HTL Pinkafeld
Landesmeister im Orientierungslauf und Schachsport

Die Landesmeisterinnen und Landesmeister im Orientierungslauf kommen von der HTL Pinkafeld. | Foto: HTL Pinkafeld
9Bilder
  • Die Landesmeisterinnen und Landesmeister im Orientierungslauf kommen von der HTL Pinkafeld.
  • Foto: HTL Pinkafeld
  • hochgeladen von Michael Strini

Die HTL Pinkafeld gewinnt Landesmeisterschaft im Orientierungslauf und im Schach. Dazu stellten sich einige Pädagogen dem Vienna City Marathon.

PINKAFELD. Elf Schülerinnen und Schüler haben sich den Landesmeistertitel im Orientierungslauf gesichert. Betreut wurden sie von Professor Geza Herbst. "Wir starteten mit zwei Teams im sogenannten "Rahmenbewerb", einer Art "Schnupperbewerb" zum Kennenlernen der Sportart. Hier waren von uns zwei Zweier-Teams, ein Mixed-Team und ein reines Burschenteam am Start. Die HTL Pinkafeld belegte die Plätze zwei (Mona Theiler und Niklas Polzhofer, beide 2BHIF) und drei (Sebastian Ackerl und Michael Jalits)", berichtet Herbst.

Im Hauptbewerb, "Oberstufe männlich", siegte die HTL Pinkafeld in der Teamwertung. In dem Bewerb startete die HTL mit sieben Einzelstartern, wobei sie auch den ersten Platz der Einzelwertung erreichte. Matthias Schmalhardt (2BHIF) wurde Tagesschnellster. Er ist auch im österreichischen Nationalkader. Philipp Prader (3AHIT) wurde 3Dritter, Michael Spanring (4BHEL) belegte den sechsten Platz. Weitere Teammitglieder waren Jan Hofer, Simon Kogelmann, Philipp Rotheneder und Maximilian Wagner (alle 4BHEL). "Wir freuen uns schon auf die Teilnahme bei den Bundesmeisterschaften vom 26. bis 28. Mai in Freistadt (Oberösterreich)", so Schmalhardt.

Die HTL Pinkafeld holte auch den Schach-Landesmeistertitel. | Foto: HTL Pinkafeld
  • Die HTL Pinkafeld holte auch den Schach-Landesmeistertitel.
  • Foto: HTL Pinkafeld
  • hochgeladen von Michael Strini

Dritter Schach-Landesmeister in Serie

Nach dem Orientierungslauf-Landessieg folgte der nächste Titel für die HTL Pinkafeld. Zum wiederholten Male konnten die Schülerinnen und Schüler den Landesmeistertitel im Schach erfolgreich verteidigen. Insgesamt fuhren zwei Mannschaften zu je fünf Spielerinnen und Spieler (Nico Marakovits, Felix Stögerer, Bence Jokai, Nick Höller, Emily Wurm, Hannes Vögl, Matthias Stöberl, Adrian Skach, Adrian Windhaber und Mario Malkic) mit ihrem Betreuer Professor Thomas Tiefengraber nach Purbach.

Es folgten spannende Spiele gegen HTL Eisenstadt eins und zwei, HAK Eisenstadt, BRG Neusiedl am See und HAK Mattersburg. "Unser Team eins konnte alle Duelle souverän für sich entscheiden und darf somit von 2. bis 6. Juni zur Bundesmeisterschaft nach Pöchlarn (Niederösterreich) reisen. Die Freude über die gezeigten Leistungen und die damit verbundene gelungene Titelverteidigung ist riesig", so Tiefengraber.

Drei HTL Professoren und eine Professorin liefen den Vienna City Marathon: Thomas Tiefengraber, Ulrich Spener, Kerstin Geieregger-Wolfger und Thomas Sackl | Foto: HTL Pinkafeld
  • Drei HTL Professoren und eine Professorin liefen den Vienna City Marathon: Thomas Tiefengraber, Ulrich Spener, Kerstin Geieregger-Wolfger und Thomas Sackl
  • Foto: HTL Pinkafeld
  • hochgeladen von Michael Strini

Beteiligung beim „42. Vienna City Marathon“

Beim 42. Wiener City Marathon stellten sich auch einige  HTL-Professoren und Professoren der sportlichen Herausforderungen: Nicht nur um die eigene Fitness zu testen, sondern um sich auch für ein gemeinsames Ziel einzusetzen und ein positives Vorbild für ihre Schülerinnen und Schüler zu sein. Pünktlich, um 9 Uhr, starteten Ulrich Spener, Kerstin Geieregger-Wolfger, Thomas Sackl und Thomas Tiefengraber mit den restlichen 45.000 Läuferinnen und Läufern vor der Uno City. Bei eisigen zwei Grad Celsius, sehr windigen Verhältnissen und gefühlten Minusgraden ging es los in den beiden Disziplinen Halbmarathon und Marathon quer durch Wien – über die Reichsbrücke – Richtung Prater – Schönbrunn und weiter vorbei an Sehenswürdigkeiten Wiens.

Nach 21,1 gelaufenen Kilometern ging es für die beiden Professoren Thomas Sackl und Thomas Tiefengraber Richtung Ziellinie, angefeuert von den vielen Zuschauerinnen und Zuschauern. Ulrich Spener und Kerstin Geieregger-Wolfger meisterten die 42,2-Kilometer-Marathonstrecke. Stolz und voller Freude über die „besser als geplanten“ Ergebnisse über die Halbmarathon- und Marathondistanz, waren sich alle im Ziel einig: „Es war bestimmt nicht die letzte Teilnahme an so einem sportlichen Event, es war einfach großartig dabei zu sein!“

Mehr Berichte aus Pinkafeld

Neues Gesicht für die Innenstadt als Ziel
Minister Christoph Wiederkehr von Schule begeistert
Aktuelle Meldungen aus Pinkafeld
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.