Fußballfest im Cup
Oberwart forderte Rapid vor 6.000 Fans ordentlich

- Wahnsinnskulisse im Informstadion: 6.000 Fans waren beim Cup-Hit gegen Rapid dabei.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Der große Cup-Hit für die Sportvereinigung Oberwart gegen Rekordmeister SK Rapid Wien wurde mit 6.000 Zuschauerinnen und Zuschauern zum Fußballfest. Am Ende verpassten die Oberwarter Kicker eine mögliche sportliche Sensation mit einer 1:2-Niederlage nur knapp.
OBERWART. Viele bezeichneten es vorab schon als das "größte Spiel" für die SV Klöcher Bau Oberwart. Die Rekordkulisse von gut 6.000 Fans im Informstadion machte es jedenfalls zum großen Spektakel. Der amtierende Tabellenführer und Rekordmeister SK Rapid Wien zog Zuschauerinnen und Zuschauer aus Nah und Fern nach Oberwart.
Und von Beginn an zeigte sich der Regionalliga Ost-Verein als guter Gegner für den Bundesligisten. Zwar hatten die Grün-Weißen mehr vom Spiel, die Dichte an Möglichkeiten konnten sie daraus aber nur bedingt generieren. Auf der Gegenseite kommen die Gastgeber zu Möglichkeiten durch Christoph Halper und Stefan Trimmel.

- Tobias Gulliksen erzielte beide Tore für Rapid.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Guliksen-Doppelpack zur Pausenführung
Der erste Treffer gelingt verdient aber den Rapidlern. Nikolaus Wurmbrand bedient von rechts Neuzugang Tobias Guliksen, der sich den Ball herunterholt und trocken ins kurze Eck einnetzt (20.). Rapid erarbeitet sich weitere Chancen heraus, doch die Oberwarter Defensive kann mit vereinten Kräften weitere Gegentore verhindern. Ein vermeintliches 0:2 durch Martin Atemengue Ndzie wurde aberkannt, nachdem der Eckball bereits im Toraus gewesen sein soll (34.).
Kurz vor der Pause hatten die Gastgeber ihre größte Tormöglichkeit. Tim Ratkowksi bringt eine hohe Flanke von der Seite auf Sandro Schendl, der bedient Stefan Wessely, doch dessen Schuss geht knapp vorbei (41.). In der Nachspielzeit sind es aber doch die Hütteldorfer, die noch einmal jubeln dürfen. Oberwart bringt den Ball nicht aus dem Strafraum. Wurmbrand kann sich das Runde schnappen und legt für Guliksen abermals auf, der die Kugel ins Eck verfrachtet (45+1.). Damit ging es mit dem bitteren 0:2 in die Halbzeitpause.

- Junge Rapid- und Oberwart-Fans
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Elfmeter bringt Oberwart zurück
Die 6.000 Fans machten großartige Stimmung - vermutlich wären auch doppelt so viele Karten weggegangen. In Halbzeit zwei sind die Plassnegger-Jungs druckvoller und werden für ihren Einsatz belohnt. Nach Foul von Serge-Philippe Raux-Yao an Jura Stimac gibt es zurecht Elfmeter für Oberwart, den Lukas Ried verwandelt, obwohl Rapid-Goalie Niklas Hedl dran war (55.).
Oberwart zeigt sich mit viel Herz gegen schwächelnde Grün-Weiße als beinahe ebenbürtiger Gegner. Ein Schuss von Ried ging knapp vorbei (60.), ein Ball von Christoph Halper wird von Hedl weggeschlagen (62.). Im Finish kommen die Hausherren noch zu zwei Halbchancen, die abgeblockt wurden. So endete das Fußballfest im Informstadion mit einem knappen 1:2 für Rapid Wien, bei dem sich Regionalligist Oberwart stark präsentierte und die Fans begeisterte.

- Schülerinnen und Schüler der HLT Oberwart sorgten fürs Service im VIP-Bereich.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Burgenlandderby gegen Neusiedl
Am Samstag kommt es im Informstadion gleich zum nächsten Kracher, denn das Burgenlandderby in der Regionalliga Ost gegen den SC Neusiedl am See steht am Programm. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr. Für Oberwart - aktuell Fünfter - geht es um wichtige Punkte, um an den Top-Mannschaften dran zu bleiben, für Neusiedl - Fünfzehnter - um den ersten Sieg in der neuen Saison.
Mehr Sport aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.