Sandleitenhof

Beiträge zum Thema Sandleitenhof

Heute befindet sich um die ikonische Milchtrinkhalle im Kongresspark ein Kinderspielplatz und viele Bäume. Milch gibt es hier jedoch keine mehr.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
5

Ottakring
Als im Kongreßpark noch frische Milch ausgeschenkt wurde

Im Kongreßpark an der Bezirksgrenze befindet sich ein denkmalgeschützter Pavillon: nämlich die Milchtrinkhalle. Der Ort hat seinen Namen daher, weil er ursprünglich als Ausschanklokal für frische Milch hergehalten hat. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wer kennt es nicht? Man wandert nach einem anstrengenden Tag voller Sonne und Hitze durch den Kongreßpark und es verlangt einen nach einem kühlen Getränk. Wer sich jetzt jedoch ein frisches Glas Milch wünscht, der ist knapp hundert Jahre zu spät dran. ...

Seniorinnen und Senioren, Lehrlinge, Schülerinnen und Schüler und die Wiener Symphoniker sprengten musikalische Altersgrenzen.  | Foto: Rudi Fröse / Häuser zum Leben
6

Haus Liebhartstal
Die Wiener Symphoniker musizieren mit Alt und Jung

Um 125. Jahre Wiener Symphoniker zu feiern, haben sich die Musikerinnen und Musiker eine besondere Veranstaltung ausgedacht. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern, Lehrlingen sowie Seniorinnen und Senioren wurde gemeinsam musiziert.  WIEN/OTTAKRING. Gute Musik kann die Menschen vereinen. Sei es beim gemeinsamen Lauschen, oder wenn man selbst die Noten angibt und die Töne erzeugt. Das wissen auch die Wiener Symphoniker seit über hundert Jahren. Heuer feiert das traditionsreiche Orchester seinen...

Redakteur Lukas Ipirotis fühlt sich alt. Wahrscheinlich, weil er es auch ist.  | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Weil Erinnerungen oft am besten flüchtig bleiben sollten

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis hat sich jetzt eine neue Kamera gekauft, um analoge Fotos zu machen. Warum er sich dafür entschieden hat und er darum besonders alt wirken könnte, erklärt er im Kommentar.  WIEN/OTTAKRING. Man wirft mir manchmal vor, dass ich keinen Draht mehr zu den Kids habe. Ich bin zwar erst kürzlich zum vierten Mal 25 geworden und habe gelernt, was "Snapchat" ist. Aber dennoch halten mich meine Gleichaltrigen in der Redaktion für einen Boomer. Da ich Jugendliche "Kids"...

Im Fokus des Projekts steht der Sandleitenhof mit seiner fast 100-jährigen Geschichte. | Foto: Wien Museum/ Martin Gerlach
3

Sandleitenhof
Ottakringer Erinnerungsprojekt erhält hohe Förderung

Um das 80-jährige Bestehen der Zweiten Republik zu feiern, hat die Stadt Wien neun wissenschaftsbasierte Projekte, Dialog- und Vermittlungsformate gefördert. Auch ein Ottakringer Projekt gehört zu den Ausgewählten.  WIEN/OTTAKRING. Im Sommer 2024 hat die Stadt Wien mit Blick auf das 80-jährige Jubiläum der Zweiten Republik unter dem Titel "Geschichte(n) Wiens" einen Projekt-Aufruf gestartet. Neun in dieses Förderprogramm eingereichte und von einer Jury ausgewählte wissenschaftsbasierte...

Die beiden Politiker Jakob Reumann und Hugo Breitner werfen durch das Fernrohr der Liebesgöttin Amore einen Blick ins heutige Wien.  | Foto: Franzi Kreis
3

Theater
Das Gemeindebautheater tourt in Ottakring und Floridsdorf

Aufgrund des großen Erfolges im Dezember 2024, veranstaltet das Kulturlabor Gemeindebau erneut das Gemeindebautheater. Ab März geht in Ottakring und Floridsdorf für das Stück "Gemeindebaugeflüster" wieder der Vorhang auf. WIEN/OTTAKRING/FLORIDSDORF. "Ohne dich wär dieser Bau so grau", hat schon Wolfgang Ambros gesungen. Während seine Blume im Gemeindebau jedoch die "schönste Frau von der Vierer-Stiag′n" war, ist es in Ottakring und Floridsdorf das Kulturlabor Gemeindebau. Denn das beliebte...

