Klinik Oberwart
Neues Zentrum für Neurochirurgie und Wirbelsäulenmedizin

Landeshauptmann Doskozil, Primarius Feigl, Dr. Staribacher und die Gesundheit Burgenland Geschäftsführer Stephan Kriwanek und Franz Öller bei der Präsentation der Minimalinvasiven Neurochirurgie in der Klinik Oberwart.  | Foto: LMS/Stefan Wiesinger
3Bilder
  • Landeshauptmann Doskozil, Primarius Feigl, Dr. Staribacher und die Gesundheit Burgenland Geschäftsführer Stephan Kriwanek und Franz Öller bei der Präsentation der Minimalinvasiven Neurochirurgie in der Klinik Oberwart.
  • Foto: LMS/Stefan Wiesinger
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Mit der Eröffnung einer Abteilung für minimalinvasive Neurochirurgie und eines hochspezialisierten Wirbelsäulenzentrums setzt die Klinik Oberwart einen weiteren Meilenstein in der medizinischen Versorgung des Burgenlandes. Zwei international anerkannte Experten – die Mediziner Günther C. Feigl und Daniel Staribacher – leiten die neuen Fachbereiche.

OBERWART. "Wir sind stolz, diese Spitzenmediziner ins Burgenland geholt zu haben. Damit gelingt es uns, Spitzenmedizin und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Niveau zu vereinen", betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.

Minimalinvasive Neurochirurgie auf Weltniveau

Der international renommierte Neurochirurg Günther C. Feigl, der
davor als Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, Leiter des Hirntumorzentrums, des Schädelbasiszentrums am deutschen Klinikum Bamberg tätig war, übernahm bereits im April die Leitung des neuen Fachbereichs in Oberwart. Sein Ziel: die Etablierung einer eigenständigen Abteilung bis Frühjahr 2026. Am 8. September startete die elektive Ambulanz. Ab November folgt ein 24-Stunden-Betrieb, und bis April 2026 soll das gesamte Leistungsspektrum verfügbar sein.

Dr. Daniel Staribacher und Primarius Günther C. Feigl im Behandlungsraum der neuen Ambulanz in der Klinik Oberwart | Foto: Gesundheit Burgenland
  • Dr. Daniel Staribacher und Primarius Günther C. Feigl im Behandlungsraum der neuen Ambulanz in der Klinik Oberwart
  • Foto: Gesundheit Burgenland
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Das Angebot umfasst Eingriffe am Gehirn, Rückenmark, an der Wirbelsäule und an peripheren Nerven. Dazu zählen Operationen bei Hirn- und Rückenmarkstumoren, Hypophysentumoren, Akustikusneurinomen, Metastasen sowie chronischen Schmerzerkrankungen. „Wir sind auf schonende minimalinvasive Eingriffe spezialisiert, die Patienten schnellere Genesung und weniger Belastung ermöglichen“, erklärt Feigl.

Wirbelsäulenzentrum 

Parallel dazu baut Oberarzt Daniel Staribacher das neue Wirbelsäulenzentrum auf. Der ausgewiesene Spezialist verfügt über eine europaweit seltene Kombination an Fachausbildungen in Unfallchirurgie, Orthopädie und Neurochirurgie. Sein Ziel ist es, Patientinnen und Patienten im Burgenland umfassend zu behandeln – von konservativen Therapien über moderne Operationsverfahren bis hin zu komplexen Wirbelsäulenrekonstruktionen.

"Jeder Patient hat individuelle Bedürfnisse. Wir entwickeln maßgeschneiderte Therapiekonzepte, um eine bestmögliche und nachhaltige Versorgung sicherzustellen", betont Staribacher. Das Zentrum behandelt unter anderem Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen, Wirbelkörperfrakturen und komplexe Deformitäten wie Skoliose.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte am Mittwoch gemeinsam mit den Verantwortlichen der Gesundheit Burgenland die Leistungserweiterung in der Gesundheitsversorgung des Burgenlandes. | Foto: LMS/Stefan Wiesinger
  • Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte am Mittwoch gemeinsam mit den Verantwortlichen der Gesundheit Burgenland die Leistungserweiterung in der Gesundheitsversorgung des Burgenlandes.
  • Foto: LMS/Stefan Wiesinger
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Ein Gewinn für die Region

Für Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, ist die Besetzung ein Glücksfall: "Das Ärzteduo ist eine maßgebliche Bereicherung – sowohl für die Klinik als auch für die Patientinnen und Patienten." Auch der kaufmännische Geschäftsführer Mag. Franz Öller hob die Bedeutung hervor: "Die minimalinvasive Neurochirurgie ist ein Leuchtturmprojekt mit überregionaler Strahlkraft."

Mit den beiden Spitzenmedizinern will die Klinik Oberwart künftig nicht nur die Burgenländerinnen und Burgenländer wohnortnah versorgen, sondern sich auch als überregionaler Standort für hochspezialisierte Medizin etablieren.

Das könnte dich noch interessieren

Oberarzt Wolfgang Stangl in den Ruhestand verabschiedet
Neue Ambulanz in Güssing behandelt bei Fettleibigkeit
Die Seele leidet im Krankheitsfall mit
Landeshauptmann Doskozil, Primarius Feigl, Dr. Staribacher und die Gesundheit Burgenland Geschäftsführer Stephan Kriwanek und Franz Öller bei der Präsentation der Minimalinvasiven Neurochirurgie in der Klinik Oberwart.  | Foto: LMS/Stefan Wiesinger
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte am Mittwoch gemeinsam mit den Verantwortlichen der Gesundheit Burgenland die Leistungserweiterung in der Gesundheitsversorgung des Burgenlandes. | Foto: LMS/Stefan Wiesinger
Dr. Daniel Staribacher und Primarius Günther C. Feigl im Behandlungsraum der neuen Ambulanz in der Klinik Oberwart | Foto: Gesundheit Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Vertreter von Politik, Wirtschaft und Banken gratulierten Ludwig Klein (4.v.r) und seinem Team zur Eröffnung des neuen Bürostandortes in der Schulgasse in Oberwart.  | Foto: Elisabeth Kloiber
36

Eröffnung
Neuer Bürostandort von "Dein Finanzpartner" in Oberwart

Wo früher Medikamente über die Ladentheke gingen, berät heute "Dein Finanzpartner" rund um das Eigenheim: In der Schulgasse, im Herzen von Oberwart, hat Ludwig Klein sein neues Büro eröffnet. Nach umfangreichen Umbauarbeiten ist aus der ehemaligen Kronenapotheke ein modernes Beratungszentrum geworden, das Kunden eine angenehme Atmosphäre bieten soll. OBERWART. Im Frühjahr begannen die Arbeiten – neue Decken, neue Böden, komplett erneuerte Elektroinstallationen und moderne Ausstattung...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.