Neuübernahme

Beiträge zum Thema Neuübernahme

Aus dem ehemaligen "Imbiss mit Herz" wird ein Indian Streetfood Lokal. | Foto: MeinBezirk.at
3

Eine Freifläche weniger
Aus "Imbiss mit Herz" wird Indian Street Food

In der Villacher Innenstadt wird es in Kürze ein neues Lokal geben. Schwerpunkt liegt hierbei auf indische Köstlichkeiten. VILLACH. Im Oktober letzten Jahres schloss Fleischermeisterin Daniela Hartl ihr "Imbiss mit Herz" in der Villacher Innenstadt. Plakaten zufolge wird jetzt aus der Freifläche ein Indian Streetfood Lokal. Auch online vertretenAuf Instagram wurde MeinBezirk fündig. Unter einem Posting mit den Worten "Coming soon", also "kommt bald", wird eine echte indische Küche beworben....

Rundum Tankstellenservice
Neuübernahme der OMV-Tankstelle in St. Veit

Christiane Egger ist die neue Chefin der OMV-Tankstelle in St. Veit. Auch die Wirtschaftskammer gratulierte zur Neuübernahme.  ST. VEIT. Ab sofort heißen Frau Egger und ihr Team ihre Kunden herzlich willkommen und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Mit ihrer offenen und freundlichen Art steht das Team gerne bei allen Fragen rund um den Tankstellenservice und darüber hinaus zur Verfügung. Das Team der WK-Bezirksstelle St. Veit mit Bezirksstellenleiter Robert Schratt wünscht Frau Egger viel...

Tajana Christelbauer führt das Kunstcafé im Hundertwasserhaus seit Jänner.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
5

Landstraße
Neues Kunstcafé im Hundertwasserhaus ist eine Hommage an ihn

Tatjana Christelbauer ist seit Kurzem die neue Verantwortliche im Kunstcafé des Hundertwasserhauses. Ähnlich wie der Künstler selbst ist Christelbauer ein Fan von Streifen. Das Kunstcafé gestaltet sie als Hommage an den bekannten Künstler und versucht, die Kunst mit der Gastronomie zu verbinden.  WIEN/LANDSTRASSE. Wenn man das Kunstcafé im Hundertwasserhaus betritt, sticht einem direkt der orange Tresen ins Auge. Er ist eines der wenigen Dinge, die die neue Teilinhaberin Tatjana Christelbauer...

Blütenzauber Weiz unter neuer Führung: Waltraud Windisch übergibt die Leitung an Johann Obendrauf. | Foto: Floristik Obendrauf
3

Neuübernahme
Blumengeschäft Blütenzauber in Weiz unter neuer Führung

Nach 22 Jahren übergibt Waltraud Windisch die Leitung des renommierten Blumengeschäfts Blütenzauber in Weiz an Johann Obendrauf. Der erfahrene Unternehmer und Landesinnungsmeister sowie Bundesinnungsmeister-Stellvertreter der Gärtner und Floristen übernimmt das Geschäft in der Mühlgasse in Weiz. WEIZ. Das traditionsreiche Blumengeschäft Blütenzauber startet in eine neue Ära: Ab 1. Juli übernimmt Johann Obendrauf offiziell die Leitung des Betriebs. Für die Kundinnen und Kunden bleibt alles wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Good News aus Kärnten. | Foto: Collage Canva
19

Good News aus Kärnten
Tierrettung, Neuübernahme und tolle Erfolge

Es gibt wieder "Good News" aus Kärnten: Während das traditionsreiche Gasthaus "Der Pumpe" in Klagenfurt eine vielversprechende Zukunft mit neuen Pächterinnen begrüßt, erstrahlt das Logistikterminal von Gebrüder Weiss in Maria Saal nach seinem Abschluss in neuem Glanz. KÄRNTEN. Auch die Kärntner Einsatzkräfte der Feuerwehr demonstrierten bei einer beeindruckenden Großübung ihre Vielseitigkeit, während erfolgreiche Schüler- und Absolventenfeiern, innovative Projekte und regionale Initiativen das...

