Buntes Programm bei "Penzing spielt"

- Ein buntes Programm für Kinder wird bei "Penzing spielt" angeboten.
- Foto: Barbara Mair/wienXtra
- hochgeladen von Anja Gaugl
Organisationen, Vereine und Unternehmen gestatten im Rahmen des Ferienspiels im 14. Bezirk einen Blick hinter die Kulissen.
PENZING. Wie in den vergangen Jahren bieten der 14. Bezirk auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm. Organisationen, Vereine und Unternehmen aus Penzing laden ein, hinter ihre Kulissen zu schauen. „Kunterbunt“ ausgesuchte Aktivitäten begleiten auch noch im August durch die Sommerferien.
Buntes Programm für Kinder
"Besonders hervorheben möchte ich den Besuch der Rettungsstation Penzing am 21. August, hier lernen die Kinder das „Innenleben“ und Ausrüstung eines Rettungswagens kennen", so SP-Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner.
Für Interessierte gibt es am 11. August ab 9 Uhr einen Besuch der Polizeiinspektion in der Leyser Straße, hier kann eine Gefängniszelle besichtigt werden, was Polizisten so bei sich tragen und auch ein Polizeimotorrad kann aus der Nähe angeschaut werden.
Skate-Tipps von Profis
Am 4. August gibt es im Skatepark Penzing ein besonderes Highlight, von Profis gibt es Tipps und Tricks wie Skaten richtig funktioniert. Es finden zwei Kurse statt die jeweils eine Stunde dauern, gestartet wird um 10 und 11 Uhr
Ein weiteres Gustostückerl ist die Station Miniaturgolf auf der Anlage in der Müller-Gutenburnn-Straße 37 am Donnerstag, 30. Juli um 16 Uhr.
Anmeldung und Programmheftchen unter 01/4000/14117.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.