236 KM geradelt
Schüler fuhren mit Fahrrad von Sillian an den Gardasee

- Ziel erreicht. Nach 236 Kilometern war man am Gardasee angelangt.
- Foto: MS Sillian
- hochgeladen von Hans Ebner
Schülerinnen und Schüler der MS Sillian und der Partnerschule MS Kitzbühel radelten nach Riva del Garda.
SILLIAN/KITZBÜHEL. Vom 28. bis 30. September 2025, fuhren SchülerInnen der 3. und 4. Klassen der MS Sillian gemeinsam mit der Sportklasse 3s der MS Kitzbühel mit dem Rad von Sillian nach Riva del Garda. 60 Schülerinnen und Schüler sowie 12 Begleitpersonen legten insgesamt etwa 236 Kilometer und 832 Höhenmeter zurück – eine sportliche Herausforderung, die mit großartigen Erlebnissen belohnt wurde.
Drei anspruchsvolle Etappen
Die Gruppe startete am Sonntag in Sillian und nahm die erste Etappe über den landschaftlich schönen, aber anspruchsvollen Radweg durch das Pustertal. Nach 94 Kilometern erreichten die Jugendlichen gegen 17.00 Uhr das Etappenziel Klausen. Nach einer wohlverdienten Stärkung folgte eine besondere Übernachtung in der alten Turnhalle der Stadt – ein Erlebnis.
Am Montag stand die zweite Etappe von Klausen nach Trient auf dem Programm, ebenfalls rund 94 Kilometer. Während die Strecke bis Bozen angenehm zu fahren war, machte danach starker Gegenwind den RadlerInnen zu schaffen. Der Radweg führte durch endlose Apfelgärten und entlang der Etsch, bis die Gruppe gegen 17.00 Uhr Trient erreichte. Übernachtet wurde in einer Jugendherberge. Nach dem Abendessen unternahmen sie einen Stadtbummel durch die Altstadt mit Domplatz und Neptunbrunnen.

- Die Schülerinnen und Schüler sammelten entlang der Strecke zahlreiche Eindrücke.
- Foto: MS Sillian
- hochgeladen von Hans Ebner
Am Dienstag folgte die letzte Etappe von Trient über den Passo San Giovanni bis nach Riva del Garda. Nach 48 Kilometern und dem Anstieg über den Pass war gegen Mittag zum ersten Mal der Gardasee zu sehen. Die Abfahrt nach Torbole und die Weiterfahrt entlang der Uferpromenade bis nach Riva del Garda waren der krönende Abschluss der Tour. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einem kurzen Stadtbummel mit Souvenirshopping traten die Schülerinnen und Schüler die Rückreise an, wo sie am Abend erschöpft, aber glücklich eintrafen.
Die Radtour bot allen Beteiligten nicht nur sportliche Herausforderungen und eindrucksvolle Landschaftserlebnisse, sondern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen.
Mehr Nachrichten aus Osttirol finden Sie hier
Mehr Nachrichten aus Kitzbühel finden Sie hier



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.