Lienz
Die Teestube öffnet ab Mitte Oktober wieder ihre Pforten

- Die Teestube Lienz hat ab Mitte Oktober wieder geöffnet. Ab Oktober ist sie außerdem auch freitags offen.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Lea Mayr
Ein warmer Ort für Begegnung, Gespräche und eine Klostersuppe - nämlich die Teestube Lienz - ist nun an vier Tagen pro Woche geöffnet.
LIENZ. Am Dienstag, 14. Oktober, öffnet die Teestube Lienz wieder ihre Türen im ersten Stock des Franziskanerklosters (Muchargasse 4, 9900 Lienz). Die Teestube bietet einen geschützten Raum für obdachlose Menschen, einsame Menschen und jene, die mit wenig Geld auskommen müssen – ganz ohne Konsumzwang.
„Gerade in der kalten Jahreszeit sind Orte wie die Teestube von unschätzbarem Wert. Sie bieten nicht nur Wärme und eine Mahlzeit, sondern auch menschliche Nähe“ erklärt Elisabeth Rathgeb, Direktorin der Caritas Tirol.
Eine herzerwärmende Aktion
Pater Martin aus dem Franziskanerkloster ergänzt: „Ich wünsche mir für alle Besucherinnen und Besucher, dass dieser Ort nicht nur ihre Hände wärmt, sondern auch ihre Herzen." Für Dekan Franz Troyer ist die Teestube ein stiller, treuer Dienst an Menschen, die es nicht so leicht haben. Im gemütlichen Raum stehen Tee, Kaffee, alkoholfreie Getränke und eine Klostersuppe kostenlos zur Verfügung. Zeitungen, Spiele und Musik laden zum Verweilen ein.

- Pater Martin Bichler (v.l.), Hermann Kuenz, Anita Webhofer, Michaela Huber und Franz Trojer.
- Foto: Lea Mayr
- hochgeladen von Lea Mayr
Zusätzlicher Öffnungstag
Ab Oktober ist die Teestube einen weiteren Tag geöffnet: Zusätzlich zu Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ist die Teestube nun auch freitags, jeweils von 11:00 bis 15:00 Uhr, geöffnet.
Jetzt mithelfen!
Derzeit wird das Angebot von einem engagierten Team aus mittlerweile 27 Ehrenamtlichen betreut, die ihre Zeit schenken. Engagierte Freiwillige für die Teestube werden laufend gesucht. Interessierte können sich völlig unverbindlich bei Dekanatskoordinatorin Michaela Huber melden. Die Teestube ist ein gemeinsames Projekt des Franziskanerklosters Lienz, der Caritas der Diözese Innsbruck und dem Dekanat Lienz.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.