Kunst-Café in Hundertwasserhaus- Neuübernahme | Foto: Tatjana Christelbauer
23

Kunst-Café im Hundertwasserhaus: Neuübernahme
Grüße aus Hundertwassergretzl zum Weltumwelttag

Zum heutigen Weltumwelttag: rückblickend zur Neuübernahme des Kunst-Cafés im Hundertwasserhaus Der Weltumwelttag wurde 1972 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und wird seither jedes Jahr am 5. Juni gefeiert – mit dem Ziel, das globale Bewusstsein für Umweltfragen zu stärken und konkretes Handeln zu fördern. Das Motto des Weltumwelttags 2025 lautet: „Unsere Natur wiederherstellen – unsere Zukunft sichern.“ Dieses Motto ruft die Weltgemeinschaft dazu auf, sich auf die Wiederherstellung...

Andreas Haidinger und Mario Bichler haben mit 1. Juni den Gasthof „Zum Greif“ übernommen und führen den Betrieb als Hotel „Der Greif“ mit Frühstücksangebot und Barbetrieb. | Foto: Marco Leitner
3

Neueröffnung
Hotel Der Greif als Ergänzung zum stimmigen Gastro-Konzept

Neueröffnung des Hotel „Der Greif“ - Andreas Haidinger und Mario Bichler setzen auf ein modernes Konzept mit Frühstücks- und Barbetrieb, digitalem Zugangssystem und umfassender Renovierung der Zimmer. Auch der Veranstaltungsbereich wird neu belebt.  LEOBEN. Die Katze ist aus dem Sack: Der traditionsreiche Gasthof „Zum Greif“ hat neue Betreiber. Seit 1. Juni steht das neu eröffnete Hotel „Der Greif“ unter Führung des erfahrenen Gastronomen Andreas Haidinger und seines Geschäftspartners Mario...

Inhaber der Spelunke Michael Dvoracek (li.) und Haubenkoch Alexander Knelle. | Foto: Spelunke/APA-Fotoservice/Tanzer
4

Viva Group übernimmt
Neuer Kurs für Szenelokal Spelunke in der Taborstraße

Das Restaurant Spelunke in der Leopoldstadt hat mit der Viva Group einen neuen Betreiber. Mit Haubenkoch Alexander Knelle als neuem Küchenchef geht das Lokal in eine kulinarisch spannende Zukunft. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Wiener Szenelokal Spelunke startet mit neuem Konzept und unter neuer Leitung in die kommende Saison. Seit dem 1. Mai 2025 gehört das bekannte Restaurant in der Taborstraße zur Viva Group, die unter anderem bereits das italienische Lokal „Viva la Mamma“ betreibt. Für die...

Das neue "Spelunke"-Team, v. l.: Alexander Knelle, Anna, Melanie und Michael Dvoracek, Elena Vacano und Alexander Scharf. | Foto: &Social
6

In der Leopoldstadt
Szene-Lokal "Spelunke" bekommt neuen Betreiber

Die "Viva Group" von Michael Dvoracek übernahm am 1. Mai das Szene-Lokal "Spelunke" in der Leopoldstadt. Ab jetzt gibt es auch authentische italienische Küche, mit der Dvoracek bereits Erfolge im City-Lokal "Viva la Mamma" feierte. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach acht Jahren hat das Szene-Lokal "Spelunke" einen neuen Betreiber. Was laut MeinBezirk-Informationen länger feststand, wurde am Dienstag in einer Aussendung bestätigt. Denn mit dem 1. Mai hat die "Viva Group" das bekannte Restaurant in der...

"Mega Food Kebap" ist da
Neuer Imbissstand in Wernberg am Start

Die Bundesstraße 10 bleibt weiterhin Treffpunkt für Feinschmecker in Wernberg. Hier machte Mahmut Yurdakul aus dem bestehenden Imbissstand „Mega Food Kebap“. WERNBERG. Für den kleinen (oder großen) Hunger zwischendurch ist die Bundesstraße 10 in Wernberg die richtige Adresse. Hier übernahm Mahmut Yurdakul den bestehenden Imbissstand und eröffnete ihn Mitte März unter dem Namen „Mega Food Kebap“ neu. Vom reichhaltigen Angebot auf der Speisekarte überzeugten sich Bürgermeisterin Doris Liposchek...

