Natur im Garten Plakette verliehen
Tirols „Grüne Daumen“ ausgezeichnet

Aus dem Bezirk Lienz wurden heuer elf Gärten mit der "Natur im Garten Plakette" ausgezeichnet. | Foto: Tiroler Bildungsforum
2Bilder
  • Aus dem Bezirk Lienz wurden heuer elf Gärten mit der "Natur im Garten Plakette" ausgezeichnet.
  • Foto: Tiroler Bildungsforum
  • hochgeladen von Hans Ebner

Vergangene Woche fand die jährliche Verleihung der Natur im Garten-Plaketten für ganz Tirol im Landhaus in Innsbruck statt. Mit dieser Initiative werden GärtnerInnen im ganzen Land vor den Vorhang geholt, die ihre Privatgärten so gestalten, dass sie ausreichend Platz und Lebensraum für die heimische Pflanzenwelt und kleine Tierarten bieten.

TIROL/OSTTIROL. Heuer wurden 98 GärtnerInnen mit der Plakette ausgezeichnet, die künftig ihr Gartentor schmücken wird. In Osttirol können sich dieses Jahr elf neue GärtnerInnen mit der Plakette schmücken.
Insgesamt wächst das Natur-im-Garten-Netzwerk in Tirol damit auf 765 naturnahe Gärten an. „Ich bin begeistert vom Engagement in ganz Tirol. Immer mehr Hobby-Gärtnerinnen und –gärtner interessieren sich für die artgerechte und umweltfreundliche Gestaltung ihres Gartens und gestalten die vorhandenen Flächen so um, dass sich Igel, Schmetterling, Wildbiene und Co wohlfühlen“, gratuliert Tirols Naturschutzlandesrat René Zumtobel und betont: „Egal ob ein mehrere hundert Quadratmeter großer Garten oder die Bepflanzung am Balkon – naturnahes Gärtnern ist für alle möglich.“ Besonders viel Wert legt die Initiative beispielsweise darauf, dass auf den Einsatz von künstlichen Düngemitteln und Torf verzichtet wird, die Bepflanzung vielfältig und aus heimischen Gewächsen gestaltet wird und es Rückzugsorte für kleine Säugetiere und Insekten gibt.

Natur im Garten informiert und berät

Die Initiative Natur im Garten ist beim Tiroler Bildungsforum angesiedelt und führt neben der Begutachtung und Auszeichnung von Privatgärten auch zahlreiche Bildungsmaßnahmen durch. 2024 wurde bisher 82 Veranstaltungen in ganz Tirol durchgeführt. Vom Seminar über Gemüseanbau über Workshops zur Baumpflege bis hin zur Beratung auf der Tiroler Frühjahrsmesse wurden dadurch zahlreiche Personen erreicht und das Wissen über naturnahe Gartengestaltung weitergegeben. Auch Gemeinden können Teil von Natur im Garten sein. Hierbei liegt das Anlegen von bunten Blumenwiesen und der Verzicht auf künstliche Düngemittel auf öffentlichen Grünflächen im Fokus. 44 Gemeinden haben sich der Initiative bereits angeschlossen und 25.000 Quadratmeter naturnahe Grünflächen angelegt. „Durch viele kleine und große Naturflächen in Gemeinden finden Insekten, Vögel und Igel nicht nur Lebensräume. Naturräume und Schutzgebiete werden durch diese grünen Korridore verbunden und Tiere können zwischen diesen hin und her wandern. Das stärkt die genetische Vielfalt und ist wichtig für ihr Überleben“, so Matthias Karadar, Leiter von Natur im Garten.

Mehr Nachrichten aus Osttirol finden Sie hier

Aus dem Bezirk Lienz wurden heuer elf Gärten mit der "Natur im Garten Plakette" ausgezeichnet. | Foto: Tiroler Bildungsforum
In einem naturnahen Garten finden Insekten und Kleintiere einen Lebensraum. | Foto: stock.adobe.com/at/Vladimir Ya
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Freudiger Start für das Wohnprojekt ‚Junges Wohnen‘ in Kals: Verantwortliche der GHS und der Gemeinde Kals beim Spatenstich. | Foto: GHS
4

GHS
Stein auf Stein in eine neue Zukunft

In Kals am Großglockner hat die GHS nach überlegter Planung mit der Gemeinde Kals ein Wohnprojekt ins Leben gerufen, das vor allem für die Bedürfnisse der jungen Generation zugeschnitten ist. Zum Spatenstich für das Projekt „Junges Wohnen“ gaben sich vor Kurzem die Verantwortlichen ein freudiges Stelldichein. KALS. Gut Ding braucht Weile. Im Ortsteil Lana wird ein richtig gutes Ding entstehen, denn hier hat man sich perfekt gerüstet. Die Vorbereitungszeit wurde intensiv genutzt, um die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.