Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Kapitänin und Trainerin Susanna Koch mit fünf der sieben Neuzugängen: Jeanine Kantor, Anna Amtmann, Pauline Zwickl, Michelle Trimmel und Alexandra Toth
Sieben neue Spielerinnen sind im Südburgenland gelandet
Der FC Südburgenland hat hohe Ziele in den nächsten Jahren. In der abgelaufenen Saison kosteten Abschlussschwächen und zu viele daraus resultierenden Remis einen Platz im vorderen Mittelfeld - sogar Rang 3 war möglich. Am Ende hieß es der 7. Platz für die Koch-Mädels.
Die 1b-Mannschaft beendete die Saison auf Platz 9. Auch hier war mehr drinnen, doch zu viele Chancen wurden in engen Partien vergeben und so blieben Punkte und wohl der eine oder andere Platz liegen. Auch der dünne Kader machte sich in einigen Spielen wieder bemerkbar.
Starker Nachwuchs
Für die neue Saison stoßen insgesamt sieben Spielerinnen zum Kader, wobei vor allem der burgenländische Fußballnachwuchs ins Südburgenland kommt. Mit Alexandra Toth von Viktoria Szombathely wurde eine weitere Legionärin verpflichtet. Im Gespräch war u.a. auch eine slowenische Internationale, die in Island kickt. Einziger Abgang ist Lilla Sipos, die im Frühjahr nur ein Spiel absolvierte, und kommende Saison bei Verona in der Italienischen Bundesliga spielt.
Dafür sind gleich sechs rot-goldene Nachwuchstalente neu im Kader. Sie werden vor allem die 1b-Mannschaft verstärken, auch wenn die eine oder andere vielleicht schon bald auch Bundesligaluft schnuppern darf.
Die neuen Nachwuchskräfte sind Magdalena Eberhardt (Stoob), Anna Amtmann (Oberschützen), Pauline Zwickl (Nickelsdorf), Hannah Rehling (Bad Tatzmannsdorf), Michelle Trimmel (Weppersdorf) und Jeanine Kantor.
Klassenerhalt sichern
Spielertrainerin und Kapitänin Susanna Koch ist für den Herbst zuversichtlich: "Nachdem wir die letzte Saison auf Platz 7 beendet haben, lautet das vorrangige Ziel wieder Klassenerhalt. Aber natürlich werden wir alles daran setzen, so viele Mannschaften wie möglich hinter uns zu lassen und uns in der Tabelle gegenüber dem Vorjahr zu verbessern. Die Liga wird vermutlich ähnlich ausgeglichen sein wie zuletzt - mit Ausnahme von Neulengbach und Spratzern stehen alle Teams in etwa auf demselben Niveau und jeder kann jeden schlagen. Neuzugang Alexandra Toth soll dabei helfen, die angestrebten Ziele zu erreichen."
Auch bei der 1b Mannschaft soll es weiter nach vorne gehen. "Aufgrund der vielen Neuzugänge sollte sich die in den letzten Jahren doch schwierige Personalsituation in der 1b-Mannschaft verbessern und nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität steigen. So sollte es der 1b möglich sein, dem Abstiegskampf zu entgehen und im gesicherten Mittelfeld mitzuspielen", erklärt Koch.
Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...
Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...
Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.