Der Nah&Frisch in Absdorf sucht einen Nachfolger. | Foto: Pricken
3

Nachfolger gesucht
Die Nah&Frisch Filiale in Absdorf wird abgegeben

Der Nah und Frisch Markt in Absdorf wird seine Eigentümer wechseln. ABSDORF. "Wir haben uns dazu entschlossen, den Markt Nah&Frisch Absdorf abzugeben. Aufgrund wirtschaftlicher und persönlicher Gründe werden wir diese Nah&Frisch Filiale Absdorf nicht mehr weiterführen. Aus diesem Grund wird ein Nachfolger unserer ein-jährigen Ära Eipeltauer gesucht. Bis dahin sind wir weiterhin für Sie da, zu gewohnten Öffnungszeiten. Wir danken für Eurer Verständnis", melden sich Thomas und Tamara Eipeltauer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
(v.l.) Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth mit Denise und Monika Schmidt.  | Foto: WKB
2

Nach 47 Jahren
Neue Chefin für Steinbrunner Friseursalon

Der Friseursalon von Monika Schmidt gilt in Steinbrunn längst als Institution. Nach 47 Arbeitsjahren trat Schmidt nun in den wohlverdienten Ruhestand. Weitergeführt wird ihr Geschäft von Denise Schmidt. STEINBRUNN. Seitens der Wirtschaftskammer bedankte sich Präsident Andreas Wirth bei der scheidenden Firmenchefin für ihre langjährige Tätigkeit und beglückwünschte ihre Nachfolgerin zur Übernahme: "Es ist immer wieder erfreulich, wenn ein Unternehmen weitergeführt wird. Nur wenn es solche...

Wolfgang Feucht ist mit seinen Brüdern Leopold und Christoph Inhaber der Feucht Mode GmbH. | Foto: Victoria Edlinger
5

Mode von Feucht
Ab 20. März läuft Stift Mode Tulln unter neuem Namen

Im November 2024 wurde bekannt, dass die Stift Mode Tulln nach 200 Jahres Traditionsgeschichte Konkurs angemeldet hat. Ab 20. März wird nun neu eröffnet TULLN. Die Brüder Wolfgang, Leopold und Christoph Feuch sind bereits routinierte Geschäftsmänner. Das Tiroler Familienunternehmen "Mode von Feucht" wurde 1977 in Hall in Tirol gegründet und wird mittlerweile in zweiter Generation geführt. Mode von Feucht betreibt 20 Textilfilialen in Tirol sowie vier Gastrokonzepte. Nun soll der erste Standort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Berliner Sebastian Müller-Klasz ist der neue Betreiber der Pratersauna. | Foto: Dominik Krenn
19

Umbau mit neuem Konzept
Wiener Pratersauna hat einen neuen Betreiber

Die Pratersauna bekommt mit Sebastian Müller-Klasz einen neuen Betreiber und ein erweitertes Nutzungskonzept. Das Grand Opening findet am 7. und 8. März statt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Pratersauna erhält einen neuen Betreiber. Ab März übernimmt der Berliner Szene-Experte Sebastian Müller-Klasz den Club, der künftig mit einem erweiterten Nutzungskonzept geführt wird. Die bisherigen Betreiber, Martin Ho und die "Dots Group", ziehen sich aus dem aktiven Geschäft zurück.  "Es ist für uns eine große...

Neuübernahme
Abschied und Neuanfang nach 36 Jahren

Nach über drei Jahrzehnten erfolgreicher Geschäftstätigkeit übergibt Gabriele Pock die Felice Modepassage in neue Hände. Ihre Nachfolgerin, Angela Weber, will das Traditionsgeschäft mit frischen Ideen weiterführen. Die Stadt bedankt sich für Pocks Engagement und freut sich auf den Neustart. GLEISDORF. Ein Kapitel der Gleisdorfer Modegeschichte schließt sich, ein neues beginnt: Nach 36 erfolgreichen Jahren als Unternehmerin verabschiedet sich Gabriele Pock in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Nach dem Sturz des syrischen Langzeitmachthabers Bashar al-Assad versammelten sich am Wochenende in Wien hunderte Syrerinnen und Syrer zu einer Kundgebung. Zeitgleich starteten Diskussionen darüber, wie es mit den Geflüchteten nun weitergehen soll. Im Burgenland herrscht Hoffnung gepaart mit Unsicherheiten.  | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Machtwechsel in Syrien
Hoffnung und Unsicherheit herrscht im Burgenland

