Loipen in Osttirol
Start in die Langlaufsaison

In einigen Osttiroler Orten kann man dank Kunstschnee und Schneedepots schon Langlaufen. | Foto: TVB/Hamacherhotels/Martin Lugger
  • In einigen Osttiroler Orten kann man dank Kunstschnee und Schneedepots schon Langlaufen.
  • Foto: TVB/Hamacherhotels/Martin Lugger
  • hochgeladen von Hans Ebner

Langlauffreunde, die schon jetzt dem Loipenvergnügen frönen wollen, haben ab diesem Wochenende die Möglichkeit, in Obertilliach oder in Prägraten auf einer mit Kunstschnee angelegten Loipe ihre ersten Runden zu ziehen.

OSTTIROL. Die vom Tourismusverband Osttirol im Zusammenwirken mit der Gemeinde Prägraten errichtete Beschneiungsanlage für die Loipen hat ihre Wirkung nicht verfehlt, der erste Loipenabschnitt der Blusenrunde steht dem Langlaufbetrieb bestens präpariert zur Verfügung.
In Obertilliach ist zurzeit Hochbetrieb. Internationale Trainingsteams nutzen die guten Bedingungen rund um das Biathlonzentrum. Hier konnte zusätzlich zum Kunstschnee auch mittels Schneedepot die Grundlage für die ersten Loipenkilometer gelegt werden. Die Strecken in Obertilliach sind vor und nach den Trainingseinheiten für die einheimische Bevölkerung nutzbar.

Eine Loipe in Lavant

Sofern es die Temperaturen erlauben, will der TVB auch in Lavant die Beschneiung der Loipe in Angriff nehmen, sodass es auch im Lienzer Talboden bald die Möglichkeit zum Langlaufen geben wird. „Sollte der Naturschnee ausbleiben, wovon wir nicht ausgehen, werden wir von Lavant bis Tristach eine Kunstschneeloipe von ca. 10 Kilometern anlegen‘‘, so TVB Obmann Franz Theurl.
Der Tourismusverband Osttirol hat darüber hinaus im gesamten Bezirk schon Vorkehrungen für ein gut präpariertes Langlaufnetz gesetzt und erneut ein Loipengerät für Kals angekauft, welches auch von der Gemeinde mitfinanziert wurde. Besonders im Gailtal hat man organisatorisch viele Maßnahmen gesetzt, um eine lückenlose Präparierung und Pflege der Loipen sicherzustellen.

Zuversichtliche Stimmung

Durch die 2G-Regel ist man im TVB bezüglich des Betriebs auf den Loipen im bevorstehenden Winter zuversichtlich. Da im Zusammenhang mit der aktuellen Covid-19 Verordnung eine Loipe als öffentlicher Ort‘ anzusehen ist, benötigt es für die Nutzung keinen 3G-Nachweis.
Schon jetzt gibt es die Möglichkeit, die Saisonkarten zum vergünstigten Tarif für Einheimische in den Tourismusbüros des Bezirkes zu erwerben. „Wenngleich der Loipenbetrieb dem Tourismusverband enorme Kosten verursacht, welche mit den Saisonkarten in keiner Weise abgedeckt werden können, sehen wir es als ausgesprochen wertvoll, wenn die heimische Bevölkerung vermehrt zu den Langlaufskiern greift. Das dient auch der Tourismusgesinnung und der Angebotsbewerbung im Bezirk‘‘, blickt Theurl hoffnungsvoll in den Saisonstart.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.