Der Künstler Reza Rokh hat eines der sechs Ateliers in den SOHO Studios in Ottakring gemietet. Er ist einer der Vielen, die hinter den Kulissen in Ottakring arbeitet. | Foto: Philipp Scheiber
5

Kunst im Sandleitenhof
Was sich hinter den Türen der SOHO Studios verbirgt

Was sich genau hinter den Kulissen der SOHO Studios im Sandleitenhof verbirgt, ist für so manche ein Mysterium. Meinbezirk.at erhielt bei einer Führung Einblicke in die versteckten Ateliers und Pläne des Kunsthauses. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Installationen, Theaterstücke, Gemälde oder auch interaktive Performances: Praktisch alles, was Künstlerinnen und Künstler zu bieten haben, wird seit 25 Jahren von den SOHO Studios in Szene gesetzt. Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt ist der künstlerische...

Hans Krankl als aktiver Spieler. | Foto: Robert Rieger Photography
5

Das passierte heute in Wien
Hans Krankl, Ärztekammer und mehr

Wir bieten einen Überblick über die wichtigsten Schlagzeilen des Tages aus Wien. Fußball-Legende Hans Krankl feiert seinen 70. Geburtstag MA 40 prüft Vorwürfe, U-Ausschuss beschlossen Hollywood-Star Jane Fonda besuchte die Wiener Albertina Sandleitenhof-Mieter mussten ein Monat lang frieren Wie funktioniert Tausch auf Smart Meter?

Im Sandleitenhof mussten Mieter zum Jahresende 2022 wochenlang ohne Heizung und Warmwasser auskommen. | Foto: Michael J. Payer
1 29

Wiener Wohnen
Sandleitenhof-Mieter mussten ein Monat lang frieren

Keine Heizung und ein ausuferndes Müllproblem – aus dem Ottakringer Sandleitenhof wird über untragbare Zustände berichtet. Der Mietzins wird dennoch fällig. WIEN/OTTAKRING. Im Sandleitenhof mussten Mieter zum Jahresende 2022 wochenlang ohne Heizung und Warmwasser auskommen. Zumindest jene Bewohner mit einer Gastherme. Um das akute Gebrechen in den Griff zu bekommen, benötigte Wiener Wohnen über vier Wochen. Für Mieterin Clara (Name von der Redaktion geändert) ein Martyrium: "Ich konnte mir...

Der Sandleitenhof befindet sich an der Ecke Rosenackerstraße/Steinmüllergasse in Ottakring. | Foto: Heinrich Moser
2

Gemeindebau in Ottakring
Müllwagen überrollt 76-jährige Pensionistin

Im Ottakringer Sandleitenhof wurde am Dienstagvormittag eine 76-jährige Frau von einem Müllwagen der MA 48 - Abfallwirtschaft überrollt. Feuerwehr und Rettung bargen die schwer verletzte Frau. WIEN/OTTAKRING. Schauplatz des Unglücks war der Sandleitenhof in Ottakring: In einen orangefarbenen Müllwagen der MA 48 - Abfallwirtschaft wurden gerade die Abfalltonnen entleert, als eine 76-jährige Pensionistin unter die Räder geriet. Sofort wurden Berufsfeuerwehr und Berufsrettung verständigt, die nach...

Kultur in Ottakring
Die "Soho Studios" im Sandleitenhof sind aktiv

Bis Herbst 2021 wurden im Wiener Sandleitenhof einige Räumlichkeiten neu renoviert. Es handelt sich um die Räume der "Soho Studios". Der Verein kümmert sich um Kultur, Kunst und sozialen Austausch in Ottakring. Seit kurzem finden nun wieder regelmäßig Veranstaltungen statt. WIEN/OTTAKRING. Die "Soho Studios" sind ein Verein, der regelmäßig Kultur- und Nachbarschaftsveranstaltungen in Ottakring organisiert. Die Studios entstanden, als das alte Kino und ein ehemaliges Museum im Sandleitenhof...