Hoffnung für ein zerrüttetes Land macht sich breit und auch im Burgenland sorgt der Sturz des Assad-Regimes in Syrien für Freudenstimmung. Politische Aussagen trüben jedoch die Feierlaune der Geflüchteten. Wie es in Zukunft weitergeht, bleibt ungewiss.  NICKELSDORF. Mit 17 Jahren ist Ali Alhussein nach Österreich gekommen und hat sich gemeinsam mit seinem Bruder Luai ein neues Leben in der Gemeinde Nickelsdorf aufgebaut. Die Umwälzungen in ihrem Heimatland sehen die beiden noch mit Sorge:...

Neue Partnerin
Daniela Wier übernimmt Schülerhilfe in Neusiedl am See

Nachdem sich die bisherige Betreiberin der Schülerhilfe Neusiedl am See mit Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, übernimmt Daniela Wier das Ruder mit Jahresbeginn.  NEUSIEDL AM SEE. Seit fünf Jahren spielte Daniela Wier immer wieder mit dem Gedanken bei der Schülerhilfe einzusteigen. Nun habe sich in Neusiedl am See, die perfekte Gelegenheit ergeben: "Es war nie der passende Standort dabei. Jetzt hat es endlich gepasst und ich nutze diese Chance", so Wier. Die...

Neuübernahme in Scheibbs: Jasmin Mayr (M.) mit Wirtschaftsbund-Obmann Werner Ratay und Bürgermeister Franz Aigner im Beauty-Zentrum | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Neuübernahme
Weiterhin "rundum schön" in der Scheibbser Altstadt

Jasmin Mayr hat das Beauty-Zentrum in der Scheibbser Altstadt übernommen. SCHEIBBS. Vor ca. zwei Jahren hatte Theresa Resel ihr Beauty-Zentrum in der Scheibbser Altstadt veröffentlicht. Nun zieht es die Scheibbser Unternehmerin aus privaten Gründen ins Ausland. Nachfolgerin steht bereit Glücklicherweise konnte sich für ihr Geschäft aber eine Nachfolgerin finden: Jasmin Mayr arbeitete bereits seit dem heurigen Sommer im Beauty-Zentrum mit und wird das Studio nun übernehmen. Weitere Ausbildungen...

Der Florianihof wurde 2022 von der OSG aufgekauft und umfassend saniert. Die Berufsschule Mattersburg und das BFI durften bereits einziehen.  | Foto: dpi
2

Sommer 2025
Gottfried Hoffmann übernimmt den ehemaligen Florianihof

Es ist fix: Gottfried Hoffmann wird den ehemaligen Florianihof übernehmen und in Mattersburg einen neuen Ort zum Treffen, Genießen, Feiern und Verweilen schaffen. Mit seinen 43 Jahren Berufserfahrung wird er die Bezirkshauptmannschaft mit seiner Küche bereichern und einen Ort zum Zusammenkommen schaffen. MeinBezirk hat beim Gastronom nachgefragt, worauf sich die Gäste künftig freuen dürfen. MATTERSBURG. Der 58-jährige Gottfried Hoffmann wird den ehemaligen Florianihof übernehmen und ihm neues...

