Gelebtes Miteinander der Generationen

LRin Beate Palfrader (Mitte) mit einigen der 200 SillianerInnen, die Projekte im Rahmen von MITEINAND im Ort umgesetzt haben. Ganz rechts Koordinatorin Karin Klammer und Bgm. Erwin Schiffmann. | Foto: Land Tirol/Schafferer
  • LRin Beate Palfrader (Mitte) mit einigen der 200 SillianerInnen, die Projekte im Rahmen von MITEINAND im Ort umgesetzt haben. Ganz rechts Koordinatorin Karin Klammer und Bgm. Erwin Schiffmann.
  • Foto: Land Tirol/Schafferer
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Im Herbst 2014 startete in Sillian das Pilotprojekt MITEINAND des Landes Tirol. „Im vergangenen Jahr hat sich in der Osttiroler Marktgemeinde einiges getan“, dankte LRin Beate Palfrader bei einem gemeinsamen Abschlussessen dem Team rund um Koordinatorin Karin Klammer für das Engagement und überreichte allen, die sich am Projekt beteiligten, neben einem Zertifikat auch ein Lebkuchenherz. „Eine Vielzahl an ehrenamtlichen Projekten und Initiativen hat in Sillian zu einem gelebten Miteinander der Generationen beigetragen.“

Große Bandbreite an Projekten

Das Spektrum reichte von einem Spielenachmittag, einem Basar für Wintersportartikel und einem Familienwandertag bis hin zu Jugendworkshops im Sommer und der Aktion „Weihnachtsengel“ der örtlichen Volksschule. Gesellig wurde es bei der „Musikmeile“: Sechs Musikgruppen boten sechs Stunden lang in sechs Lokalen Volks- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten.

Eigener Platz für die Jugend

Im Rahmen von MITEINAND ging auch ein langgehegter Wunsch der Sillianer Jugend in Erfüllung: Jugendliche und junge Erwachsene setzten sich gemeinsam für einen eigenen „Platz für die Jugend“ ein und haben diesen auch bekommen: am Areal des ehemaligen Schwimmbades – samt Grillterrasse, Tischtennistisch, Slackline, Beachvolleyplatz und Skatepark. Am 11. Oktober wurde der Skatepark mit einer Skatebattle und einer Party eröffnet.

Computeria für SeniorInnen

Außerdem fand ein „Repair Café“ statt, bei dem 130 BesucherInnen gemeinsam mit Profis alte oder kaputtgeglaubte Dinge reparierten. Darüber hinaus wurde im März dieses Jahres in der Öffentlichen Bücherei eine Computeria eröffnet. Dort können SeniorInnen mit Notebooks, eBooks, einem I-Pad sowie einem Beamer und einer Leinwand die digitale Welt erkunden und gemeinsam mit Ehrenamtlichen E-Mails schreiben, Internet surfen oder Fotobücher erstellen.
Zum Abschluss des Projektes ging Mitte Oktober ein Ball für alle Generationen im Kultursaal Sillian über die Bühne. „MITEINAND ist in unserer Gemeinde keine leere Phrase, sondern im vergangenen Jahr zu unserem Motto geworden“, freut sich Bgm. Erwin Schiffmann. „Ich danke allen, die sich mit ihrer Zeit und ihrem Ideenreichtum für das Zusammenleben in unserer Gemeinde stark gemacht haben.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.