Dauereinsatz für Mensch und Maschine

Soldaten unterstützten Einsatzkräfte in Hopfgarten beim reparieren einer geborstenen Wasserleitung. | Foto: JgB24
2Bilder
  • Soldaten unterstützten Einsatzkräfte in Hopfgarten beim reparieren einer geborstenen Wasserleitung.
  • Foto: JgB24
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

BEZIRK. Schichtdienst rund um die Uhr hieß es für 68 Landesstraßenmitarbeiter während und nach dem schneereichen Wochenende im Bezirk. Auf insgesamt 286 Kilometer Landesstraßen wurden dabei rund zwei Millionen Kubikmeter Schnee geräumt. Das entspricht einer Größenordnung von rund 200.000 LKW-Ladungen Schnee.
Zur Verstärkung der Osttiroler haben sich auch acht Mitarbeiter der Straßenmeistereien St. Johann i. T., Wörgl und der ASFINAG gemeldet, die mit zwei Fräsunimogs und einem Schneepflug bis Freitag im Bezirk im Räumeinsatz waren.

Unterstützung vom Heer

Auch das Bundesheer stand mit einer Hubschrauberflotte und zahlreichen Soldaten tagelang im Einsatz. Unter anderem wurden Erkundungsflüge durchgeführt, Schneemassen beseitigt und Dächer abgeschaufet. In Hopfgarten unterstützten Soldaten der ersten Jägerkompanie die örtlichen Einsatzkräfte bei der Suche und Behebung einer geborstenen Wasserleitung, damit die Bewohner des Ortsteiles „Dölach“ wieder mit Trinkwasser versorgt werden konnten.

Soldaten unterstützten Einsatzkräfte in Hopfgarten beim reparieren einer geborstenen Wasserleitung. | Foto: JgB24
Mit Schneepflugkolonnen versuchte man, der Schneemassen Herr zu werden. | Foto: Baubezirksamt Lienz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.