Benjamin Wippel-Fasching (5.v.r.) lud zur Eröffnung in sein neues Schuhgeschäft in Scheibbs | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Neuübernahme
Schuhgeschäft feierte seine Eröffnung in Scheibbs

Benjamin Wippel-Fasching hat das Schuhhaus Schützenhofer in Scheibbs übernommen und neu eröffnet. SCHEIBBS. Nach mehreren Monaten Umbau und Renovierung feierte die Firma "Wippel Schuhe & Orthopädie" in Scheibbs ihre Eröffnung. Benjamin Wippel-Fasching übernahm mit 1. Juli des heurigen Jahres das Schuhhaus Schützenhofer mit dazugehöriger Orthopädie-Werkstatt. Neugestaltung und neue Werkstätte Um die Kunden weiterhin perfekt versorgen zu können, wurden eine neue Werkstatt eingerichtet und das...

Neuübernahme: Das ehemalige "Lucky Wok" in der Wagramer Straße heißt seit Kurzem "Wok Wok". Doch nicht nur der Name hat sich geändert. (Archiv) | Foto: Miriam Al Kafur
8

Das ändert sich alles
Insolventes Wiener Lokal "Lucky Wok" neu übernommen

Nach dem Aus des beliebten "Lucky Wok" wurde das chinesische "All you can Eat"-Restaurant an der Grenze zwischen Floridsdorf und Donaustadt mittlerweile neu übernommen und hat auch bereits offen. Vieles bleibt wie gewohnt, jedoch gibt es einen neuen Namen und leichte Anpassungen am Konzept. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Über ein Jahrzehnt verköstigte das "Lucky Wok" in der Wagramer Straße 189B Gäste. Begeistert hat man mit einem umfangreichen "All you can Eat"-Teppanyaki-Buffet und sonstigen...

Gemeinsam mit den Teams in Tulln und Stockerau möchte Ugur Ok seine Erfahrungen aus den letzten 24 Jahren bei McDonalds nutzen, um den Gästen weiterhin ein großartiges Restauranterlebnis zu bieten.  | Foto: McDonald’s Österreich
5

McDonald’s Franchisenehmer
Ok folgt auf Schmitz in Tulln und Stockerau

Ab dem 1. November 2024 übernimmt Ugur Ok (41) zwei McDonald’s Restaurants in Tulln und Stockerau von Winfried Schmitz (72), der sich damit von weiteren Betrieben zurückzieht. Der gebürtige Niederösterreicher, der in St. Pölten aufwuchs, ist seit dem Jahr 2000 in verschiedenen Positionen bei McDonald’s tätig gewesen. Zuletzt war er als Head of Development and Real Estate für die Weiterentwicklung und Modernisierung der österreichischen McDonald’s Restaurants zuständig. TULLN/STOCKERAU. Ugur Ok...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Michael Schamann und Erich Stubenvoll bekommen von Reinhard Kruspel symbolisch den Zapfhahn überreicht | Foto: Ilse Reitner
5

Altes Depot Mistelbach sperrt wieder auf

Nicht nur Bürgermeister Erich Stubenvoll tat es sehr leid, dass das Kultlokal Altes Depot vor einem halben Jahr zugesperrt hat. MISTELBACH. Er überlegte und diskutierte mit Gleichgesinnten, wie man ein Lokal in Mistelbach im Allgemein und das Depot im Speziellen betreiben könnte. In Stadtrat Michael Schamann, Absolvent der Tourismusschule Retz, fand er einen kongenialen Partner und ergänzt um drei weitere Mistelbacher Unternehmer war auch der finanzielle Background geschaffen und die „Depot...

Der vierfache Meister Philipp Müller (2. v. l.) bekam Besuch von der Wirtschaftskammer mit Werner Jost und Lukas Kalcher sowie Bürgermeister Lukas Vogl | Foto: Cescutti
3

Zwei Neuübernahmen im Bezirk
Vierfach-Meister übernimmt den Betrieb

Im Bezirk Voitsberg gratulierte eine Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg vor Ort bei zwei Neuübernahmen. Zum einen übernahmen Julia Kager und Bianca Rohrer das "Torteneck" in Rosental. Zum anderen übernimmt Philipp Müller, Meister in vier Gewerben, das Geschäft von Gerhard Kollmützer in Krottendorf-Gaisfeld. VOITSBERG. Philipp Müller ist vierfacher Meister in den Gewerben Maler und Anstreicher, Tapezierer und Dekorateur, Stukkateur und Trockenausbauer sowie Schilderhersteller. Er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.