14. Motomotion: Eine Messe gibt Vollgas

- Das dreirädrige Zwitterfahrzeug Polaris Slingsho feiert seine Österreich-Premiere auf der Motomotion.
- Foto: Burgenlandmesse
- hochgeladen von Michael Strini
Die Motomotion in Oberwart steigt punkto Angebot heuer wieder ordentlich aufs Gas
OBERWART. Von 1. bis 3. April 2016 bietet der Autosalon der Motomotion mit rund 25 Marken die größte Autoschau im Südosten Österreichs. Gleichzeitig nimmt auch der Bereich rund um die Customszene ordentlich Fahrt auf, denn diesmal werden hier nicht nur spektakuläre Custombikes zu sehen sein, sondern auch Customcars.
Und für die, die nicht nur schauen wollen, gibt es auch wieder genug Action: zum Beispiel auf der neuen, großen Kartbahn.
Über 120 Aussteller
Nirgendwo sonst im Südosten Österreichs bekommt man bei einer Autoschau so viele Marken präsentiert wie bei der Motomotion in Oberwart. Man kann nicht nur die neuesten Modelle und die verschiedenen technischen Innovationen miteinander vergleichen sondern auch an Ort und Stelle Sitzproben in den Autos nehmen.
Rund 25 Automarken, darunter auch alle drei deutschen Premiummarken, sind in diesem Jahr im Rahmen der Messe vertreten. Besonderes Highlight wird die Österreich-Premiere des neuen Polaris Slingshot Modells sein. Dieses dreirädrige Zwitterfahrzeug aus Motorrad und Auto, wird hier zu sehen sein – obwohl es noch gar nicht auf dem Markt ist.
„Wir freuen uns wirklich, wie breit und umfassend der Autosalon aufgestellt ist,“ sagt Messeveranstalter Markus Tuider von der Burgenlandmesse.
„Pannonia Custom Show“
Für die österreichische Custom-Szene ist Oberwart inzwischen der Treffpunkt im Frühjahr geworden. Bei der Pannonia Custom Show zeigt sie, zum ersten Mal nach dem Winter die neu gebauten Modelle ihrer außergewöhnlich gestalteten Custombikes und Customcars.
Fans der Unikate und Leute, die es lieben ihren Fahrzeugen einen persönlichen Touch zu geben sind hier richtig. „Die Custom-Szene ist stark vertreten bei uns, es werden einzigartige Fahrzeuge zu sehen sein“, sagt Markus Tuider. „Führende Customizer aus Österreich, Deutschland, Polen und Ungarn zeigen vor Ort, was alles möglich ist und bieten diese unverwechselbaren Stücke auch zum Kauf an“. Für alle die gerne selber schrauben steht auch ein umfassendes Angebot an Teilen, Zubehör und Werkzeugen zur Verfügung.
Für alle Fragen rund um die Straßentauglichkeit der Umbauten ist erstmalig der TÜV Austria mit einem Messestand vertreten. Weiters sind auch Harley Davidson, Indian Motorcycle, Victory Motorcycle, Skyteam, Mash, Vespa und BMW Motorräder mit repräsentativen Messeständen mit dabei.
Pannonia Custom Award 2016
Vergeben wird im Rahmen der Pannonia Custom Show zum vierten Mal der Pannonia Custom Award, und zwar in sieben verschiedenen Kategorien, von „Best Painting“ bis „Old School“. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt, denn in der Hauptkategorie „Peoples Choice“ zählt, was den Messegästen gefällt.
Einfach wird die Entscheidung allerdings nicht, sind doch über 70 Bikes angemeldet, auf die der Messeveranstalter besonders stolz ist: „Hier werden wirklich Fahrzeuge zu sehen sein, die man Normal nicht vors Auge bekommt, für mich immer das Highlight der Messe.“
Messefakten
Öffnungszeiten: 09:00-18:00,
Eintritt: Tageskarte: 6 Euro; Ermäßigte Tageskarte: 4,50 Euro (Alphacard, Schüler, Studenten und Pensionisten)
Mehr Informationen findet Ihr auf der Homepage
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.