Jochen Hugmann als "Special Olympics Sportler des Jahres" geehrt

Zwei Sportler des Jahres: Marcel Hirscher "Special Olympics Botschafter" und Jochen Hugmann
145Bilder
  • Zwei Sportler des Jahres: Marcel Hirscher "Special Olympics Botschafter" und Jochen Hugmann
  • hochgeladen von Michael Strini

WIEN. Die "Lotterien-Galanacht des Sports" kürte wieder die besten SportlerInnen Österreichs in verschiedenen Kategorien. Gewählt wurden sie wieder von den Österreichischen Sportjournalisten der Sports Media Austria.
Im Vorfeld wurden die fünf Top 5-Nominierten in den drei Hauptkategorien Sportler, Sportlerin und Mannschaft bekanntgegeben. Zudem gab es Ehrungen in den Kategorien Behindertensportlerin und Behindertensportler, sowie "Special Olympics" und weitere Sonderpreise u.a. der "Special Awards" und "Aufsteiger des Jahres".

Marcel Hirscher, Anna Fenninger, ÖFB-Nationalteam

Die großen Favoriten in den drei Hauptkategorien gingen heuer auch als Sieger hervor. Sportlerin des Jahres wurde Anna Fenninger (Schi Alpin), Sportler des Jahres Marcel Hirscher (Schi Alpin). Zur Mannschaft des Jahres wurde das ÖFB-Fußballnationalteam, vertreten durch Teamchef Marcel Koller und Teamtorhüter Robert Almer gewählt - erstmals wieder seit 1997.
Behindertensportlerin des Jahres wurde wie schon in den Vorjahren Claudia Lösch (Schi Alpin), Behindertensportler des Jahres Patrick Mayrhofer (Snowboard). Der Titel "Special Olympics-Sportler des Jahres" ging in den Bezirk Oberwart an Jochen Hugmann (Tischtennis) vom Wohnheim Dornau. "Es ist schön hier zu sein und eine große Ehre für mich. Ich habe heuer sehr viel geleistet und es war schon schön in Los Angeles gewesen zu sein und dort Medaillen geholt zu haben. Heute Abend ist für mich etwas ganz Besonderes", meint der gebürtige Eberauer Jochen Hugmann.
Den "Special Awards" erhielt Marcel Koller, der sich vom Preis sichtlich überrascht zeigte: "Normalerweise sickert immer etwas durch, aber damit habe ich nicht gerechnet." Stefan Kraft wurde als "Aufsteiger des Jahres" ausgezeichnet. Einen weiteren Preis ("Sportler mit Herz") erhielt die Charity-Aktion "Laufen für Kira" zugunsten der seit Sommer querschnittsgelähmten Stabhochspringerin Kira Grünberg, die bei ihrem Auftritt Standing Ovations bekam. Stellvertretend überreichte Leichtathlet Andreas Vojta den Scheck von 5.000 Euro der Österreichischen Lotterien an Kira. "Es sind ganz besondere Persönlichkeiten, die neben oder nach ihrer sportlichen Karriere auch humanitäre und soziale Spitzenleistungen erbringen. Wir honorieren und fördern dieses gesellschaftliche Engagement in der Überzeugung, dass dadurch das Bewusstsein für dessen Notwendigkeit gehoben wird und viel andere Sportler animiert werden, sich ebenfalls in den Dienst der guten Sache zu stellen", so Mag. Bettina Glatz-Kremsner, Vorstandsdirektorin der Österreichischen Lotterien.

Viele Ehrengäste

Organisiert von der Österreichischen Sporthilfe konnte Geschäftsführer Anton Schutti wieder viele Ehrengäste begrüßen. U.a. waren Karl Schranz, Toni Innauer, Benni Raich, Mario und Carina Stecher, Bernadette Schild, Herbert Prohaska, Oliver Pocher, Adele Neuhauser, sowie die Heeressportler Thomas Zajac, Tanja Frank, Nadine Brandl, Viktoria Wolffhardt, Kathrin Menzinger, Vadim Garbuzov und Stefanie Schwaiger unter den Gästen.
Das Burgenland wurde u.a. vom ASVÖ-Präs. Robert Zsifkovits, Dietrich Sifkovits, Kickboxerin Nicole Trimmel und Leichtathletin Yvonne Zapfel vertreten.

Die Top 5

Sportlerin des Jahres
1. Anna Fenninger (Schi Alpin) ... 1.662 Punkte
2. Claudia Riegler (Snowboard) ... 432
3. Jasmin Ouschan (Billard) ... 254
4. Andrea Limbacher (Skicross) ... 236
5. Julia Dujmovits (Snowboard) ... 203

Sportler des Jahres
1. Marcel Hirscher (Schi Alpin) ... 1.272 Punkte
2. David Alaba (Fußball) ... 861
3. Dominic Thiem (Tennis) ... 364
4. Bernd Wiesberger (Golf) ... 278
5. Bernhard Gruber (Nordische Kombination) ... 209

Mannschaft des Jahres
1. ÖFB-Nationalteam (Fußball) ... 1.796
2. ÖTTV-Nationalteam (Gardos/Habesohn/Fegerl - Tischtennis) ... 951
3. ÖSV-Team (Brem/Kirchgasser/Hosp/Hirscher/Nösig/Schörghofer - Schi Alpin) ... 167
4. ÖHB-Nationalteam (Handball) ... 134
5. SK Rapid Wien (Fußball) ... 125
-------------------------------------------------
11. Güssing Knights (Basketball) ... 45

Weitere Platzierungen

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.