Klassenerhalt immer schwierieger

Gegen Maria Saal gelang den Rapidlern ein 1:0 Heimerfolg. | Foto: Brunner Images
  • Gegen Maria Saal gelang den Rapidlern ein 1:0 Heimerfolg.
  • Foto: Brunner Images
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

LIENZ. Zuerst trafen die Grün-Weißen zu Hause auf den SK Maria Saal. In einer recht ausgeglichenen Partie konnte das Team rund um Kapitän Manuel Eder einen 1:0 (0:0) Erfolg bejubeln. Das Goldtor erzielte Markus Stocker in der 83. Minute

Kein Auswärtserfolg
Nur drei Tage später wartete das schwere Auswärtsspiel in Lendorf auf die Dolomitenstädter. In den ersten zwanzig Minuten konnten die abstiegsgefährdeten Lienzer gut mithalten und ließen kaum Torchancen zu. Doch mit dem 1:0 durch Julian Mataln nahm das Unheil seinen Lauf. Nur ein paar Minuten später schlug der Verletzungsteufel bei den Gästen wieder zu. Sowohl Lukas Steiner als auch Hannes Konrad mussten schon früh verletzungsbedingt in die Kabine geschickt werden.
Spätestens mit dem 2:0 durch Christoph Morgenstern fünf Minuten vor dem Pausenpfiif war die Partie endgültig entschieden.
In der zweiten Halbzeit kämpften die Lienzer tapfer, konnten aber zwei weitere Gegentreffer durch Andreas Rohrer und wiederum Christoph Morgenstern zum 4:0 Endstand nicht verhindern. Damit blieben die Grün-Weißen auch im 15. Auswärtsspiel in dieser Saison ohne Erfolg.
Im letzten Heimspiel gegen den SV Spittal/Drau muss nun unbedingt ein voller Erfolg her, um wenigstens den 14. Tabellenplatz zu behalten, der noch eine Minimalchance auf den Klassenerhalt bietet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.