Bürgermeister Michael Ludwig, Universität Wien Vizerektor Jean-Robert Tyran, Wissenschaftsminister Heinz Faßmann und BIG CEO Hans-Peter Weiss (v.l.) bei der Eröffnung des Biozentrums. | Foto: Bruno Klomfar
4

Welt-Mädchentag, Biozentrum & Co
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Der Welt-Mädchentag soll Mädchen- und Frauenrechte stärken · Kindergärten bleiben am  Dienstag aus Protest geschlossen · Im 3. Bezirk hat das neuen Biozentrum der Uni Wien eröffnet · Am 12. Oktober eröffnen in Ottakring die SOHO Studios. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Wien bewegt haben. Wien setzt ein Zeichen und erstrahlt am Montag in Pink Darum bleiben am Dienstag viele Kindergärten geschlossen Das Biologiezentrum der Uni Wien ist eröffnet Sandleitenhof: Mehr Platz für Kunst...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Blick auf den Sandleitenhof | Foto: Mehmet Emir
2

Kulturfestival im Sandleitenhof
Mehr Platz für Kunst in Ottakring

Mit der Ausstellung „Wie ist das mit dem guten Leben?“ feiert SOHO in Ottakring von 12. bis 28. Oktober mit Kunst- und Kulturprogramm die Eröffnung der SOHO Studios. Diese Studios ziehen in den Sandleitenhof in Ottakring ein und bieten neuen Platz für Kunstschaffende und die Vermittlung von Kunst.  WIEN/OTTAKRING. „Der Sandleitenhof ist der größte Gemeindebau Wiens und wurde von 1924 bis 1928 als „Stadt in der Stadt“ errichtet und so konzipiert, dass hier eine Infrastruktur für alle...

Die langen und hohe Räumlichkeiten wurden früher als Museum genutzt.  | Foto: Soho Studios/Facebook
2

Sandleitenhof
Soho Studios erstrahlen nach Renovierung in neuem Glanz

Die Renovierungsarbeiten der Sohos Studios im Sandleitenhof sind nun abgeschlossen.   WIEN/OTTAKRING. Die Räumlichkeiten der Soho Studios im Sandleitenhof strahlen nach den Renovierungsarbeiten wieder in neuem Glanz. Auch der ehemalige Kinosaal und die Räume des ehemaligen Elektropathologischen Museums wurden aufgefrischt. Auf den 1700 m² entsteht jetzt ein neuer Platz für Kunst, Kultur und Austausch. Die Ateliers für Künstlerinnen und Künstler sind bereits fast alle belegt. Nach einem ruhigen...

23 13 6

Gemeindebauten
Der Sandleitenhof in Wien

Der Sandleitenhof in Ottakring ist der größte Gemeindebau des Roten Wiens der Zwischenkriegszeit mit damals 1578 Wohnungen.  Ich habe ihn ja schon mal vorgestellt und diesmal zeige ich etwas 'Innenleben'. Die Höfe und Durchgänge allein sind schon sehenswert. Auch die Grünanlagen machen es dort lebenswert.

20 14 3

Es war einmal
Im Sandleitenhof

Die Geschichte des Sandleitenhofes ist spannend. Dieser Wohnbau des "Roten Wiens" wurde als ein "Ort im Ort" errichtet. Es gab dort alles, was zum Leben benötigt wurde, doch davon demnächst in einem anderen Beitrag. Die Bilder hier zeigen eine ehemalige Kohlenhandlung, die in früheren Zeiten sehr nötig war. Jetzt sind die meisten Wohnungen ans Fermwärmenetz angeschlossen. Wichtig war die Sommereinlagerung des Brennstoffes. Diese wurden im Sommer zu einem sehr günstigen Preis angeboten, wie auch...

Das Österreichische Filmarchiv öffnet eine Außenstelle in Sandleiten und sammelt Material im Grätzel.
1 5

Soho in Ottakring: Umfangreiches Programm bis 17. Juni

62 Projekte und Veranstaltungen: Bis zum 17. Juni geht es im und um den Sandleitenhof in Ottakring hoch her. Am 2. Juni startet "Soho in Ottakring" OTTAKRING. "Wir wollen ein diverses Publikum und die Nachbarschaft ansprechend", so Ula Schneider bei der Programmvorstellung von Soho in Ottakring. "Gerade heute braucht es mehr als ein Nebeneinander in einer wachsenden Stadt wie Wien", sagt Bezirksvorsteher Franz Prokop zum dem mittlerweile gut etablierten Kunstfestival. Schon seit 1999 ist das...

