Klinik Oberwart
Neues Zentrum für Neurochirurgie und Wirbelsäulenmedizin

- Landeshauptmann Doskozil, Primarius Feigl, Dr. Staribacher und die Gesundheit Burgenland Geschäftsführer Stephan Kriwanek und Franz Öller bei der Präsentation der Minimalinvasiven Neurochirurgie in der Klinik Oberwart.
- Foto: LMS/Stefan Wiesinger
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Mit der Eröffnung einer Abteilung für minimalinvasive Neurochirurgie und eines hochspezialisierten Wirbelsäulenzentrums setzt die Klinik Oberwart einen weiteren Meilenstein in der medizinischen Versorgung des Burgenlandes. Zwei international anerkannte Experten – die Mediziner Günther C. Feigl und Daniel Staribacher – leiten die neuen Fachbereiche.
OBERWART. "Wir sind stolz, diese Spitzenmediziner ins Burgenland geholt zu haben. Damit gelingt es uns, Spitzenmedizin und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Niveau zu vereinen", betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.
Minimalinvasive Neurochirurgie auf Weltniveau
Der international renommierte Neurochirurg Günther C. Feigl, der
davor als Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, Leiter des Hirntumorzentrums, des Schädelbasiszentrums am deutschen Klinikum Bamberg tätig war, übernahm bereits im April die Leitung des neuen Fachbereichs in Oberwart. Sein Ziel: die Etablierung einer eigenständigen Abteilung bis Frühjahr 2026. Am 8. September startete die elektive Ambulanz. Ab November folgt ein 24-Stunden-Betrieb, und bis April 2026 soll das gesamte Leistungsspektrum verfügbar sein.

- Dr. Daniel Staribacher und Primarius Günther C. Feigl im Behandlungsraum der neuen Ambulanz in der Klinik Oberwart
- Foto: Gesundheit Burgenland
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Das Angebot umfasst Eingriffe am Gehirn, Rückenmark, an der Wirbelsäule und an peripheren Nerven. Dazu zählen Operationen bei Hirn- und Rückenmarkstumoren, Hypophysentumoren, Akustikusneurinomen, Metastasen sowie chronischen Schmerzerkrankungen. „Wir sind auf schonende minimalinvasive Eingriffe spezialisiert, die Patienten schnellere Genesung und weniger Belastung ermöglichen“, erklärt Feigl.
Wirbelsäulenzentrum
Parallel dazu baut Oberarzt Daniel Staribacher das neue Wirbelsäulenzentrum auf. Der ausgewiesene Spezialist verfügt über eine europaweit seltene Kombination an Fachausbildungen in Unfallchirurgie, Orthopädie und Neurochirurgie. Sein Ziel ist es, Patientinnen und Patienten im Burgenland umfassend zu behandeln – von konservativen Therapien über moderne Operationsverfahren bis hin zu komplexen Wirbelsäulenrekonstruktionen.
"Jeder Patient hat individuelle Bedürfnisse. Wir entwickeln maßgeschneiderte Therapiekonzepte, um eine bestmögliche und nachhaltige Versorgung sicherzustellen", betont Staribacher. Das Zentrum behandelt unter anderem Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen, Wirbelkörperfrakturen und komplexe Deformitäten wie Skoliose.

- Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte am Mittwoch gemeinsam mit den Verantwortlichen der Gesundheit Burgenland die Leistungserweiterung in der Gesundheitsversorgung des Burgenlandes.
- Foto: LMS/Stefan Wiesinger
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Ein Gewinn für die Region
Für Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, ist die Besetzung ein Glücksfall: "Das Ärzteduo ist eine maßgebliche Bereicherung – sowohl für die Klinik als auch für die Patientinnen und Patienten." Auch der kaufmännische Geschäftsführer Mag. Franz Öller hob die Bedeutung hervor: "Die minimalinvasive Neurochirurgie ist ein Leuchtturmprojekt mit überregionaler Strahlkraft."
Mit den beiden Spitzenmedizinern will die Klinik Oberwart künftig nicht nur die Burgenländerinnen und Burgenländer wohnortnah versorgen, sondern sich auch als überregionaler Standort für hochspezialisierte Medizin etablieren.
Das könnte dich noch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.