Crowdfunding
Nut & Feder sucht neue Werkstatt

Herbergssuche: Das Team von "Nut & Feder" bittet um Hilfe, damit weitergewerkelt werden kann. | Foto: Daniel Kovacs
  • Herbergssuche: Das Team von "Nut & Feder" bittet um Hilfe, damit weitergewerkelt werden kann.
  • Foto: Daniel Kovacs
  • hochgeladen von Anja Gaugl

Crowdfunding: Das gemeinnützige Projekt "Nut & Feder" sammelt Spenden für seinen Umzug.

OTTAKRING. Möbelstücke für draußen und drinnen entstehen normalerweise in dem gemeinnützigen Betrieb "Nut & Feder". Bisher hat man in der Creau gewerkelt, nur werden dort jetzt Hochhäuser gebaut. Jetzt muss ein neues Zuhause her.

Der Betrieb mit dem Büro in Ottakring verfolgt das Ziel, Menschen mit Fluchthintergrund eine sinnvolle Arbeit zu ermöglichen. Asylwerber und Asylberechtigte sowie subsidiär schutzberechtigte Personen erhalten hier eine Ausbildung, Beschäftigung und Alltagsstruktur.

Entstanden ist das Projekt im Spätsommer 2015. "Wir waren zuerst als ‚bockwerk' in den Verein Ute Bock eingebunden. Im Winter 2017 haben wir uns vom Verein gelöst", so Sprecherin Michaela Ritter. "Der Schritt in die Selbständigkeit war notwendig, um unser Ziel einer wachsenden Werkstatt zu verwirklichen."

Usprung beim Verein Ute Bock

Gründer Christian Penz war jahrelang Sozial- und Wohnberater beim Verein Ute Bock. "Die Bewohner des Hauses sind oft zu ihm gekommen und haben nach Arbeit oder einer Beschäftigung gefragt", erzählt Ritter. Inspiriert von einem ähnlichen Projekt in Deutschland, hat Penz ein paar kreative und engagierte Menschen zusammengetrommelt, um gemeinsam etwas zu bewegen.

Der Betrieb finanziert sich größtenteils durch den Verkauf der Möbel und hat auch schon größere Projekte wie den FH Campus Wien Mensagarten verwirklicht. Außerdem erhält "Nut & Feder" Förderungen.

Zehn bis 15 Personen sind hier ehren- und hauptamtlich beschäftigt, je nach Projektgröße. Um dem Ziel einer neuen Werkstatt näherzukommen, hat "Nut & Feder" jetzt über die Plattform raumpioniere.at ein Crowdfunding-Projekt gestartet.

Unterstützung ist gefragt

Der Betrieb braucht finanzielle Hilfe: 10.000 Euro sind das Ziel für die ersten Schritte. Aber auch Zeit, Wissen oder Sachspenden sind gefragt. Die Crowdfunding-Kampagne läuft bis 21. Dezember. Wer "Nut & Feder" unterstützt, bekommt Werkstücke aus heimischem Holz für das eigene Zuhause: von Untersetzern und Kräuterregalen über Hocker bis hin zu Pflanzenkästen. Infos: raumpioniere.at/ein-neues-zuhause-für-nut-feder

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
1 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.