Das Österreichische Filmarchiv sammelt im Sandleitenhof alte Filme, aufgenommen am oder über den Rand der Stadt. | Foto: Franz Berzl
3 3

Soho in Ottakring: Vier Projekte zum Mitmachen

Fotos, Filme, persönliche Gegenstände oder nicht mehr Gebrauchtes: Vier Aktionen rufen bei Soho in Ottakring zum Mitmachen auf. Die Veranstaltungen finden im Sandleitenhof statt. OTTAKRING. 152 Künstler, 62 Projekte und Veranstaltungen: Soho in Ottakring hat viel zu bieten. Unter dem Motto "Jenseits des Unbehagens: Vom Arbeiten an der Gemeinschaft" findet das Festival von 2. bis 17. Juni in Sandleiten statt. Die Ottakringer sind auch zum Mitmachen aufgerufen. • Wunderkammer in der Sandburg: Das...

Am Matteottiplatz sollen die Ameisen zusammenlaufen. Julia Bugram hat das Projekt ins Leben gerufen.
2 2

Sandleitenhof: Nachbarn treffen bei Kunstprojekt

Durchs Reden kommen die Leut zam: Das Kunstprojekt "Achtung Ameisen" will die Gemeinschaft im Sandleitenhof fördern. OTTAKRING. Was haben Ameisen mit Kunst und einem Ottakringer Gemeindebau zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Die Künstlerin und Initiatorin von "Achtung Ameisen", Julia Bugram, bringt diese drei Dinge jedoch zusammen. Was dabei passiert? 14 Millimeter große, bunte Ameisen aus Naturkunststoff sollen in der Anlage des Gemeindebaus verteilt und auf Steine oder Ähnliches geklebt...

Barbara Höller ist Vize-Direktorin der Kunstschule Wien, die in einer ehemaligen Apotheke untergebracht ist.
3

Kunstschule im Sandleitenhof: Kunst in vielen kleinen Dosen

Die Kunstapotheke bietet allen Kunstinteressierten eine fundierte Ausbildung in Sachen Kunst und Kultur. OTTAKRING. Ein Beruf im Umfeld von Kunst und Kultur soll es werden, aber was genau? Wie gut, dass es in der Kunstschule Wien ein Orientierungsjahr gibt. Die Schule ist in einer ehemaligen Apotheke im Sandleitenhof untergebracht, daher ist sie auch unter der Bezeichnung Kunstapotheke bekannt. "Im ersten Jaht probieren unsere Studenten und Studentinnen alle Richtungen aus. Ab dem 2. Semester...

SOHO in Ottakring: "In aller Munde"

Vom 4. bis 18.6. gestalten um die 80 national und international tätige Kunstschaffende rund 25 Kunstprojekte zum Thema „In aller Munde. Schmackhafte und weniger schmackhafte Details zum Netzwerk Ernährung“, darunter Ausstellungen, Skulpturen zum Mitgestalten, Performances, Stadtspaziergänge, Kochshows, Workshops, Filmvorführungen, Diskussionen, Konzerte sowie weitere künstlerische Interventionen. Temporäres Kaffeehaus und multidimensionale Kochshow Im „Kahvehane Kongresspark“, einem...

SOHO in Ottakring kooperiert mit der Kunstschule Wien

Im Sandleitenhof startet das Kunstfestival SOHO den ersten Probebetrieb mit jungen Künstlern. OTTAKRING. Die Kunstschule Wien bekommt einen starken Partner: Ab dem nächsten Studienjahr kooperiert die Privatschule mit dem Kunstprojekt bzw. Kunstfestival im Sandleitenhof. "Wir haben das Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen, da es im Sandleitenhof sehr viel Leerstände gibt und die Idee aufgekommen ist, die Kunstschule dort anzusiedeln", so Ula Schneider, künstlerische Leiterin von SOHO in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.