Wechsel an der Spitze
Neuer Kommandant für die FF St. Jakob

- Der neue gewählte Vorstand und die bestellten Ausschussmitglieder: h.v.l.: Stefan Passler, Manfred Passler, Kommandant Thomas Unterkircher, Kdt-Stv. Anton Obkircher, Schriftführer Peter Unterkircher, Markus Gutwenger, Anton Kröll; v.v.l.: Christian Kröll, Christopher Passler, Mario Erlsbacher, Kassier Andreas Ladstätter und Peter Kröll.
- Foto: FF St. Jakob
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Jakob inklusive Neuwahl brachte einen Wechsel an der Spitze.
ST. JAKOB i. DEF. Zahlreiche Kameraden und Ehrengäste konnte Kommandant Martin Berger bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Jakob am 14. Jänner begrüßen. In seinem Tätigkeitsbericht blickte er auf ein recht ruhiges Einsatzjahr 2022 zurück. Insgesamt wurden von den Florianis 18 Einsätze abgearbeitet, aber auch zahlreiche Übungen abgehalten und verschiedenste Lehrgänge und Weiterbildungen an der Landesfeuerwehrschule in Telfs besucht.
Führungswechsel
Martin Berger stellte sich nicht mehr der Wiederwahl, an seiner Stelle trat Thomas Unterkircher zur Wahl an und wurde zum neuen Kommandanten der FF St. Jakob gewählt. Auch bei den weiteren Leitungspositionen gab es Änderungen. Als Kommandant-Stellvertreter fungiert nun Anton Obkircher, als Schriftführer Peter Unterkircher und zum Kassier wurde Andreas Ladstätter gewählt.
Der neue Kommandant dankte den Mitgliedern für den Vertrauensvorschuss und nutzte auch die Gelegenheit, sich beim ausgeschiedenen Kommando für die jahrelange Arbeit zu bedanken.
Ehrungen und Beförderungen
Neben den Neuwahlen standen bei der Versammlung auch Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Die Medaille für 25- jährige ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens erhielten Mario Erlsbacher, Hannes Kleinlercher, Helmut Kleinlercher und Marcel Volgger. Das Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes in Bronze wurde Clemens Erlsbacher, Martin Kleinlercher und Ernst Leitner überreicht.
Über das Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes in Silber durften sich Martin Berger, Leonhard Erlsbacher, Peter Kröll und Thomas Unterkircher freuen.
Befördert wurden Daniel Wieser (Oberfeuerwehrmann), Christoph Stemberger (Hauptfeuerwehrmann) Clemens Erlsbacher und Anton Obkircher (Löschmeister) sowie Andreas Ladstätter und Markus Paßler (Oberlöschmeister).
Lesen Sie auch:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.