Neuwahlen beim MFC Lienz

- Der Vorstand des MFC-Lienz: Ingo Franz, Michael Sussitz, Thomas Schosser, Mario Sir, Peter Dietrich und Mark Köffler (v.l.)
- Foto: Markus Kozubowski
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Modellfliegerclub zählt derzeit über 60 Mitglieder
Kürzlich hielt der Modellfliegerclub (MFC) Lienz seine Generalversammlung mit Neuwahl ab. Obmann Thomas Schosser blickte kurz auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück: Die Adaptierung der neuen Landewiese, die Teilnahme an mehreren auswärtigen Schaufliegen und Wettbewerben sowie die Organisation und Durchführung vom Lienzer Flugtag am 1. Mai, Sommerfest, Elektro-Schleppmeeting, Packlfliegen und Weihnachtsfeier bildeten den Rahmen auf dem sportlichen und kameradschaftlichen Sektor im Laufe des Vereinsjahres 2015.
Wettbewerbe und Prüfungen
Besonders hervorzuheben ist die große Anzahl an Leistungsprüfungen, die die Mitglieder wieder „erfliegen“ konnten: 13 Prüfungen insgesamt, davon zwei Mal „Gold-C“ (Herbert Dietrich, Michael Sussitz) und drei Mal „Silber-C“ (Lukas Dietrich, Rudi Methlagl und Thomas Schosser).
In der internationalen Wettbewerbsklasse Motorkunstflug konnte Lukas Dietrich durch seine vorderen Platzierungen wieder die Aufnahme in den österreichischen Nationalkader erfliegen, nachdem er bereits 2014 – noch in der Jugendklasse – bei der Weltmeisterschaft in Südafrika Österreich erfolgreich vertreten konnte.
Neuwahlen
Bei der diesjährigen Generalversammlung standen satzungsgemäß Neuwahlen am Programm. Der Vorstand des MFC-Lienz setzt sich nun wie folgt zusammen:
Obmann: Thomas Schosser, Obmannstv. Michael Sussitz
Kassier: Peter Dietrich, Kassierstv.: Ingo Franz
Schriftführer: Mario Sir, Schriftführerstv.: Mark Köffler
Rechnungsprüfer: Rudi Methlagl und Fritz Dietrich
Vorschau
Die nächste geplante Veranstaltung ist wieder der traditionelle Flugtag am 1. Mai 2016, bei dem man auch diesmal wieder auf ein kurzweiliges Programm gespannt sein darf.
Ein Hauptaugenmerk soll in der kommenden Flugsaison auch der modellfluginteressierten Jugend gewidmet werden. Der Modellflugsport ist eine sinnvolle, gleichzeitig aber auch technisch anspruchsvolle Freizeitbeschäftigung, die man am besten in einem Club mit Gleichgesinnten erlernen kann. Interessierte Jugendliche (idealerweise ab ca. 12 Jahren) und natürlich auch Erwachsene können sich jederzeit im Verein melden. Kontaktdaten sowie weitere Informationen zum MFC-Lienz findet man unter www.modellfliegerclub-lienz.at.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.