Streit um Werbeeinschaltung

Köll | Foto: Archiv

Ein Matreier Ortsportrait mit einer TIWAG Werbung sorgt für Wirbel

In Matrei sorgt ein von Bürgermeister Andreas Köll verschicktes Gemeindeportrait für Wirbel.

MATREI (ebn). Der Tauernbach bei Matrei gilt als potenzieller Standort für ein Laufkraftwerk der TIWAG. Dieses zu errichten benötigt die TIWAG noch die Zustimmung des Matreier Gemeinderats.

Dort regiert die Liste des Bürgermeisters Andreas Köll mit einer absoluten Mehrheit und kann somit sämtliche Entscheidungen wie z.B. einen Kraftwerksbau ohne die Opposition genehmigen. Diese ortet eine zu starke Abhängigkeit des Bürgermeisters von dem Tiroler Energieversorger. In einem von der Bürgermeisterliste an alle Haushalte verschicktem Ortsportrait befindet sich auch eine bezahlte Anzeige der TIWAG.

15.000 Euro für ein Inserat
„Wie kommt die TIWAG dazu, vor der Wahl, in einer Gemeinde, in der sie ein Kraftwerk errichten will, eine Broschüre der Bürgermeisterliste von Andreas Köll finanziell derart massiv zu unterstützen? Seit wann kostet ein Inserat in einem Blatt, das nur lokal verteilt wird, 15.000 Euro?“ fragt sich Oswald Steiner von der Opposition. Auch die Grünen können den Zahlungen nicht folgen. „Veröffentlichte Dokumente verzeichnen vierstellige „Sponsoring“-Summen der TIWAG, namentlich an die Adressen der Bürgermeister Wolf und Köll in den Projektgemeinden Umhausen und Matrei, sowie an ÖVP-Organisationen wie den Seniorenbund oder die Junge ÖVP Osttirol“, so die GRÜNE Landtagsabgeordnete Maria Scheiber.

In einer Aussendung widerspricht Köll den Vorwürfen:
„In Matrei hat die Gemeindeaufsicht bereits im Feber 2010 – unmittelbar vor den Gemeinderatswahlen – den tatsächlichen Sachverhalt geprüft und kam zum Schluss, dass das, seit Jahresende 2009 vorliegende ‚Gemeindeportrait‘, keine Wahlwerbung zum Inhalt hat (unabhängig davon, wer es herausgibt), weshalb es aus Sicht der Gemeindeaufsicht seitens des Bürgermeisters auch zulässig war, dieses allen Matreier Jungbürgern ‚als Information über die Gemeinde‘ zukommen zu lassen. Somit kann es sich auch bei der 2-seitigen Vorstellung des TIWAG-Projektes ‚Tauernbach‘ nicht um eine ‚Wahlunterstützung‘ handeln, sondern nur um eine neutrale Projektinformation, wie österreichweit in zahlreichen anderen Printmedien üblich“.

Mittlerweile hat sich hofherr communikation, die Agentur der Tiroler Wasserkraft, aus dem Geschehen zurückgezogen. „Untersuchungen der letzten Tage haben ergeben, dass Dritte der Agentur hofherr communikation in einem gezielten Spionageakt umfangreiche elektronische Datensätze widerrechtlich entwendet haben“ so der Standortleiter von Innsbruck Markus Bischof. „Die Dokumente wurden bewusst verkürzt dargestellt, um den Korruptionsvorwurf konstruieren zu können und dem Leser unredliche Vorkommnisse zu suggerieren“ vermutet Markus Bischof.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.