heinz unger

Beiträge zum Thema heinz unger

Anzeige
Eröffnungsfeier für das neue Sport- und Nachwuchszentrum Großpetersdorf: SVG-ObmStv Erich Kovacs, LA Jürgen Schabhüttl, Senior Carsten Marx, 2. Vizebgm. Olivia Kaiser, ASKÖ-Vizepräs. Fabio Halb, LA Doris Prohaska, SVG-Präs. Alfred Kollar, Sport Austria-Präs. Hans Niessl, SVG-Obm. Harald Schneler, Bgm. Harald Kahr, 1. Vizebgm. Lukas Faulhammer, Diakon Gustav Lagler | Foto: Michael Strini
81

SV Elektro Unger Großpetersdorf
Sport- und Nachwuchszentrum eröffnet

Der SV Elektro Unger Großpetersdorf errichtete ein modernes Sport- und Nachwuchszentrum. Dieses wurde am Samstag feierlich eröffnet. GROSSPETERSDORF. Die ersten Überlegungen gab es bereits 2019. 2022 bildete sich dann im Verein ein Bauausschuss, um die ursprüngliche Idee mit neuen Planungen zu beleben. "Es gab intensive Diskussionen, die letztlich zu einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss führten. Mit der Unterstützung des Landes konnte dann dieses einzigartige Projekt in die Tat umgesetzt...

Gelungene Premiere! Bis Ende Juni gibt's das Stück noch auf der Bühne im Theaterstadl in Stams zu sehen. | Foto: Das Kleine Bezirkstheater
6

Komödie in 3 Akten, Regie Doris Plörer
Das Kleine Bezirkstheater präsentiert "Die Straße der Masken"

Die Komödie "Die Straße der Masken" feierte am 13. Mai in Stams seine Premiere. Das Stück in 3 Akten gibt's noch bis zum 25. Juni 2023 im Theaterstadl im Auweg 2 zu sehen. STAMS. Im "Kleinen Bezirkstheater" im  Stamser Theaterstadl wird wieder gelacht und gefeiert: Dort kommt "Die Straße der Masken" auf die Bühne, eine Komödie in drei Akten nach dem Buch von Heinz Unger und unter der Regie und Bearbeitung von Doris Plörer. Eine intelligente, ironische, groteske KomödieIm Zuge einer Therapie für...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Elektro Unger präsentiert sich nach Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen in neuem Glanz. | Foto: Foto: Tina Unger
28

Großpetersdorf
Elektro Unger baute die Betriebsstätte erneut aus

Elektro Unger investierte mit Weitblick und zukunftsorientiert 150.000 Euro in eine zeitgemäße, moderne Betriebsstätte. GROSSPETERSDORF. Heinz Unger übernahm 2007 das renommierte Familienunternehmen seines Vaters Helmut und ist heute ein erfolgreicher, innovativer Dienstleister im Elektro-Bereich. Um die vielfältigen Arbeitsfelder optimal abdecken zu können, sucht Heinz Unger laufend motivierte Mitarbeiter und qualifizierte Fachkräfte. "Mein Ziel ist es, die Qualitätskriterien in der...

Die Hauptstraße Großpetersdorf hat eine neue LED-Beleuchtung bekommen. | Foto: Michael Strini
5

Großpetersdorf
Neue LED-Beleuchtung auf der Hauptstraße

GROSSPETERSDORF. Anfang Dezember - rechtzeitig zur Adventszeit - wurde die Straßenbeleuchtung auf der Hauptstraße Großpetersdorf auf moderne LED-Beleuchtung umgestellt. "Wir haben rund 23.000 Euro dafür investiert und etwa 27 Lampen neu installiert. Gleichzeitig wurden auch die Stecker für die Weihnachtsbeleuchtung neu gemacht. Damit sind wir auch da für die Zukunft gesichert", freut sich Bgm. Wolfgang Tauss. Spezialanfertigung"Die neuen Lampen wurden von uns in gut zwei Tagen montiert. Es war...

Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf spielte beim Jägerfrühschoppen auf.
44

Großpetersdorf
Viele Gäste beim Jägerfrühschoppen

GROSSPETERSDORF. Die Jagdgesellschaft Großpetersdorf lud zum Jägerfrühschoppen in die Friedrichhalle. Für zünftige Musik sorgte in gewohnter Weise der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf. Auch die Jagdhornbläsergruppe Südburgenland gab Stücke zum Besten. Für hervorragende Kulinarik war mit Wildspezialitäten ebenso bestens gesorgt. Zudem durfte man sich mit dem Bogenschützenverein Aries Archery Großpetersdorf im Bogenschießen versuchen. Kinderschminken und Malen waren ebenso angesagt.

Die Jagdgesellschaft Großpetersdorf lud zur Austropop-Nacht ein.
24

Großpetersdorf
Austrobockerl sorgte für Stimmung im Alten Kino

GROSSPETERSDORF. Die Jagdgesellschaft Großpetersdorf lud am Samstag, 22. Juni, zur Austropop-Nacht mit "Austrobockerl" (alias Tom Bröckl) ins Alte Kino. Neben bester Musik aus Österreich gab es auch Wildschmankerl mit Gulasch oder Würstl und auch eine Weinkost mit Topweinen aus der Region.

Das Küchenteam rund um Heinz Unger sorgte fürs leibliche Wohl.
44

Hervorragende Kulinarik und gute Musik beim Jägerbuschenschank in Großpetersdorf

Die Jägerschaft Großpetersdorf lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. GROSSPETERSDORF. Die Jägerschaft Großpetersdorf lud am Samstag, 8. September, zum Jägerbuschenschank in die Friedrichhalle ein. Am Vormittag gab es bereits den Frühschoppen mit dem Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf und hervorragender Kulinarik vom Hirschbraten bis zum Wildwürstel. Am Abend spielte noch Austrobockerl und sorgte mit Austropop für Stimmung bei den Besuchern.

Betriebe aus der Region verwandelten den Verkaufsraum der alten Textilfabrik in ein gemütliches Cafe.
18

In Schandorf feiert man in der Textilfabrik

Theodor "Teddy" Simonsics eröffnete Mitte Mai sein Cafe "Die Fabrik" - untergebracht in der ehemaligen Textilfabrik von Schandorf. SCHANDORF (kv). Nur die großen Schaufenster erinnern noch daran, dass das früher einmal eine Textilfabrik war. "Ich habe die Fabrik vor acht Jahren gekauft", so der Inhaber. Heute sind hier Gewerbebetriebe eingemietet - ein Frisörsalon, Kosmetik, Maniküre/Pediküre, Massagesalon und eine Malerei. "Schön wäre noch eine Änderungsschneiderei." Das Cafe war der ehemalige...

Fritz, Tina, Heinz und Helmut Unger repräsentieren 40 Jahre und drei Generationen.
12

Familienbetrieb Elektro Unger in Großpetersdorf bildete 150 Lehrlinge aus

Am 1. Juli 1975 gründeten die Brüder Friedrich und Helmut Unger ihren Elektrobetrieb in Großpetersdorf. GROßPETERSDORF (kv). Als Büros dienten ihre Wohnzimmer zuhause und sie hatten ein Lager angemietet. "Die meiste Zeit waren wir sowieso unterwegs. Die Samstage, Sonntage und Feiertage nutzten wir zur Kundenwerbung. Wir hingen unsere Kärtchen an jeden Neubau uns suchten mit den Leuten das Gesprächt", erzählt Fritz Unger. Ihr großes Plus war die ständige Erreichbarkeit und ihre Fachkenntnisse....

Heinz Unger (re.) mit Enkerl Leon, Tochter Tina und Ronald Müllner bei der Geburtstagsfeier
32

Heinz Unger feierte seinen 50er

Der Unternehmer aus Großpetersdorf lud zum Tag der offenen Tür mit Musik ein. GROSSPETERSDORF. Heinz Unger, der Geschäftsführer von Elektro Unger, lud am Samstag, 13. Feber zur Geburtstagsfeier zu seinem 50er, den er am 11. Feber beging, aufs Firmengelände ein. Bei diesem gemütlichen Tag der offenen Tür gab es neben hervorragenden Weinen und anderen Getränken natürlich auch vorzügliche Speisen - von Grammelknödeln aus der eigenen Küche über Wildwürstel bis hin zu Ripperl und Sauerkraut. Viele...

