Wenn die Tyrannenkinder erwachsen werden

Dr. Martina Leibovici-Mühlberger | Foto: Matthieu Munoz

Die Bestsellerautorin Dr. Martina Leibovici-Mühlberger ist Mutter von vier Kindern, prakt. Ärztin, Gynäkologin. Sie leitet die ARGE Erziehungsberatung und Fortbildung GmbH, ein Ausbildungs-, Beratungs- und Forschungsinstitut mit sozialp­sychologischem Fokus auf Jugend und Familie. Außerdem ist sie Buchautorin sowie Verfasserin zahlreicher wissenschaftlicher Fachartikel.
Das Kath. Bildungswerk Anras lädt am Freitag, 2. Juni zu einem Vortrag mit der Referentin unter dem Titel "Wenn die Tyrannenkinder erwachsen werden".
Der Vortrag soll ein Appell an die besonnenen Kräfte sein und möchte eine Sichtweise anbieten, die auch aufrütteln will.
Beginn ist um 19 Uhr im Kultursaal Anras. Eintritt: 6,- Euro.

Zum Vortrag: Vielgestaltig verhaltensoriginell, übergewichtig oder essgestört, hyperaktiv, leistungsverweigernd und statt dessen chillbewusst oder gar durchgehend tyrannisch – so treten uns immer mehr Kinder und Jugendliche heute entgegen.
Die Kinder drücken mit ihren Auffälligkeiten ihr Leiden in einer Gesellschaft aus, die ein kindgerechtes Aufwachsen zunehmend schwieriger macht, obgleich sie vorgibt alles für ihre Kinder zu tun.
Eltern geraten durch das charmante neue und so viel Spaß versprechende Erziehungsideal der „freien individuellen Potenzialentfaltung“ enorm unter Druck und werden zu Steigbügelhaltern ihrer Kinder degradiert. Längst haben sie verlernt, Wünsche von wirklichen Bedürfnissen zu unterscheiden und mutieren oftmals lieber gleich zu Freunden, statt ihrem Führungsauftrag nachzukommen.
Das Erwachen ist bitter, wenn die Kinder als Jugendliche oder spätestens als junge Erwachsene in einer beinharten Steigerungs- und Leistungsgesellschaft, die unter der Oberfläche der flockigen Spaßgesellschaft wartet, schlecht vorbereitet aufschlagen. Die Erziehungslüge zieht nicht selten die Abwendung der jungen Menschen nach sich.

Wann: 02.06.2017 19:00:00 Wo: Kultursaal, 9912 Anras auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.