BFI-Lehrlinge unterstützen Schülerinnen

Foto: BFI Burgenland

Mehrmals jährlich wird, auf Initiative von LR Verena Dunst, in den BFI-Metallausbildungszentren Großpetersdorf und Mattersburg, eine technische Orientierung für Mädchen organisiert.

An Freitagen und Samstagen planen mehrere Klassen der Neuen Mittelschulen selbst ihr Werkstück und können nach einigem Hämmern und Schrauben am Ende mit tollen, funktionellen Gegenständen, den Lohn für die intensive Arbeit mit nach Hause nehmen.

Die Benutzung der gesamten BFI-Einrichtung, Maschinen und Materialien sowie die Anwendung spezifischer Arbeitstechniken, geben den jungen Menschen Perspektiven und Erfahrungen, die ihnen die Auswahl fürs Berufsleben wesentlich erleichtern.

BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier freut sich über das Engagement der Jugendlichen: „Es ist uns besonders wichtig, rechtzeitig auf die vielfältigen Berufsmöglichkeiten hinzuweisen um den Teilnehmerinnen zu zeigen, dass es nicht nur den Beruf der Frisörin oder Einzelhandelskauffrau gibt, sondern auch Alternativen im technischen Bereich, wo zukunftsorientierte Jobs warten.
Etwa 120 Mädchen kommen jährlich zu den BFI-Berufsfindungswochenenden in unsere Bildungshäuser im ganzen Land. Mal sehen, wie viele wir bei technischen Qualifizierungen wiedersehen werden.“

Beim letzten Kurs in Großpetersdorf gab es eine Besonderheit: Zwei Mädchen des letzten BFI-Lehrjahres für Produktionstechniker/innen unterstützten die BFI-Profitrainer bei ihrer Arbeit, wodurch es zu einem eifrigen Know-how-Austausch kam.

BFI-MAZ-Leiter Hans Weber: „Die 13 Schülerinnen aus Oberschützen und Rechnitz waren sehr engagiert bei der Sache. Unter der Regie unserer Trainer Franz Turcsany und Ing. Josef Roth assistiert von den Lehrlingen Viktoria Koroknai und Jaqueline Lederer, werkten die Schülerinnen an Metallwerkstücken. Nach eifrigem Sägen, Feilen, Bohren und Gewindeschneiden entstanden Klebebandabroller, Briefbeschwerer, Namensschilder und Würfel. Sofort waren besondere Talente zu erkennen, was bestätigt, dass Mädchen in klassischen Männerberufen ihre Frau stehen.“

Am Samstagnachmittag besuchte LR Verena Dunst die Gruppe und überzeugte sich vom Engagement der Mädchen. Sie rief dazu auf, dass sich die Schülerinnen, nicht nur an klassischen Frauenberufen orientieren dürfen, sondern in die Männerdomäne eindringen müssen und führte ihnen unter anderem die Einkommensunterschiede vor Augen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.