Wahlkampf-Thema Wohnen: Das gehört noch angepackt in Ottakring

Ottakring setzt künftig auf den Bau von weiteren Gemeindewohnungen wie hier in Sandleiten. | Foto: Fischer
  • Ottakring setzt künftig auf den Bau von weiteren Gemeindewohnungen wie hier in Sandleiten.
  • Foto: Fischer
  • hochgeladen von Andrea Peetz

OTTAKRING. Mit dem 16. Bezirk geht’s steil bergauf: Seit dem Jahr 2010 sind die Mietpreise um 23 Prozent auf 13,60 Euro gestiegen. Gleichzeitig ist Ottakring jener Bezirk Wiens, der am stärksten wächst. Noch heuer soll die 100.000-Einwohnergrenze gesprengt werden.

In Sachen Sanierungen wurden bisher 40 Millionen Euro in das kreative Brunnenviertel investiert, jetzt muss der restliche Bezirk nachziehen. Welche Ideen die Parteien zu leistbarem Wohnen im Bezirk haben, wird den Wahlausgang maßgeblich mitbestimmen.

Ihre Meinung zählt

Wie stehen Sie zum Thema Wohnen im Bezirk? Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Artikel oder schreiben Sie an ottakring.red@bezirkszeitung.at oder an bz, Redaktion Ottakring, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien!

Mehr Infos zur Wien-Wahl 2015

Umfangreiche Berichte, Interviews und Analysen zum Wahlkampf in Ottakring finden Sie täglich aktuell unter www.meinbezirk.at/wahl-ottakring.
Was die anderen 22 Bezirke bewegt: Die heißesten 66 Wahlkampfthemen von der Inneren Stadt bis zur Donaustadt gibt es auf www.meinbezirk.at/wien2015.
Meinungen zur Wien-Wahl finden Sie täglich auf unserem Blog Wahlk(r)ampf.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.