Wieder Zwist ums Ottakringer Parkpickerl

Kritisieren das Parkpickerl: Andreas Würfl (Wirtschaftsbund Ottakring, l.) und Spenglermeister Peter Koch (r.).
3Bilder
  • <b>Kritisieren das Parkpickerl: </b>Andreas Würfl (Wirtschaftsbund Ottakring, l.) und Spenglermeister Peter Koch (r.).
  • hochgeladen von Verena Stuchetz

OTTAKRING. (ves). "Man hat auf uns vergessen. So wie die neuen Kurzparkzonen umgesetzt wurden, ist es nicht gut", meint Peter Koch, Geschäftsführer einer Spenglerei.
Auch für seine Mitarbeiter habe sich die Situation verschlechtert. "Alle, die vorher mit dem Auto 25 Minuten in die Arbeit gebraucht haben, benötigen jetzt doppelt so lange mit den Öffis", so Koch. Den schlechten Stand des Pickerls bestätigt auch eine Umfrage des Wirtschaftsbundes unter 4.800 Unternehmern:
• 3.504 Unternehmer (72,79 Prozent) glauben, dass das Pickerl sich negativ auf den Betrieb ausgewirkt hat.
• 3.312 Unternehmer (69,35 Prozent) sehen die Auswirkungen des Pickerls auf ihre Mitarbeiter negativ.
• Die Kundschaft ist laut 3.264 Unternehmern (68,48 Prozent) negativ betroffen.

Zusatzkarte für Kfz-Betriebe
Andreas Würfl vom Wirtschaftsbund dazu: "Besonders schlimm ist es für Autoverkäufer und Reparaturwerkstätten. Diese können die Kundenautos nicht mehr vor ihren Geschäften parken."
Bezirkschef Franz Prokop dazu: "Es hat keine Veränderung in den Einkaufsstraßen gegeben. Kunden aus anderen Bezirken mussten auch bisher für Parkplätze in Geschäftsstraßen bezahlen."
Kfz-Betriebe können weiters Servicekarten beantragen. Damit hat man das Recht, das Servicefahrzeug länger als zwei Stunden lang abzustellen.

Kritisieren das Parkpickerl: Andreas Würfl (Wirtschaftsbund Ottakring, l.) und Spenglermeister Peter Koch (r.).
Peter Koch, Geschäftsführer und Spenglermeister. Peter Koch Ges.m.b.H. Lienfeldergasse 21.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.