Zeugenaufruf Lienz
Tätliche Auseinandersetzung – Mann schwer verletzt

Bei einer Auseinandersetzung in Lienz am vergangenen Wochenende kam es zu einer schweren Körperverletzung.

 | Foto:  Dan Burton/ Unsplash / Symbolbild
2Bilder
  • Bei einer Auseinandersetzung in Lienz am vergangenen Wochenende kam es zu einer schweren Körperverletzung.
  • Foto: Dan Burton/ Unsplash / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Bei einer Auseinandersetzung in Lienz am vergangenen Wochenende kam es zu einer schweren Körperverletzung.

LIENZ. In der Nacht auf den 18. November kam es in Lienz zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen drei Rumänen. Dabei wurde ein 39-Jähriger durch einen Schlag ins Gesicht schwer verletzt.

Durch Schlag ins Gesicht schwer verletzt

Der Vorfall ereignete sich gegen 04:00 Uhr am Johannesplatz. Die drei Männer im Alter von 21, 30 und 39 Jahren gerieten in Streit. Der 21-Jährige schlug dem 39-Jährigen ins Gesicht, wodurch dieser schwer verletzt wurde. Als der 39-Jährige mit seinem Handy die Polizei verständigen wollte, entriss ihm der 30-Jährige das Mobiltelefon und zerstörte es. Der Verletzte wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.

Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, sich bei der PI Lienz unter der Telefonnummer 059133/7230 zu melden.

Mehr zum Thema

Weitere Polizeimeldungen aus Osttirol

17-Jährige prallte mit Auto gegen einen Strommast

Aktuelle Nachrichten aus Osttirol

Bei einer Auseinandersetzung in Lienz am vergangenen Wochenende kam es zu einer schweren Körperverletzung.

 | Foto:  Dan Burton/ Unsplash / Symbolbild
Bei einer Auseinandersetzung in Lienz am vergangenen Wochenende kam es zu einer schweren Körperverletzung. | Foto: MeinBezirk.at/Symbolfoto
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.