Zwei Unternehmerinnen vom Familienbetrieb Terpotiz ebnen den Weg

Renate Benkö-Terpotiz und Gertraud Terpotiz-Wölfer (re.) sind zwei Geschäftsfrauen mit Durchsetzungsvermögen.
7Bilder
  • Renate Benkö-Terpotiz und Gertraud Terpotiz-Wölfer (re.) sind zwei Geschäftsfrauen mit Durchsetzungsvermögen.
  • hochgeladen von Karin Vorauer

OBERWART (kv). Die Brüder Rudolf und Kurt Terpotiz gründen das Unternehmen "Büromaschinen Terpotiz" im Jahr 1964. Die beiden gelernten Feinmechaniker entstammen einer großen Kärntner Unternehmerfamilie, doch der Krieg hat ihnen alles genommen und sie mussten bei Null anfangen.

Aus dem Nichts erschaffen

Der Zweite Weltkrieg verschlägt die beiden Brüder mit ihren Eltern nach Graz. Als dort ihre Wohnung nach einem Bombenangriff in Schutt und Asche liegt, kommt die Familie in das Burgenland. Rudolf wird kurz vor Kriegsende im zarten Alter von 16 Jahren eingezogen. Nach dem Krieg gründet das Brüderpaar den Fachhandel und eine Fachwerkstätte für Büromaschinen und sie führen den Betrieb in kurzer Zeit zum Erfolg. "Mein Vater war ein Verkaufsgenie mit Visionen", so Renate Benkö-Terpotiz. Nur wenige Jahre später eröffnet die Firma Terpotiz Filialen in Eisenstadt, Fürstenfeld, Oberpullendorf und zwei Mal in Oberwart.

Die ersten Computer

Anfang der 1980er-Jahre läuten die Computer ein neues Zeitalter ein. "Wir waren die ersten, die mit Computer gehandelt haben und waren sogar Vertragspartner von IBM", erzählt Gertraud Terpotiz-Wölfer. Zu dieser Zeit beschäftigt das Familienunternehmen 35 Mitarbeiter.

Geschäftssinn liegt im Blut

1992 ziehen sich die beiden Firmengründer in den wohlverdienten Ruhestand zurück. "Die Firma wurde geteilt, unser Bruder Rudolf übernahm den EDV-Bereich und wir den Büromaschinenhandel", so die taffen Geschäftsfrauen. Später liegen alle Geschäfte in den fähigen Händen von Gertraud Terpotiz-Wölfer und Renate Benkö-Terpotiz. Sie halten das Familienunternehmen auch in schwierigen Zeiten immer auf Erfolgskurs.

Setzen sich in der Männerwelt durch

Der Büromaschinenhandel ist und war immer fest in Männerhänden. Doch das schreckt die beiden Vollblut-Unternehmerinnen nicht ab und sie haben es allen bewiesen. "Mein Vater fragte uns damals, wer uns Frauen denn einen Kopierer abkaufen sollte", erinnert sich Gertraud lächelnd. Renate und Gertraud gehören zu den Frauen, die den jungen Frauen von heute den Weg geebnet haben.
"Unser Vater hat uns gezeigt, wie man gut miteinander auskommt." Und das ist auch ihr Erfolgsgeheimnis. "Bei zwei Powerfrauen wie uns kracht es auch öfter einmal und wir sind natürlich nicht immer einer Meinung. Doch das ist auch produktiv und wir ergänzen uns einfach gut."

Moderne Rollenaufteilung

Gertraud und Renate sind aber nicht nur Unternehmerinnen, sondern auch Mütter. Hier ist es wichtig, dass ihre Ehemänner immer hinter ihnen stehen. Gertraud lernte Harald Wölfer auf einem Ball kennen und sie hat ihn nie mehr losgelassen. Er ist später auch in den Familienbetrieb eingestiegen. Renates Mann war Lehrer und eine großartige Stütze bei der Kindererziehung und -betreuung.
Natürlich spielen auch die engagierten Mitarbeiter eine entscheidende Rolle für den Unternehmenserfolg. Über 100 Lehrlinge haben bei Terpotiz eine Ausbildung genossen. Heute sind 11 Mitarbeiter im Betrieb.

Immer wieder neu fokussieren

Wenn sich die Zeiten ändern, muss sich auch das Geschäft ändern, sonst geht man unter. Und das haben Renate und Gertraud immer mit Bravour gemeistert. So wurde beispielsweise das Schulartikelangebot reduziert und andere Bereiche ausgebaut. Auch während der "Registrierkassenkrise" war Terpotiz der rettende Anker für alle verzweifelten Kleinunternehmer. Denn bei Terpotiz bekamen sie nicht nur die passende Registrierkasse, sondern auch alle notwenigen Informationen rund um die neuen Gesetze. "Damals herrschte viel Verwirrung und Unsicherheit, auch auf Behördenseite, und wir mussten viel Aufklärungsarbeit leisten." Mittlerweile hat sich die Aufregung gelegt und die Unternehmer profitieren von der unkomplizierten und vereinfachten Abrechnungsmöglichkeit.
Mehr Informationen zum Betrieb finden Sie hier.

Weitere Berichte zu Familienbetrieben finden sie auf meinbezirk.at/bgld/familienbetriebe.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2 1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Weltspartag ist in Oberwart jedes Jahr ein beliebter Tag der Kommunikation in den Banken. | Foto: Michael Strini
7

Weltspartag
Weltspartag soll seit 100 Jahren den Spargedanken fördern

Seit 100 Jahren gibt es den Weltspartag. Sparen ist nach wie vor - gerade in schwierigen Zeiten - ein wichtiges Thema. BEZIRK OBERWART. Die Weltsparwoche mit dem Weltspartag am 31. Oktober findet alljährlich in der letzten Oktoberwoche statt. Die Idee für diesen Tag geht auf den ersten internationalen Sparkassenkongress im Oktober 1924 zurück. Der erste Weltspartag wurde von den europäischen Sparkassen am 31. Oktober 1925 abgehalten. Im Laufe der Zeit hat sich der Stellenwert in vielen Ländern...

Anzeige
Auch die Grabpflege gehört nach dem Tod geliebter Menschen dazu. | Foto: Peter Kowal
6

Allerheiligen und Gräber
Aufgaben für die Angehörigen nach Todesfall

Der Tod spielt im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft kaum eine Rolle - er wird weitgehendst verdrängt. Doch spätestens dann, wenn in der Familie wer stirbt, müssen wesentliche Fragen geklärt werden. BURGENLAND. Grundsätzlich können die Kosten einer Beerdigung die Nachkommen sehr belasten. So muss man für eine durchschnittliche Beerdigung zwischen 3.000 und 7.000 Euro rechnen. Gemäß den Wünschen und Qualitätsvorstellungen der hinterbliebenen Angehörigen können die Kosten für eine...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.