Neuübernahme
Frischer Wind für die Sophienalpe

Für gemütliche Herbstnachmittage und Winterabende wird in der großen Stube der alte Holzofen angeheizt. | Foto: Sophienalpe
2Bilder
  • Für gemütliche Herbstnachmittage und Winterabende wird in der großen Stube der alte Holzofen angeheizt.
  • Foto: Sophienalpe
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

Das Gasthaus Sophienalpe wurde neu übernommen: Ein junges Team, bestehend aus Claudia Hahn und Adnan Redha, hat sich vorgenommen, frischen Wind in das altehrwürdige Gemäuer zu bringen.

PENZING. Auf 477 Metern Seehöhe liegt eine Alm in der Stadt. Die Sophienalpe ist nach Erzherzogin Sophie, der Mutter Kaiser Franz Josephs I., benannt. Im Westen Wiens kennt man das Haus auf dem Berg schon lange. Doch in letzter Zeit ist es um das Ausflugsziel still geworden. Das Haus, hieß es, sei erneuerungsbedürftig. Der alte Pächter wollte nicht mehr.

Jetzt hat sich ein spannendes Nachfolgerduo gefunden. Ein junges Team, bestehend aus Claudia Hahn und Adnan Redha, hat sich vorgenommen, frischen Wind in das altehrwürdige Gemäuer zu bringen – und das scheint zu funktionieren. Claudia Hahn ist in der Gastro-Szene keine Unbekannte: Die Wienerin war Geschäftsführerin des "Lieblings" und des "Kiosks" in der Schleifmühlgasse.

Sophienalpe: Neue Küche auf der alten Alm

Adnan Redha hat vor sieben Jahren seine Lehre als Koch im Ritz-Carlton abgeschlossen und danach auf der ganzen Welt gekocht. Von den Arabischen Emiraten bis nach Salzburg verschlug es den Profikoch. Dann ist er wegen Claudia nach Wien gezogen. Seine Erfahrungen lässt er nun in das Küchenkonzept der Sophienalpe einfließen: "Ich koche österreichische Spezialitäten und internationale Gerichte. Aber ich verwende hauptsächlich regionale Produkte."

Hahn und Redha versuchen jetzt, das Haus aus eigener Kraft zu renovieren. Längerfristig soll auch wieder das Hotel belebt werden. Bis dahin wird der Garten in Zusammenarbeit mit dem Verein Arche Noah bepflanzt und die großen Räume stehen auch für Feiern zur Verfügung. "Wir merken immer mehr, dass junge Leute zu uns kommen", so Hahn. Künstler stellen außerdem ihre Bilder bei ihnen aus und im Sommer finden hier Festivals statt.

Besondere Stimmung auf der Penzinger Alm

Das Haus eignet sich auch gut für Weihnachtsfeiern. In der alten Stube wird ein Holzofen angeheizt und die Küche ist von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Der Herbst steht im Zeichen von Kürbis, Wild und Brettljause, während im November Gansl serviert wird. Und wenn der erste Schnee fällt, wird ein Rodelwettbewerb veranstaltet. Vielleicht wird die "Sophie" das neue Trendlokal am Berg.

Für gemütliche Herbstnachmittage und Winterabende wird in der großen Stube der alte Holzofen angeheizt. | Foto: Sophienalpe
Claudia Hahn hat die Sophienalpe übernommen. | Foto: Sophienalpe
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.