Advent-Flair in Hütteldorf

- <b>Erfreut:</b> VP-Nationalratsabgeordneter Gerstl, SP-Bezirksvize Pschirer, Einkaufskreis-Obmann Oberegger und Unternehmer Schleifer.
- hochgeladen von Arnold Burghardt
Stimmungsvoll einkaufen: Die Hütteldorfer Straße erstrahlt in weihnachtlichem Glanz.
PENZING. 111 weihnachtliche Kugeln schmücken die Hütteldorfer Straße. Silber und golden leuchtet der moderne Weihnachtsschmuck über den Geschäften des Einkaufskreises Hütteldorf. "Es hat Tradition, dass wir uns um die Weihnachtsbeleuchtung kümmern", sagt Einkaufskreis-Obmann Emil Oberegger.
Die jährliche Weihnachtsbeleuchtung kostet mit Auf- und Abhängen sowie Lagerung rund 30.000 Euro. Geld, das man gerne investiert: "Würden wir keine installieren, würden die Leute denken: 'Sogar da wird schon gespart.' Das möchten wir nicht", sagt Oberegger. Finanziert wird die weihnachtliche Lichterpracht auch von Sponsoren und der Bezirksvorstehung.
Die Weihnachtsbeleuchtung zu montieren, ist übrigens nicht einfach: Gearbeitet wurde drei Tage lang jeweils ab Mitternacht bis 5 Uhr früh, wenn die Straßenbahn nicht fährt.
Händisch montiert
Alle Kugeln zusammen sind 1.488 Kilo schwer und mussten händisch angebracht werden. Mithilfe einer Hubarbeitsbühne haben vier Profis die sogenannten Skyballs mit Karabinern an den Stahlseilen befestigt. Gearbeitet wurde nach einem genauen Plan – und natürlich nicht, ohne vorher zu überprüfen, ob auch alle Lichter funktionierten.
Reibungslos verlief auch die Eröffnung: Bei Punsch und Brötchen feierten unter anderem Obmann Emil Oberegger, ÖVP-Nationalratsabgeordneter Wolfgang Gerstl, stellvertretender Bezirksvorsteher Robert Pschirer (SPÖ) und Podologe Peter Schleifer. Auch Unternehmer des benachbarten Einkaufsvereins Linzer Straße waren zu Gast. Der Chor der Kärntner Landsmannschaft untermalte den Abend musikalisch.
Das könnte Sie auch interessieren:
* 1.488 Kilogramm: Weihnachtsbeleuchtung auf der Hütteldorfer Straße hängt
* Weihnachtsmärkte: Wiener geben gerne Geld aus
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.