Komödie in 3 Akten, Regie Doris Plörer
Das Kleine Bezirkstheater präsentiert "Die Straße der Masken"

Gelungene Premiere! Bis Ende Juni gibt's das Stück noch auf der Bühne im Theaterstadl in Stams zu sehen. | Foto: Das Kleine Bezirkstheater
6Bilder
  • Gelungene Premiere! Bis Ende Juni gibt's das Stück noch auf der Bühne im Theaterstadl in Stams zu sehen.
  • Foto: Das Kleine Bezirkstheater
  • hochgeladen von Georg Larcher

Die Komödie "Die Straße der Masken" feierte am 13. Mai in Stams seine Premiere. Das Stück in 3 Akten gibt's noch bis zum 25. Juni 2023 im Theaterstadl im Auweg 2 zu sehen.

STAMS. Im "Kleinen Bezirkstheater" im  Stamser Theaterstadl wird wieder gelacht und gefeiert: Dort kommt "Die Straße der Masken" auf die Bühne, eine Komödie in drei Akten nach dem Buch von Heinz Unger und unter der Regie und Bearbeitung von Doris Plörer.

Eine intelligente, ironische, groteske Komödie

Im Zuge einer Therapie für Insassen einer psychiatrischen Anstalt tauschen Ärzte und Patienten ihre Rollen. Die Identifikation mit ihren neuen Rollen gelingt den Beteiligten so gut, dass Außenstehende vom Tausch kaum etwas merken. Die Insassen nutzen die „neuartigen Methoden“ des Anstaltleiters, Prof. Fasching, für ihr Ziel, mit Hilfe geschickter Rollentäusche der ungeliebten Gefangenschaft zu entfliehen. Mit Wortwitz und Geschick meistern sie schwierige Situationen, bis die Zuschauer am Ende nicht mehr wissen, wer denn hier wer ist und wer eigentlich in die Anstalt gehört.

Foto: Das Kleine Bezirkstheater

Das Stück von H. R. Unger in der Bearbeitung von Doris Plörer beleuchtet die Oberflächlichkeit und Leichtgläubigkeit der Menschen. Man lässt sich von Äußerlichkeiten täuschen, solange bis sich eine Person ihrer Alltagsmaske entledigt und ihr wahres Ich zum Vorschein kommt. Oder ist das wahre Ich auch nur eine Maske?

Foto: Das Kleine Bezirkstheater

Darsteller/innen: Johanna Drost, Walter Stippler, Margith Waltner, Simon Gruber, Leopold Hellrigl, Harald Gritsch, Kurt Zebisch, Karl Heinz, Julia Amprosi und Lara Oberhofer.

Spieltermine

Nach der Premiere am Samstag, 13.05. kommt das Stück noch am Sonntag, 14.05., um 18 Uhr zur Aufführung.

Weitere Termine:
SO, 21.05. - 18 Uhr
DO, 25.05. - 20 Uhr
MI, 31.05. - 20 Uhr
SO, 11.06. - 18 Uhr
SA, 17.06. - 20 Uhr
SO, 18.06. - 18 Uhr
FR, 23.06. - 20 Uhr
SO, 25.06. - 18 Uhr

Eintritt: Bei Reservierung € 13.- / Abendkasse € 14.- (Einlass eine Stunde vor Theaterbeginn)
Kartenvorbestellung: Tel. 0676/676 02 15 (Mo – Fr, 17 – 21 Uhr und Sa – So, 9 – 12 Uhr oder Textnachricht)
Für Verpflegung im Stadel ist gesorgt.

Gelungene Premiere! Bis Ende Juni gibt's das Stück noch auf der Bühne im Theaterstadl in Stams zu sehen. | Foto: Das Kleine Bezirkstheater
Foto: Das Kleine Bezirkstheater
Foto: Das Kleine Bezirkstheater
Foto: Das Kleine Bezirkstheater
Foto: Das Kleine Bezirkstheater
Foto: Das Kleine Bezirkstheater
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.