Diplom
12 frischgebackene Käsekennerinnen an der LLA Lienz

- Die frisch gebackenen diplomierten Käsekennerinnen der LLA Lienz mit der Fachjury.
- Foto: LLA Lienz
- hochgeladen von Claudia Scheiber
LIENZ. Im Rahmen des schulischen Schwerpunktes „Ernährung, Tourismus, Landwirtschaft“ an der LLA Lienz absolvierten heuer 12 Schülerinnen die Ausbildung zur diplomierten Käsekennerin, zwei davon mit Auszeichnung und fünf mit gutem Erfolg.
Die Kandidatinnen überzeugten nicht nur im schriftlichen und sensorischen Teil, sondern auch bei der Präsentation vor dem Gast am Käsewagen. 30 verschiedene Käsesorten aus ganz Österreich mussten der Jury bestehend aus Abteilungsvorständin Hannelore Frank, Haubenkoch Thomas Patterer, Käsesommeliere Anja Zwischenberger und Käsesommeliere Petra Moser vorgestellt und präsentiert werden.
Käsiges Genusserlebnis
Aus welcher Region der Käse stammt, die Charakteristik und den Geschmack zu beschreiben sowie die Käsetypen erkennen ist für die Schülerin eine Selbstverständlichkeit. Bei der Käsepräsentation verleiten die Prüflinge zum Käsegenuss und beraten den Gast. Durch die perfekte Getränkeempfehlung wird der Käseteller zum Genusserlebnis.
"Die Zusatzqualifikation diplomierte Käsekennerin ist an der Schule im Schwerpunkt Ernährung, Tourismus, Landwirtschaft besonders wichtig, da der Kreislauf vom wertvollen Rohstoff Milch, über die Veredelungsschritte, deren Präsentation und Vermarktung aufgezeigt und praktisch im Unterricht angewendet wird", erklärt Abteilungsvorständin Hannelore Frank.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.