Neue Gallerie
Farbenspiel im Neuspiel Atelier

Galeriemanagerin Marion Müller und Maler Niki Neuspiel laden in ihr neues Atelier am Feilplatz, Ecke Spallartgasse 1.  | Foto: Katharina Schiffl
4Bilder
  • Galeriemanagerin Marion Müller und Maler Niki Neuspiel laden in ihr neues Atelier am Feilplatz, Ecke Spallartgasse 1.
  • Foto: Katharina Schiffl
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Er ist Tonmeister, Filmproduzent und Maler, mit einem Wort ein Künstler: Niki Neuspiel lädt in seine Galerie.

WIEN/PENZING. Der Pinsel verlieh seinem kreativen Leben den letzten Schwung. Voller Freude eröffnete Niki Neuspiel sein neues Atelier am Feilplatz direkt bei der U3 Station Hütteldorfer Straße, das dank des Banners, das an der Hausfassade angebracht wurde, für Passanten nicht zu übersehen ist. Er verrät bereits, was Besucher hinter den Wänden erwartet: bunte Farben und Gemälde, wohin das Auge reicht.

Wie alles begann: "Es ist mittlerweile ca. 22 Jahre her, als ich eines Tages auf der Neubaugasse spaziert bin und an einer Auslage mit Malzubehör vorbeikam. Das Maler-Starterset ist mir sofort ins Auge gesprungen. Obwohl ich nie in meinem Leben mit Farben zu tun hatte, konnte ich nicht widerstehen und hab's gekauft", so Neuspiel, der sich gerne an seinen künstlerischen Anfang zurückerinnert. Danach belegte er Malkurse und arbeitete drauf los, frei und ohne Zwang. "Ich spachtle, lasse die Farben rinnen, drehe das Bild, sodass die Farben ineinanderfließen und sich mischen. Daraus entstehen wiederum neue Farben, die man nicht erwartet hat."

Das helle Atelier lässt die Bilder strahlen. | Foto: Katharina Schiffl
  • Das helle Atelier lässt die Bilder strahlen.
  • Foto: Katharina Schiffl
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Der Besen ersetzt manchmal den Pinsel und auch Salz kommt beim Werken hin und wieder zum Einsatz. Es gibt einen Moment, in dem er das Bild ansieht und weiß, dass es farblich ausgewogen und somit fertig ist. "Balance gibt es nicht nur in der Musik, sondern auch in der Malerei. Zu viel ist nicht gut. Man muss wissen, wann man zu malen aufhört, sonst kann man ein Bild auch zerstören." Knapp 400 Bilder hat Niki Neuspiel, der seinem Heimatbezirk Penzing in all den Jahren treu blieb, bereits gemalt. 30 davon hängen in der Galerie und stammen aus unterschiedlichen Epochen. Die Frau an seiner Seite, Marion Müller, ist für das Galerie-Management zuständig und stets bemüht, den Kunden seine farbenfrohen Bilder näherzubringen.

Der Energie Lauf lassen

"Eine Besonderheit, die wir in unserer Galerie anbieten ist, dass sich die Kunden Gemälde, die ihnen gefallen, für ein bis zwei Tage mit nach Hause nehmen können, um zu sehen, wie sie in den eigenen vier Wänden wirken", so Müller, die der Meinung ist, dass man sich mit Kunst "wohlfühlen soll" und deren Energie von großer Relevanz für den Betrachter ist.

Besuchst du gerne Kunstausstellungen?

Im neuen Atelier fühlt sich Neuspiel sehr wohl. Hier hat er im Gegensatz zum alten, das sich in einem dunklen Keller befand, genug Platz, um seine Schöpfungen ins rechte Licht zu rücken.

Weitere Infos zum Künstler unter nikineuspiel-paintings.com

Galeriemanagerin Marion Müller und Maler Niki Neuspiel laden in ihr neues Atelier am Feilplatz, Ecke Spallartgasse 1.  | Foto: Katharina Schiffl
Das helle Atelier lässt die Bilder strahlen. | Foto: Katharina Schiffl
Niki Neuspiel hat sich in sein neues, lichtdurchflutetes Atelier am Feilplatz verliebt.  | Foto: Katharina Schiffl
Niki Neuspiel ist Maler, Tonmeister und Filmproduzent. | Foto: Katharina Schiffl
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.