Foto: Ewald Hodits
4

Vom Lehrling zum Chef: Heinz Unger

GROSSPETERSDORF. Vor acht Jahren übernahm Heinz Unger die Geschäftsführung des Familienunternehmens, das Helmut und Friedrich Unger 1975 gemeinsam gründeten. Seit Beginn weg war das Unternehmen Elektro Unger auch aktiver Lehrlingsausbildner. "Im Laufe der Jahre wurden 48 Lehrlinge ausgebildet. Das soll auch fortgesetzt werden. Momentan haben wir vier Lehrlinge im Betrieb", berichtet Heinz Unger. Lehrling im Familienbetrieb Als Lehrling und Sohn des Hauses hat er alle Sparten des Betriebes von...

Die Einnahmen der freien Spende wurden von Heinz Unger an die Förderwerkstätte übergeben | Foto: privat

4.000 Euro für "Rettet das Kind"

Im Rahmen der Jubiläumsfeier anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Unternehmens Elektro Unger in Großpetersdorf gab es als Eintritt eine Freie Spende. Diese kam der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Großpetersdorf zugute. Nun übergaben Friedrich, Helmut und Heinz Unger gemeinsam mit Bgm. Wolfgang Tauss dem Leiter der Förderwerkstätte, Franz Jandrisevits, den Betrag von 4.000 Euro. Wo: Förderwerkstätte "Rettet das Kind", Hauptstraße 82, 7503 Großpetersdorf auf Karte anzeigen

Eine Geburtstagstorte gab es für Helmut, Heinz und Friedrich Unger
155

Elektro Unger feierte 40 Jahre

Vor 40 Jahren gründeten Helmut und Friedrich Unger den Familienbetrieb in Großpetersdorf, für den ein Markenzeichen seit Anbeginn war, Mitarbeiter aus der Region zu beschäftigen und Lehrlinge auszubilden. Vor acht Jahren übernahm Heinz Unger, der selbst die Lehre im elterlichen Unternehmen absolvierte, den Betrieb, der nach wie vor für bestes Service steht. Jubiläumsfest Am Pfingstsonntag lud Familie Unger zum 40 Jahre-Jubiläumsfest aufs Firmengelände ein. Bei hervorragenden Speisen vom...

Anzeige
Das Team von Elektro Unger feiert heuer 40 Jahre Topservice und Beratung. | Foto: Ewald Hodits
7

40 Jahre Elektro Unger

Mit einem großen Fest feiert das Großpetersdorfer Familienunternehmen ihr Jubiläum. Die Elektro Unger Gesm.b.H. Ihr Nahversorger in Sachen Elektrotechnik und Blitzschutzanlagen feiert ein Jubiläum und Sie feiern mit! 1975 von Helmut und Friedrich Unger gegründet, wuchs der Betrieb zu einem familiären Vorzeigebetrieb. 17 Mitarbeiter 17 Mitarbeiter zählt das Unternehmen derzeit, davon drei Damen in Büro und Verkauf. Im Laufe der Jahre wurden bei Elektro Unger 48 Lehrlinge zum qualifizierten...

Foto: Gerhard Schöttl
10

Zwölfeläuten am Ottensheimer Marktplatz

OTTENSHEIM. Die Bühne Ottensheim setzt sich im heurigen Sommertheater mit einer Dorfgeschichte aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg nach Heinz Unger auseinander. Das Stück "Zwölfeläuten" hat Regisseur Peter Habringer durch Szenen mit regionalem Bezug zu Ottensheim ergänzt. Am Kirchenvorplatz werden Szenen zwischen der Begeisterung 1938 und der Ernüchterung 1945 mit HJ, BdM und der Marktbevölkerung ins Licht gerückt. Premiere des Stückes ist am Donnerstag, 14. August, um 20:15 Uhr am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.