TV-Tipp
Erlebnis Österreich „Hoch und Heilig – Bergpilgern in Osttirol“

Der Pilgerweg führt durch idyllische Bergdörfer in Osttirol: St. Oswald in Kartitsch | Foto: Hubert Schönegger
4Bilder
  • Der Pilgerweg führt durch idyllische Bergdörfer in Osttirol: St. Oswald in Kartitsch
  • Foto: Hubert Schönegger
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Der Bergpilgerweg "Hoch und Heilig" steht im Mittelpunkt einer Erlebnis Österreich-Ausgabe, die am Sonntag, 13. August 2023 um 16.30 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt wird.

OSTTIROL. Er ist einer der längsten und schwierigsten Pilgerwege der Welt: Der Bergpilgerweg „Hoch und Heilig“ in und um Osttirol. 200 Kilometer lang und 13.000 Höhenmeter führt er durch die Kulturlandschaft Osttirols und dem benachbarten Oberkärnten und Südtirol. Ausgehend von Lavant bei Lienz führt er in 9 Etappen zum beliebten Wallfahrtsort Maria Luggau im Lesachtal, über Innichen durch die Osttiroler Seitentäler, über Pässe und Jöcher bis ins Kärntner Heiligenblut. Immer ist ein religiös bedeutsamer Ort Etappenpunkt. Der Pilger erfährt am Weg Geschichte und Geschichten, sie werden in der Dokumentation aus dem Landestudio Tirol erzählt.

Im Gespräch mit Geistlichen Schwestern in Virgen. | Foto: Hubert Schönegger
  • Im Gespräch mit Geistlichen Schwestern in Virgen.
  • Foto: Hubert Schönegger
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Die Pilger:innen erfahren von der Schöpfung und ihren Wundern. Von der Vielfalt der lebendigen Natur und dem ursprünglichen Leben in der Region. Doch der Pilgerweg „Hoch und Heilig“ verlangt den Pilgern einiges ab. Zu bewältigen sind im Schnitt 20 Kilometer Strecke je Etappe, teilweise über 1.000 Höhenmeter. Die Gesamtgehzeit beträgt etwa 65 Stunden. Viel Zeit, um sich einer ganz besonderen Spiritualität im Wandern hinzugeben.

Auch Innichen in Südtirol ist Etappenort des Pilgerwegs „Hoch und Heilig“. | Foto: Hubert Schönegger
  • Auch Innichen in Südtirol ist Etappenort des Pilgerwegs „Hoch und Heilig“.
  • Foto: Hubert Schönegger
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Die Erlebnis Österreich Ausgabe „Hoch und Heilig – Bergpilgern in Osttirol“ ist eine Produktion von ORF Tirol, gestaltet von Robert Hippacher.
Sendetermin: Sonntag, 13. August 2023, 16.30 Uhr, ORF 2

Mehr zum Thema:

"Hoch und Heilig" - pilgern über Berge und Grenzen
Zusammenarbeit über Grenzen
Der Pilgerweg führt durch idyllische Bergdörfer in Osttirol: St. Oswald in Kartitsch | Foto: Hubert Schönegger
Auch Innichen in Südtirol ist Etappenort des Pilgerwegs „Hoch und Heilig“. | Foto: Hubert Schönegger
Ankunft von Pilgern am Kals-Matreier-Thörl auf 2.200 Metern Seehöhe. | Foto: Hubert Schönegger
Im Gespräch mit Geistlichen Schwestern in Virgen. | Foto: Hubert Schönegger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.