Großpetersdorf
Elektro Unger baute die Betriebsstätte erneut aus

Elektro Unger präsentiert sich nach Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen in neuem Glanz. | Foto: Foto: Tina Unger
28Bilder
  • Elektro Unger präsentiert sich nach Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen in neuem Glanz.
  • Foto: Foto: Tina Unger
  • hochgeladen von Peter Seper

Elektro Unger investierte mit Weitblick und zukunftsorientiert 150.000 Euro in eine zeitgemäße, moderne Betriebsstätte.

GROSSPETERSDORF. Heinz Unger übernahm 2007 das renommierte Familienunternehmen seines Vaters Helmut und ist heute ein erfolgreicher, innovativer Dienstleister im Elektro-Bereich.
Um die vielfältigen Arbeitsfelder optimal abdecken zu können, sucht Heinz Unger laufend motivierte Mitarbeiter und qualifizierte Fachkräfte. "Mein Ziel ist es, die Qualitätskriterien in der Elektrobranche zu erfüllen – deshalb habe ich als Top-Partner der Energie Burgenland Spezialisten mit hoher Fachkompetenz in allen Bereichen zur Seite, die auch im Störungsdienst und Servicebereich tätig sind", so Unger. Der Arbeitsalltag bei Elektro Unger ist sehr vielfältig und äußerst abwechslungsreich.

Modernste Standards auch in Ausstattung und Fuhrpark für alle anstehenden Aufträge - so präsentiert sich Elektro Unger | Foto: Foto: Tina Unger
  • Modernste Standards auch in Ausstattung und Fuhrpark für alle anstehenden Aufträge - so präsentiert sich Elektro Unger
  • Foto: Foto: Tina Unger
  • hochgeladen von Peter Seper

Alles aus einer Hand

Die "Unger-Mitarbeiter" erledigen alle Arbeiten vor Ort. Von der Zuleitung über die Installation, auch im Bereich EDV-Anlagen und moderne Steuerungstechnik (Loxone) bis hin zum Blitzschutz. "In kaum einem Bereich entwickeln sich Arbeitsinhalte so rasant und dynamisch wie in unserer Branche – wir decken mit unseren Fachkräften alle Bereiche mit Garantie ab", so derFirmenchef.

Tina Unger wächst in 3. Generation immer mehr in das Familienunternehmen Unger hinein.
  • Tina Unger wächst in 3. Generation immer mehr in das Familienunternehmen Unger hinein.
  • hochgeladen von Peter Seper

Moderne Standards
"Im Bereich Ausstattung und Fuhrpark sind wir auf dem modernsten Stand. Wir verlegen Kabel, stellen Maste auf, erledigen als Top-Partner Störungsdienste und servicieren Haushaltsgeräte. Für all diese Arbeitsfelder haben wir kompetente Facharbeiter und sind mit Minibagger, bis LKW samt Kran ausgestattet. Während der Pandemie schätzten die Kunden unser breites Serviceangebot – von der Lieferung der Geräte bis zur Inbetriebnahme, Beratung und Service", so Tina Unger, die in 3. Generation in den elterlichen Betrieb hineinwächst – derzeit mit Büroarbeiten beschäftigt ist – aber auch im Verkauf gerne die Kundennähe sucht.

Heinz Unger hat den elterlichen Betrieb 2007 von Vater Helmut übernommen, der gemeinsam mit seinem Bruder Fritz 1975 Elektro Unger in Großpetersdorf gegründet hat.
  • Heinz Unger hat den elterlichen Betrieb 2007 von Vater Helmut übernommen, der gemeinsam mit seinem Bruder Fritz 1975 Elektro Unger in Großpetersdorf gegründet hat.
  • hochgeladen von Peter Seper

Heinz Unger führt den Betrieb seit 2007

"Im Juli 1975 gründeten mein Vater Helmut und mein Onkel Fritz den Elektrobetrieb in Großpetersdorf. Ich bin quasi im Geschäft aufgewachsen, wurde dort auch ausgebildet und habe die Firma nach der Pensionierung meines Onkels im Jahr 2007 übernommen. Als Jungunternehmer habe ich mir 2008 eine zeitgemäße Betriebsstätte im Zentrum von Großpetersdorf errichtet und beschäftige heute 13 Facharbeiter mit individueller Spezialausbildung sowie 4 Lehrlinge. Meine Tochter Tina arbeitet im Büro und wächst in 3. Generation immer mehr in den Familienbetrieb hinein. Den Erfolg unseres sehr familiär geführten Unternehmens sehe ich in der Kompetenz, Stabilität und hohen Qualität", so Heinz Unger.

Elektro Unger investiert 150.000 Euro in Sanierungsmaßnahmen

Bei der Firmenübernahme 2007 hat Heinz Unger das Geschäftslokal modernisiert und die Betriebsstätte um eine Halle erweitert. Heuer stand eine Sanierung und zeitgemäße Modernisierung an. Einige Räume wurden zu Lager- und Büroräumen umfunktioniert und ausgebaut. Die Betriebsstätte bekam ein neues Dach mit Photovoltaikanlage samt Speicher, neue Fenster und eine neue Fassadenhülle. In den Fuhrpark muss Elektro Unger regelmäßig investieren, schließlich sind täglich an die 15 Autos im Einsatz. Für Aufträge in schwindelerregenden Höhen stehen Hebebühnen und ein Kran bereit. "Auch die Gestaltung des Geschäftslokals sowie die Erweiterung des Produktangebotes werden an die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden immer wieder angepasst", verrät Tina Unger.

Die Lehrlingsausbildung in familiärer Atmosphäre ist für Heinz Unger enorm wichtig. | Foto: Foto: Tina Unger
  • Die Lehrlingsausbildung in familiärer Atmosphäre ist für Heinz Unger enorm wichtig.
  • Foto: Foto: Tina Unger
  • hochgeladen von Peter Seper

Vier Lehrlinge sind ständig in Ausbildung

Eine fundierte Lehrlingsausbildung ist ein wichtiges Kriterium für eine erfolgreiche Firmenphilosophie. "Wir sind ein gewachsenes Familienunternehmen und leben die familiäre, soziale Betriebsatmosphäre mit all unseren Mitarbeitern und bieten einen krisensicheren Job. Gute Facharbeiter muss man jedoch im eigenen Umfeld ausbilden und es lohnt sich heutzutage, sich auf die neuen, intelligenten Techniken zu spezialisieren. In Zukunft wird die Heimvernetzung in den vielen Haushalten eine immer größere Rolle spielen. Aber auch wer sich im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik spezialisieren möchte, ist gut beraten. In den Bereichen Beleuchtung, Beschattung, Raumklima und Multimedia haben wir bereits zwei "Loxone - Spezialisten" in der Firma, die dieses steuerungstechnische Arbeitsfeld abdecken. Ich werde zudem weiterhin jungen Menschen eine Berufsperspektive geben", so Heinz Unger.

Folgende regionale Firmen beteiligten sich am Ausbau

Zahlreiche Unternehmen aus Großpetersdorf und der Region waren an der Umsetzung beteiligt. Mit den Malerarbeiten und der Gestaltung der Fassade wurde die Malerei Tim Schöberl (Großpetersdorf) beauftragt.
Das "Dach aus erster Hand" erneuerte Unger Holzbau - Zimmerei - Dachdeckerei und Spenglerei (Großpetersdorf).
Die neuen Fenster tauschte – sowie das Material für Fassade und Wärmedämmung lieferte das Lagerhaus SüdBurgenland.
Die Photovoltaik-Anlage am neuen Dach wurde naturgemäß von Elektro Unger verlegt und installiert.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
8

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.