Kunst im Sandleitenhof
Was sich hinter den Türen der SOHO Studios verbirgt

Der Künstler Reza Rokh hat eines der sechs Ateliers in den SOHO Studios in Ottakring gemietet. Er ist einer der Vielen, die hinter den Kulissen in Ottakring arbeitet. | Foto: Philipp Scheiber
5Bilder
  • Der Künstler Reza Rokh hat eines der sechs Ateliers in den SOHO Studios in Ottakring gemietet. Er ist einer der Vielen, die hinter den Kulissen in Ottakring arbeitet.
  • Foto: Philipp Scheiber
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Was sich genau hinter den Kulissen der SOHO Studios im Sandleitenhof verbirgt, ist für so manche ein Mysterium. Meinbezirk.at erhielt bei einer Führung Einblicke in die versteckten Ateliers und Pläne des Kunsthauses.

WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Installationen, Theaterstücke, Gemälde oder auch interaktive Performances: Praktisch alles, was Künstlerinnen und Künstler zu bieten haben, wird seit 25 Jahren von den SOHO Studios in Szene gesetzt. Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt ist der künstlerische Schmelztiegel nach Ottakring in den Sandleitenhof gezogen. Das altehrwürdige Gebäude ist quasi maßgeschneidert dafür, den Massen Kunstgenuss zu bieten.

Was sich hinter den Toren des Sandleitenhofs an der Bezirksgrenze zwischen Ottakring und Hernals verbirgt, was sich die Initiatoren von den Kunstschaffenden erwarten und wer tagein, tagaus in den Ateliers werkelt, hat Meinbezirk.at herausgefunden.

Zurück zu den Wurzeln

Bei den SOHO Studios möchte man den Wienern Kunst aus Wien näherbringen. Gelingen soll das, indem Themen angesprochen werden, welche die Menschen generationenübergreifend mit dem Bezirk verbinden und nachempfinden können. "Es gibt nur wenige Orte, wo Menschen aller Altersgruppen andocken können. Genau das wollen wir im Bezirk ermöglichen", so Ula Schneider, Initiatorin von SOHO in Ottakring, und Birgitt Wagner, zuständig für die Koordination. Deshalb stehe man in engem Austausch mit Wohnpartner Wien, Schulen in der Nähe und der Boku, um zu verstehen, was die Menschen bewegt und verbindet.

Eine der Kunsthandwerkstätten, die der Öffentlichkeit normal verborgen bleibt. | Foto: Philipp Scheiber
  • Eine der Kunsthandwerkstätten, die der Öffentlichkeit normal verborgen bleibt.
  • Foto: Philipp Scheiber
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Die Studios nennen als eines ihrer nahbarsten Projekte "Wien als Stadt der kurzen Wege". Dabei werden künstlerisch die Vorteile von Wohnen, Arbeiten und Leben in derselben Stadt aufgearbeitet. Des Weiteren wird Wert darauf gelegt, den Nachwuchs kindgerecht in die Welt der Kunst einzuführen. Im Sandleitenhof werden regelmäßig Kinderkonzerte, Baumspaziergänge und Workshops veranstaltet. Den Studios ist es wichtig, partizipative Veranstaltungen zu organisieren: "Die Theaterstücke, die bei uns aufgeführt werden, versuchen, das Publikum einzubinden." Eine der größten Veranstaltungen ist das Sommerfest am Samstag, 1. Juni: Dann werden 100 Jahre Sandleitenhof und 25 Jahre SOHO Studios gefeiert. Auf die Besucher wartet ein buntes Programm mit Workshops für Kinder.

Hinter den Kulissen

Gegen Ende der Führung durch die SOHO Studios konnte Meinbezirk.at noch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Studios vermieten nämlich sechs Ateliers, in denen Künstlerinnen und Künstler ungestört an ihren Werken arbeiten können. So konnten wir einen flüchtigen Einblick in den Arbeitsalltag des Künstlers Reza Rokh sowie der Künstlerin Olívia Kovács erhaschen, die gerade die letzten Pinselstriche an einem Gemälde setzten.

Olívia Kovács legte bei unserem Besuch gerade den Pinsel ab | Foto: Philipp Scheiber
  • Olívia Kovács legte bei unserem Besuch gerade den Pinsel ab
  • Foto: Philipp Scheiber
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Bei der Vergabe wird auf die Vielfalt der Kunstschaffenden Wert gelegt. "Schön ist eine Durchmischung jeglicher Art, sei es bei der Technik oder dem Alter. Auch unterschiedliche Herkünfte sind uns ein Anliegen", so Ula Schneider. Angemerkt wurde auch, dass trotz der steigenden Energiekosten der letzten Jahre die Ateliers zweifellos leistbar bleiben.

Das könnte dich auch interessieren:

Ottakring vereint Natur und psychische Behandlungen

Das Nigls in Ottakring tischt deftige Klassiker auf
Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Tipps für einen starken Sommer
Gesund und stark durch den Sommer

Sommer, Sonne, Badespaß und Kieser – unsere Muskeln kennen keine Sommerpause. Zweimal wöchentliches Muskeltraining reduziert unser zeitbezogenes Sterberisiko um 46 Prozent, unabhängig von unserem sonstigen Lebensstil. Es funktioniert tatsächlich. Wir können biologisch jünger sein als kalendarisch Gleichaltrige. Mit unseren Lebensjahren steigt dieses Potenzial sogar deutlich an. Durch gezielte Interventionen (Biohacking) senken wir gleichzeitig die Risiken aller Erkrankungen, deren...

Anzeige
2:02
2:02

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach der besten Pizza Wiens

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Anzeige
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien

Steinhoff Immobilien in 1230 Liesing
Ihr Immobilienmakler mit regionaler Vernetzung im Süden von Wien

Seit 2001 vermittelt der regional gut vernetzte Christian Steinhoff Liegenschaften im Raum Wien Süd, wo der Immobilienmakler seit 2016 mit Steinhoff Immobilien auch selbst ansässig ist. Der Verkauf einer Immobilie kann ein langwieriger, anstrengender Prozess sein. Vor allem, wenn es sich dabei um Verlassenschaften handelt, hängt oft ein emotionaler Wert daran, der einen zusätzlich belasten kann. Mit über 23 Jahren Erfahrung und umfassenden Markt- und Ortskenntnissen unterstützt Steinhoff...

Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.

Newsletter-Gewinnspiel
Wir verlosen einen 300€ Gutschein von Mager Glas

Neuer Monat, neues Glück! Im Juni geht es bei uns ganz transparent zu, denn wir verlosen in Kooperation mit unserem Partner Mager Glas einen Gutschein im Wert von 300 Euro. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch zum Wiener Newsletter anzumelden. Es sind die dekorativen Gegenstände, die unser Zuhause erst heimelig machen. Für manche dienen sie als persönlicher Ausdruck, für andere wiederum sind sie ein Ausdruck von Kreativität und Inspiration. Doch was alle dekorativen Gegenstände gemein...

Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
Foto: Kieser
Foto: Kieser
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien
Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.