Frauenfussball
FC Südburgenland ohne Auswärtssieg am Wochenende

Der FC SKINY Südburgenland kehrte aus Rankweil mit nur einem Punkt zurück. | Foto: FC Südburgenland
72Bilder
  • Der FC SKINY Südburgenland kehrte aus Rankweil mit nur einem Punkt zurück.
  • Foto: FC Südburgenland
  • hochgeladen von Michael Strini

Vom Pflichtsieg blieb ein Punkt für die Südburgenländerinnen in Rankweil übrig.

SÜDBURGENLAND. Für den FC SKINY Südburgenland ging es am Wochenende zum RW Rankweil nach Vorarlberg. Dabei waren drei Punkte eingeplant, heimgekehrt ist das Team von Dieter Sachs mit nur einem.
Ohne Lenka Wienerová, die beim slowakischen Futsalnationalteam spielte, war eine Umstellung gegenüber der Vorwoche notwendig. Vom slowenischen U19-Team kehrte Tia Tasic wieder retour.

Viel Krampf vor der Pause

Gegen die noch punktelosen Rankweilerinnen, die bisher etwas unter ihrem Wert geschlagen wurden, taten sich auf tiefen Terrain die Südburgenländerinnen schwer. Die erste gefährliche Aktion hatten deshalb auch die Vorarlbergerinnen, doch bei einem scharfen Stangler rutschte Laura Wagner vorbei (7.). 
Erst allmählich kamen die Gäste in Schwung und nach einer schönen Aktion bediente Julia Meixner die am Sechzehner postierte Roksolana Komar, die den Ball aus der Distanz an den Pfosten knallte, der Nachschussversuch von Marie-Kristin Leitner wurde geblockt (18.).

Foto: Michael Strini

Führung vor der Pause

Auch wenn Südburgenland nun das Spiel besser im Griff hatte, wirkliche Überlegenheit konnte nicht errungen werden. Zu oft waren es einfache Fehler im Spielaufbau, die gute Möglichkeiten schon frühzeitig zurückwarfen - auch weil mitunter die letzte Entschlossenheit fehlte.
Eine Ausnahme stellte ein schöner Pass von Linda Popofsits auf Julia Meixner, die der herauseilenden Helena Goldmann keine Chance ließ (38.). Nur zwei Minuten später rettete Popofsits auf der Linie nach einem Freistoß. Ein Schuss von Vanessa Beiglböck aus der Distanz ging knapp vorbei. So blieb es bei der knappen 1:0-Führung.

Ausgleich und viele Chancen

Auch nach Seitenwechsel fanden die Südburgenländerinnen nur schwer ins Match zurück. Die Gastgeberinnen witterten ihre Chance und hatten zunächst mit einem Wagner-Freistoß ans Lattenkreuz Pech (57.). Doch nur zwei Minuten später war es dann Gül Keles, die völlig frei einen Querpass erntete und die Rankweilerinnen jubeln ließ.
In den kommenden Minuten hatten die Südburgenländerinnen ihre beste Phase. Nach einem Zuspiel von Popofsits traf Meixner im Rutschen den Ball zu schwach und dieser landete in den Armen von Goldmann (61.). Nur wenige Augenblicke später war Popofsits alleine vor der Torfrau aufgetaucht, jagte den Ball aber deutlich drüber. Ein weiteres Mal war es Meixner, die den Ball in die Arme von Goldmann schlenzte, ehe Popofsits aus der Drehung nur das Außennetz prüfte (82.). Es wollte nichts wirklich gelingen. In der Schlussphase hatten dann die Südburgenländerinnen noch Glück, denn Johanna Staffa setzte einen Schuss alleine am langen Eck neben den Pfosten (88.). So blieb es beim Remis und erstem Punktegewinn für die Heimischen.

Foto: Michael Strini

"Verlorene Punkte"

"Wir hatten etliche gute Chancen, darunter zumindest vier Hundertprozentige. Wenn wir das zweite Tor machen, wäre es vermutlich entschieden gewesen. Leider haben heute nicht alle Spielerinnen ihre Leistungen abgerufen. Jetzt fahren wir eben mit einem Punkt nach Hause", so Sachs, der ebenso wie Kapitänin Koch-Lefevre von "zwei verlorenen Punkten" sprach.
Fürs 1b-Team, bei dem einige Stützen - die u.a. in Rankweil dabei waren - fehlten, gab es trotz guter Leistung und einer 1:0-Führung eine knappe 2:3-Niederlage in St. Stefan/R. (Tore: Nicola Wallner, Hannah Schöberl).

Foto: Michael Strini

Heimdoppel am Sonntag

Am Sonntag, 23.10., geht es in Mischendorf um 11 Uhr gegen den Tabellenführer FC Lustenau/FC Dornbirn weiter – ohne Torfrau Fiona Fazekas, die sich in Rankweil bei einer rüden Attacke verletzte. Danach empfängt das 1b-Team den Zweiten der Frauenoberliga Süd Oberhaag um 13 Uhr.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.