Tableteria
200. Teilnehmerin bei "Tableteria" in Osttirol

Die 200. Teilnehmerin, Hedi Ranacher aus Gaimberg, flankiert von den Tableteria-TrainerInnen Gertraud Thaler und Georg Weiler. | Foto: KBW Tirol
  • Die 200. Teilnehmerin, Hedi Ranacher aus Gaimberg, flankiert von den Tableteria-TrainerInnen Gertraud Thaler und Georg Weiler.
  • Foto: KBW Tirol
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Tabletprojekt für SeniorInnen hat nun die ersten 200 Osttiroler SeniorInnen fit am Tablet gemacht.

BEZIRK. Die Tablet-Kurse des Katholischen Bildungswerks Tirol haben sich seit Projektstart im März 2018 zu einem wahren Teilnehmermagnet entwickelt. Seniorinnen und Senioren erlernen und entwickeln in den Kursen Fertigkeiten und Kompetenzen im Umgang mit der neuen Technik.

Verschiedene Module

Geschulte Trainerinnen und Trainer mit hoher Medienkompetenz sind der Garant dafür, dass die Teilnehmenden den Umgang mit der gegenwärtigen Alltagstechnologie auf spielerische Weise erlernen und dadurch Selbstsicherheit in diesem Bereich erlangen. Konzipiert und strukturiert sind die Kurse als verschiedene Module mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

"Tableteria" ist mobil

Eine besondere Stärke der „Tableteria“ ist, dass sie überall hinkommt, denn TrainerInnen und Leihgeräte sind mobil. Tourneeplanung und Teilnehmerbetreuung gewährleistet das Team des Bildungshauses Osttirol. Der „Lehrplan“ bleibt stets flexibel, um auf die Bedürfnisse und Interessen der maximal 12 TeilnehmerInnen bestmöglich eingehen zu können.

Einstieg und Aufbaukurs

Beim Schnuppertreffen soll ein erster Einstieg in die Welt des Tablets und die damit verbundenen Möglichkeiten geschaffen werden. Auch eine grundlegende Begriffsklärung und die basalen Funktionen stehen im Mittelpunkt. Weiter in die Tiefe geht der an die anschließende und darauf aufbauende dreiteilige Einsteiger-Kurs. Apps, Kalender, Mail, Fotos, Videos und vieles mehr stehen bei diesem auf dem Programm.

Nächste Kurse in Kartitsch und Obertilliach

Der große Zuspruch und die positiven Rückmeldungen der TeilnehmerInnen zeigen, dass der Weg stimmt – sowohl was Konzept, Inhalt als auch örtliche Verfügbarkeit betrifft. Ermöglicht wurde das Projekt auch durch die Unterstützung des Landes Tirol (Fachbereich Senioren).
Kurse gab es bereits in Lienz, St. Jakob i.Def., Matrei, Tristach und Gaimberg.  Kürzlich konnte auch die 200. Teilnehmerin, Heidi Ranacher aus Gaimberg, bei der Tableteria begrüßt werden.
Am 30.4. starten weitere Kurse in Kartitsch und Obertilliach.

Weitere Lokalnachrichten aus Osttirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.