Sensationelle Stegersbacher besiegen Jung-Veilchen mit 3:0

- Doppeltorschütze Dominik Bichler (Nr. 17) erzielt in dieser Situation das 2:0, der ebenfalls sehr starke Georg Krenn (Nr. 9) sieht dabei ganz genau zu
- hochgeladen von Thomas Polzer
Der SV Stegersbach konnte zum Abschluss der Herbstsaison in der Regionalliga Ost, den bis dahin ungeschlagenen Herbstmeister FK Austria Wien Amateure sensationell mit 3:0 besiegen.
Stegersbach (tp). - Die Stegersbacher starteten aggressiv in die Partie, störten die Gäste bereits früh und ließen die als sehr spielstark bekannten Jung-Austrianer nicht ins Spiel kommen. Nach 12 Minuten erzielte dann der aufgerückte Rechtsverteidiger Dominik Bichler nach einem Eckball, mit einer schönen Volleyabnahme, vom Sechzehner die frühe Führung für die Hausherren. Ein sehenswerter Treffer, schlug der Ball doch genau im linken Kreuzeck ein.
Die Stegersbacher machten danach nicht den Fehler, dieses Ergebnis verwalten zu wollen sondern setzten aus einer geordneten Grundordnung heraus immer wieder Nadelstiche. Nach einem scharfen Stangelpass von Kapitän Franz Faszl verpasste Georg Krenn nur um Zentimeter, das hätte das 2:0 sein können. Mit Fortdauer des Spiels wurden die Austrianer aber gefährlicher und kamen zu ersten Torabschlüssen, doch Stegersbach-Torhüter Weidinger war am Posten. Wenige Minuten vor der Pause hatte dann Austria Amateure Kapitän und Goalgetter Martin Harrer die beste Chance für die Gäste, doch sein verunglückter Schuss landete im Nachthimmel von Stegersbach.
Wer dachte, dass die Jung-Veilchen nach der Pause das Kommando übernehmen würden und die Stegersbacher in die eigene Hälfte zurückdrängen würde, sah sich getäuscht, denn es waren die Heimischen, die sofort Druck machten und die Vorentscheidung herbeiführen wollten. Der aufgerückte Innenverteidiger Roberto Baumgartner vergab nach einem Eckball aus kurzer Distanz noch, ehe Bichler nach einem weiteren Eckball aus dem Getümmel heraus zum 2:0 traf. (54.)
Nun stellte Austria Amateure Coach Herbert Gager auf eine Dreier-Kette um, wollte er doch die erste Niederlage in dieser Saison noch irgendwie abwenden, doch gegen diese bärenstarken Stegersbacher war an diesem Tag kein Kraut gewachsen. Nur 10 Minuten nach dem zweiten Treffer schlug dann der zweite Außenverteidiger der Stegersbacher zu, Michael Daum stoppte sich einen zu kurz abgewehrten Eckball am Sechzehner und schlenzte den Ball schön in den rechten Winkel, 3:0, die endgültige Entscheidung. (64.) In der Schlussphase verflachte das Spiel dann etwas, die Austrianer hatten zwar viel Ballbesitz, jedoch spielten sie oft zu umständlich und fanden kein Rezept gegen die starke Defensive der Hausherren. Am Ende stand ein hochverdienter 3:0-Erfolg für den SV Stegersbach, der nun mit 27 Punkten und als Tabellenfünfter beruhigt in die Winterpause gehen kann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.