Wien: 92er | In diesem Cafe saß ich schon als Teenager mit meiner Mutter. Manches Mal durfte ich einen oder zwei Schillinge in die Musik-Box werfen und meine Lieblingsschlager hören.
Als erwachsene Frau war ich mindestens einmal in der Woche dort und genoss die großartige Melange, manchmal auch eine ausgezeichnete Bohnensuppe.
Im Sommer lockte der Garten mit seinen Tischen und Bänken unter der herrlichen Trauerweide.
Leider gibt es dieses Cafe - einfach nur 92er genannt - nicht mehr. Derzeit entsteht dort ein mehrstöckiges Wohnhaus.
Es tut immer wieder weh, an solchen Wirtschaftsruinen vorbeigehen zu müssen. Im Zeitalter von Systemgastronomie verkommen solche Objekte leider immer mehr. Umso besser, diesen Umstand auch an dieser Stelle aufzuzeigen. Danke Poldi!
...Ja, des is' scho' lang her
von dem Haus steht nix mehr
und Ottakring, Ottakring hat si' verändert
heut wird überall 'baut
und all's, was alt is', zerhaut...
Eine nette Episode aus deinem Leben, die schöne Erinnerungen wachruft.
Danke für diese Einblicke in dein früheres Leben, liebe Poldi.
Aber, alles hat seine Zeit.
Liebe Grüße
Elisabeth
Ach... Du hast es noch aufgenommen, liebe Poldi!! Ich bin mit dem Sohn der damaligen Besitzer zur Schule gegangen...! Ich war total überrascht, als ich sah, daß man es entfernt hatte....
Eines steht fest, Deine Erinnerungen kann Dir niemand nehmen, lb Pold! Und mit diesem Foto und Deinen Geschichten dazu kannst Du der jüngeren Generation doch ein wenig von der früheren Zeit vermitteln.
Das sind schöne Erinnerungen... Da wurden bei mir Erinnerungen an ein kleines Café in Gleisdorf geweckt, das es auch schon längst nicht mehr gibt.
Alles Liebe Traude
Die Gesundheitswoche kann in allen Vivea Gesundheitshotels in Österreich eingelöst werden, die Basenfastenwoche in den Standorten Umhausen im Ötztal, Bad Goisern, Bad...
Es tut immer wieder weh, an solchen Wirtschaftsruinen vorbeigehen zu müssen. Im Zeitalter von Systemgastronomie verkommen solche Objekte leider immer mehr. Umso besser, diesen Umstand auch an dieser Stelle aufzuzeigen. Danke Poldi!
Lg Reini