Bezirk Oberwart
Zahlreiche Podestplätze bei Landeslehrlingswettbewerben

Wirtschaftskammerpräsident Meister Andreas Wirth, Annika Fürst, Katharina Eöry, Alina Ohr, Vanessa Strohmayer (erfolgreich teilgenommen), René Lachmann, Maximilian Schupp und Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Herta Walits-Guttmann | Foto: WKB
7Bilder
  • Wirtschaftskammerpräsident Meister Andreas Wirth, Annika Fürst, Katharina Eöry, Alina Ohr, Vanessa Strohmayer (erfolgreich teilgenommen), René Lachmann, Maximilian Schupp und Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Herta Walits-Guttmann
  • Foto: WKB
  • hochgeladen von Michael Strini

Lehrlinge aus dem Bezirk Oberwart waren heuer in zahlreichen Branchen bei Landesbewerben erfolgreich. Es gab Top-drei-Platzierungen von der Baubranche bis zur Gastronomie.

BEZIRK OBERWART. Mit sechs Medaillen bei den juniorSkills Austria 2025 für Tourismusberufe stellten Burgenlands Teilnehmer auch heuer wieder ihr Können unter Beweis. Insgesamt gab es zweimal Bronze in der Küche, zweimal Silber und jeweils einmal Bronze im Service und bei der HGA (Hotel- und Gastgewerbeassistenz). Auch Wirtschaftskammer-Präsident Andreas Wirth, Gastronomie-Fachgruppenobmann Matthias Mirth und Hotellerie-Obmann Ronald Kiss gratulierten.

„Herzlichen Glückwunsch dem gesamten Team. Besonders bedanke ich mich bei den heimischen Betrieben, die die Jugendlichen ausbilden. Die Leistungen der Jugendlichen und ihr fachliches Können spiegeln die hohe Ausbildungsqualität wider“, so Wirth. Eine Bronzemedaille erreichte Alina Ohr aus Markt Allhau vom Golfhotel Bad Tatzmannsdorf im Service.

Meister Robert Gansfuss (Landesinnung der Konditoren), Hannah Lehner (Zweitplatzierte), Marlene Wendelin (Siegerin), Fachgruppengeschäftsführerin Claudia Scherz | Foto: Thomas Magyar
  • Meister Robert Gansfuss (Landesinnung der Konditoren), Hannah Lehner (Zweitplatzierte), Marlene Wendelin (Siegerin), Fachgruppengeschäftsführerin Claudia Scherz
  • Foto: Thomas Magyar
  • hochgeladen von Michael Strini

Platz zwei für Hannah Lehner

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren belegte Hannah Lehner (Lehrbetrieb Christian Kaplan, Bad Tatzmannsdorf) den zweiten Platz. Der Sieg ging an Marlene Wendelin. „Die beeindruckenden Leistungen zeigen die hohe Qualität der Ausbildung in den burgenländischen Lehrbetrieben“, so Juror Robert Gansfuss.

Im Elektro- und Einrichtungsfachhandel erreichte Alessandro Stipsits aus Oberwart (Lehrbetrieb XXXLutz Unterwart) den dritten Platz. „Ich bin überzeugt, dass die engagierten Lehrlinge mit ihrer Kompetenz und ihrem Einsatz die Branche weiter voranbringen werden“, so Philipp Reichart, Obmann des Landesgremiums.

Schulleiter Georg Krammer, Kilian Gerdenitsch, Daniel Böhm, Simon Lackner, Jahe Berbati und Landesinnungsmeister Franz Buchinger | Foto: WKB
  • Schulleiter Georg Krammer, Kilian Gerdenitsch, Daniel Böhm, Simon Lackner, Jahe Berbati und Landesinnungsmeister Franz Buchinger
  • Foto: WKB
  • hochgeladen von Michael Strini

Sieg für Daniel Böhm

Beim Landesbewerb der Kraftfahrzeug (Kfz)-Techniker in der Landesberufsschule Pinkafeld ging Platz drei an Ralph Ringbauer aus Siget (Lehrbetrieb P.R.T., Oberwart). Innungsmeister Manfred Beck gratulierte allen Lehrlingen zu den erbrachten Leistungen.

Der Landeslehrlingswettbewerb der Elektrotechniker fand in der Berufsschule Oberwart statt. Daniel Böhm aus Rettenbach (Lehrbetrieb Klaus Hagenauer, Markt Allhau) ging als Sieger hervor. „Die Motivation und das Ausbildungsniveau der Lehrlinge sind ausgezeichnet, wir können stolz auf die Lehrlinge und ihre Ausbildungsbetriebe sein“, betonte Landesinnungsmeister Franz Buchinger.

Stefan Riebenbauer (3. v. r.) aus Schäffern vom Lehrbetrieb Kremnitzer GmbH in Loipersdorf-Kitzladen mit Firmenchef Wolfgang Kremnitzer (2. v. r.) sowie Stefan Huber aus Riedlingsdorf vom Lehrbetrieb Tripamer Bau in Pinkafeld mit Firmenchef Hans-Christian Tripamer und Landesinnungsmeister KommR Bernhard Breser | Foto: WKB
  • Stefan Riebenbauer (3. v. r.) aus Schäffern vom Lehrbetrieb Kremnitzer GmbH in Loipersdorf-Kitzladen mit Firmenchef Wolfgang Kremnitzer (2. v. r.) sowie Stefan Huber aus Riedlingsdorf vom Lehrbetrieb Tripamer Bau in Pinkafeld mit Firmenchef Hans-Christian Tripamer und Landesinnungsmeister KommR Bernhard Breser
  • Foto: WKB
  • hochgeladen von Michael Strini

Zweimal Platz drei am Bau

Die besten Nachwuchskräfte am Bau zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb ihr Können. Den dritten Platz belegten ex aequo Stefan Riebenbauer (Lehrbetrieb Kremnitzer GmbH, Loipersdorf-Kitzladen) sowie Stefan Huber aus Riedlingsdorf (Lehrbetrieb Tripamer Bau, Pinkafeld).

Innungsmeister Bernhard Breser: "Wir können auf unseren Berufsnachwuchs sehr stolz sein. Es ist erfreulich, zu sehen, was Burgenlands Lehrlinge leisten. Mit ihrer Berufswahl haben die Jugendlichen das Fundament für eine erfolgreiche Berufslaufbahn gelegt."

Mehr zum Thema Lehre

Horst Werderits bildet Installateure für die Zukunft aus
Vermessungsamt Oberwart bildet Lehrlinge aus
Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung bei O.K. Energie Haus
Janine Weis als Lehrling ausgezeichnet
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
So soll das neue Buffet mit Sanitäranlagen ausschauen. | Foto: Gemeinde Rechnitz
15

Rechnitz
Über sechs Millionen Euro für Attraktivierung des Badesees

Der Badesee Rechnitz bekommt ein neues Buffet, einen neuen Campingplatz und weitere Attraktionen. Der Start für die erste Phase des Bauprojekts erfolgte mit dem Abriss in der Vorwoche. RECHNITZ. Das aktuelle Großprojekt für die Gemeinde Rechnitz - neben dem Ausbau des Breitbandinternets - bildet die Neugestaltung des Badesees, das in zwei Bauabschnitten umgesetzt wird. Bereits 2022 wurde mittels Gemeinderatsbeschluss die Basis für die „Restrukturierung Badesee Rechnitz“ gelegt und der Sieger...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.