich intensive Gespräche mit Bernd Kager, der sich aber damals entschloss, noch einmal für ein Jahr bei Lafnitz zu unterschreiben und als Profi in der 2. Division zu spielen."
Gerhard Horn: "Dass es in diesem Jahr doch noch geklappt hat, ihn als Leitwolf ins Informstadion zu holen, ist für mich eine Riesenfreude und eine echte Transferbombe."
"Ein ganz großes Dankeschön in diesem Zusammenhang an Sportkoordinator Peter Lehner, an die Trainer Christian Zach und Michael Benedek sowie an Günther Lederhaas, die mit ihrem Verhandlungsgeschick den Transfer von Bernd über die Bühne gebracht haben. Es freut mich auch ganz besonders, dass wir als einzige Mannschaft der Burgenlandliga ohne Legionäre in die Meisterschaft gehen. Unser Kader besteht mit einer Ausnahme durchwegs aus Spielern, die aus einem Umkreis von etwa 50 km rund um Oberwart stammen. Damit könnte meine Vision Wirklichkeit werden, dass wir mit Spielern aus der Region zum besten Verein im Südburgenland avancieren."
Christian Zach (Trainer SV Klöcher Bau Oberwart): "Ich bin glücklich über unseren letzten Neuzugang, die Verpflichtung von Bernd Kager zeigt, dass wir mit der SVO in der Meisterschaft schon einiges vorhaben. Ich freue mich aber über alle Transfers, die bisher getätigt werden, sie zeigen klar unsere Linie – wir schauen auf Regionalität, auf Qualität und auf eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Leuten. Ich habe sehr viele Gespräche mit Bernd geführt und immer das Gefühl gehabt, dass die SVO für ihn eine echte Herzensangelegenheit ist. Als Trainer freut es mich, dass ich mit so tollen Spielern zusammenarbeiten darf, ich glaube, ich habe einen sehr guten und ausgeglichenen Kader. Wir werden sehen, was die kommenden Wochen und Monate bringen."

- Foto: SV Oberwart/Gerald Schmalzer
- hochgeladen von Michael Strini
Bernd Kager (Mittelfeld SV Klöcher Bau Oberwart): "Ich freue mich über meine Rückkehr nach Oberwart und glaube, dass die Voraussetzungen in diesem Jahr sehr gut sind, weil der Verein gut aufgestellt ist und die Mannschaft sehr viel Qualität hat. Ich hoffe, dass ich hier einen entsprechenden Beitrag leisten kann, um die vereinsinternen Ziele zu erreichen. Mein Vertrag in Lafnitz läuft noch bis Ende Juli, ich werde bis dahin aber immer wieder in Oberwart bei meinen neuen Kollegen vorbeischauen und denke, dass ich ab Anfang August voll ins Training einsteigen kann."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.