Junge Wirtschaft
Junge Wirtschaft Oberwart präsentierte Jahresprogramm

- Vorstandssitzung und Betriebsbesuch bei Mercedes Schranz: (von rechts) Bea Ulreich, Andreas Karner, Christina Polster, Sascha Fleischacker, JW-BezirksvorsitzenderGeorg Schranz, Stefan Wiener, Andrea Saß, Markus Stiglitz, JW-Landesvorsitzende Bettina Pauschenwein, JW-Landesgeschäftsführer Andreas Kampf, Lena Zeitler, Markus Bieler und Carina Stipits-Seltsam
- Foto: Junge Wirtschaft Oberwart
- hochgeladen von Michael Strini
OBERWART. Die Junge Wirtschaft – JW Bezirk Oberwart fixierte in der aktuellen Vorstandssitzung das Programm 2019. „Wir wollen unseren JW-Mitgliedern und allen wirtschaftlich interessierten jungen Leuten ein abwechslungsreiches Programm bieten“, erklärte Bezirksvorsitzender Georg Schranz.
„Fachseminare, gesellschaftlich-sportliche Events und die Teilnahme an Veranstaltungen – insbesondere aus der JW-Kampagne: „Moch weida“ – stehen im Mittelpunkt.“
Fachseminare
Die Fachseminare aus dem Bereich Social Media: Facebook als Umsatzmotor und als Werbestrategie beginnen im Frühjahr und werden im Herbst mit jeweils zwei Modulen fortgesetzt. Beim Gründertag Süd der Wirtschaftskammer am 4. April wird auch die Junge Wirtschaft aktiv vertreten sein.
Als gesellschaftlich-sportliches Event steht das Cart Race in Rechnitz im Juni auf dem Programm - gemeinsam mit Jungunternehmern aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf.
"Moch weida"-Kampagne
Die JW-Burgenland-Kampagne: „Moch weida“ konzentriert sich auf das Thema: Betriebsübergabe-Betriebsübernahme. Im November gibt es dazu auch eine Top-Veranstaltung im Bezirk Oberwart.
„Wir freuen uns schon auf intensives JW-Jahr 2019. Selbstverständlich erhalten alle JW-Mitglieder und wirtschaftlich interessierte junge Leute die Einladung zu unseren Veranstaltungen“, versprach Schranz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.