Verena Eberhardt nun beim Sportpool

- Foto: privat
- hochgeladen von Michael Strini
Radsportlerin startet auch heuer wieder für das Schweizer Bigla Cycling Team
Radsportlerin Verena Eberhardt aus St. Martin/W. fährt auch 2014 wieder für das Schweizer Bigla Cycling Team. "Als Stammverein bleibe ich natürlich dem RSC ARBÖ Südburgenland treu. Das bigla cycling team hat UCI Status - der welweit höchsten Kategorie im Radsport - erlangt. Das bedeutet, dass das Team bei Weltcups starten darf. Nun gibt es also das A Team, bei dem einige internationale Top-Fahrerinnen unterzeichnet haben. Weiters gibt es aber auch das sogenannte „Future Team“, das jungen Fahrerinnen die Chance gibt, weiterhin mit dem Team sowohl nationale als auch internationale Rennen zu fahren. Bei diesem bin auch ich dabei", schildert Verena, die bereits im Vorjahr erste Rennluft bei Elite-Straßenrennen schnuppern durfte.
"Für den Sprung nach oben brauche ich noch mehr Rennerfahrung und Training", so die 19-Jährige.
Voll im Training
Die erste Teamzusammenkunft gab es bereits von 30.1.-1.2. in der Schweiz mit einer extravaganten Teampräsentation auf fast 2000m (Blick aufs Matterhorn).
Von 16. bis 28. Feber war das gesamte Team auf Trainingslager in Benidorm, Spanien.
"Wir waren fleißig am trainieren bei angenehmen 15-20 Grad. Neben dem Training für die kommende Saison konnten wir jungen Fahrerinnen natürlich sehr viel von den Profis lernen und profitieren. Ich freue mich natürlich sehr, dass ich Teil des Teams sein kann und hoffe, dass ich wieder ein Mehr an Erfahrung dazugewinnen kann", so Verena.
Ziele: Titel und Medaillen
"Meine Ziele für die kommende Saison sind den Österreichischen Meistertitel auf der Bahn zu verteidigen und möglichst viele weitere Medaillen dazuzugewinnen, sowohl auf der Straße, als auch auf der Bahn. Mein großes Ziel für 2014 ist es aber bei der U23 Bahn EM in Portugal (Juli) Österreich zu vertreten und persönliche Bestleistungen zu erbringen. Bis dahin wartet aber noch sehr viel Arbeit auf mich, aber ich freue mich darauf!", blickt die Radsportlerin in die Zukunft.
Derzeit muss sie aber krankheitsbedingt das Bett hüten. "Ich hatte Fieber. Leider sind die Abwehrkräfte nach einem ermüdenden Trainingslager oft sehr geschwächt und so hat's mich leider erwischt. Bin mitterlweile aber am Weg der Besserung und bin zuversichtlich, dass es bis zum ersten Rennen in 2 Wochen in Ungarn wieder läuft", sagt Verena.
Im Sportpool aufgenommen
Die erfolgreiche Radsportlerin und bssm-Schülerin wurde nun auch in den Sportpool aufgenommen.
"Ich habe mich im Dezember beim Sportpool beworben und habe wenige Wochen später eine positive Rückmeldung bekommen. Ich freu mich natürlich sehr, dass ich dabei sein darf und nun zu den Sportlerinnen gehöre, die auf die Unterstützung zählen dürfen. Ich hab mich dann gleich mit der Frau Hahnekamp in der Landesregierung getroffen und die Verträge unterschrieben. Ich durfte dann gleich eine ganze Ausstattung mit nützlichen Sachen von Trainingsanzügen, einer Winterjacke bis hin zur Sporttasche mit nach Hause nehmen", erklärt die Radsporthoffnung aus dem Bezirk.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.